Frage hauptsächlich an die Anfänger hier im Thread, welche Fehler habt ihr gemacht und welche Folgen haben sich ergeben?
Ich fange mal an:
- Ich habe eifrig beim nähen vergessen auf Gradstich zu wechseln, als ich in der Höhe des Mittelkreuzausschnitts war, hätte ich vermeiden können, wenn ich die Nähte vorher sorgfältig geplant hätte. Beim nähen der Nase hab ich gelernt, dass ich viele Nähte mehr hätte vorher anzeichnen sollen.
- Ich habe beim nähen der Verstärkungen zwischen dem großen und dem kleinen Segelteil angefangen zu nähen und festgestellt, dass ich die Nähnte besser ganz anders positioniert hätte.
- Ich habe die Verstärkung des Segels im Nasenbereich vernäht, aber ich habe die Nähnte zu weit innen angesetzt, somit habe ich beim einschieben der Leitkanten das Material mit hoch geschoben. Dort hätte ich die Nähte besser nah am Rand des Materials gesetzt, da hätte sich dann nichts mehr verschieben können. Da habe ich lamibiertes Dacron verwendet. Bei den nächsten Segeln habe ich Klebedacron verwendet, weil es so schön klebt, habe ich vollständig vergessen es festzunähen. Bis jetzt hält es, ich war dann nur bedächtig beim einschieben der Leitkanten.
- Die Nähte an den runden Verstärkungen der Standoffhalter habe ich nicht weit genug aussen gesetzt, durch die Spannung des Segels lösen sich die äusseren Ränder nun, werde wohl noch eine weitere Naht aussen setzen.
- Ich hatte Verständnisprobleme, dass die Kielstabtasche durchgängig ist, weil ich es vorher so noch nie gesehen habe.
Die meisten Fehler habe ich am ersten Testobjekt gemacht, also an dem Segel vom "S", dies werde ich nun nochmal neu machen.
Also, raus mit den Fehlern, ich bin mit gutem Beispiel voran!!!