Moin
Wer hat noch mal den Link zu dem Coopervideo zum Bild Seite 5 von Philip?
Das Video auf dem schmalen Strand, mit dem Zaun rechts.
Ich finde es nicht wieder.
Danke
Feddo
Moin
Wer hat noch mal den Link zu dem Coopervideo zum Bild Seite 5 von Philip?
Das Video auf dem schmalen Strand, mit dem Zaun rechts.
Ich finde es nicht wieder.
Danke
Feddo
Moin
Ein neuer oranger am Himmel 2,6
Buggyhorst beim Test
Moin
Wer kratzt mir das Grinsen aus dem Gesicht???
Einfach nur g..g...g...g...
Erst war es ein wenig nahe null Wind aber dann wurde es noch richtig schön :-O
Die Kleine macht genau das was ich mir vorgestellt habe... schönen Druck ohne zu reißen, selbst in Böen und man kommt doch ins schwitzen :H: :H:
Horst beim Test
- Editiert von Cheving am 19.02.2011, 18:22 -
Soooo :L ich bin versut 8-)
Danke Andre (Sling25)
Deine Hornisse hat gestochen
Den Skeptikern.. die Hand macht mit Handels super mit.
Selbst die 4m² waren auf Anhieb sauber unter Kontrolle zu halten, ohne überfordert zu sein.
:H:
- Editiert von Cheving am 17.02.2011, 19:39 -
Moin
Bitte nicht kloppen
Ihr seid ja fast so schlimm wie die Moppedkollegen im Winter, wenn sie nicht fahren können :-O
Ich habe ja ganz unbedarft hier angefangen zu lesen, sind ja schon einige 100 Beiträge. Wenn man keine Ahnung hat, und das liest, bleibt an nicht einem Kite hier ein gutes Haar, über jeden einzelnen wird mehr oder weniger hergezogen.............
Da sind solche Aussagen unwarscheinlich hilfreich:
"such mal nach beiden im forum "
"Wenn es wirklich ein Handlekite werden soll, dann gibt es als Neuware auch diese Low-Budget-Kites:
- HQ Beamer III 3.0 - 120,- € (ein altes Auslaufmodell)
- PKD Buster Soulfly 3.3 - 139,- € (noch sehr neu am Markt)"
Das hat man schon gelesen gehabt und doch nicht kapiert
Ich kenne es selber, da ich in einigen Foren schon länger unterwegs bin, man bekommt mit der Zeit "Scheuklappen für Anfängerfragen".
Als Anfänger helfen solche Allgemeinheiten nur wenig, da hilft jedoch ein schneller link...schaumal da, da, da...
Als erfahrener hat man die Orte zum schauen ja im Kopf und hat schnell den Link raus gesucht, so halte ich es.
Schaun wir mal, ich wünsche einen sonnigen Donnerstag.
Ps: Ohne Forum hätte ich mich an meinen alten Surfgrößen orientiert..6-9m² kleiner konnte ich nichts mit anfangen. Und mit einem Sinker eh nicht, da der 330er schon ein U-Boot war
- Editiert von Cheving am 17.02.2011, 09:01 -
Da ich das ganze auch als "Sport" machen möchte mit 8-10 Stunden in der Woche, würde ich dann ja nicht in 3 Monaten sondern in 4 Wochen fragen "welchen jetz?"
Die Zeit ist da und Wiesen ohne Ende vor der Tür, fahre ich täglich vorbei.
Deswegen wird er seinen Platz im Koffer finden, Kleidung habe ich ja eh immer das richtige für jedes Wetter an
Moin
Jetzt gibt es Haue (Wurde vorgewarnt)
Habe mich für einen gebrauchten Cooper 2,6 mit Handels entschieden.
Nummer kleiner aber vielseitig. Kann ja in 2 oder 3 Monaten wenn es alles passt eine Nummer größer gehen.
Hier am Rhein ist ja im Grunde immer Wind.
Erst einmal den müden Körper wieder in Bewegung bringen.
Man sieht sich auf der Wiese
Danke Chewie, so war es gedacht.
Die Hand ist schon wieder voll da, bin bei 70Kg Handkraft im April aus der Reha gesund entlassen worden. Nur der MHK5 macht noch Ärger.
Zum Mopped....ich fahre nur etwas gaaaaanz kleines, aber täglich, etwa 30 000km im Jahr...Goldwing :-O
Danke Olja
...........soo eingeschränkt ist das Ganze nicht mehr, es fehlt halt ein klein wenig noch.
Zug ist überhaubt keine Sache, eher die starke Abwinklung im Gelenk und da muß ich trainieren.
Von den Ärtzten habe ich volle Freigabe. Man sollte halt keine Seitenscheiben mit der Hand einschlagen, wobei blinde Autofahrer es verdient haben.
Das größere Problem ist halt meine Arbeitszeit, da passt kein Vereinssport und Mukkibude................neeee.
Danke Tom
Ich bin auf nichts fixiert, da ich ja null Ahnung habe.
Du hast in etwa mein Limit getroffen.
Deswegen evtl. gebraucht.
Moin
Es sind jetzt 18 Monate her, die Docks sagen es ist alles in Ordnung, hähähä.
Es kann sein, das die Beweglichkeit wieder voll wird, das größte Problem sind verdrehte Belastungen der Handkante (Schraubenschlüssel). Abwinklungen in alle Richtungen sind noch nicht ganz wieder da aber es fehlt nicht mehr viel.
Motorradfahren geht schon lange wieder.(täglich)
Ich stelle mir etwas vor, was immer dabei ist und genutzt wird wenn es die Zeit zuläßt, was nicht immer planbar ist.
Moin
Ich überlege ins Mattenfliegen einzusteigen.
Leider hilft mir das Stöbern hier nicht viel weiter.
Zur Person:
Etwas über 40, etwas über 1,90 Meter und auch gut über 120Kg
Ziel des ganzen:
Ich muß mich wieder körperlich ertüchtigen, durch Wechselschicht geht da jedoch nicht viel.
Bei schwächerem Wind Ausdauer und wenn es zur Sache geht darf es auch das körperliche Limit sein
Handicap:
Nach einem Arm/Handbruch ist meine rechte Hand nur leicht eingeschränkt einsetzbar.
Vorkenntnisse:
Surfen (nur große Tücher), Segeln, keine Lufterfahrung
Revier:
Duisburger Rheinwiesen immer wenn die Zeit es erlaubt.
Welche Größe, 2/4 Liner, gebraucht (weis ja nicht ob es alles so klappt) kommt da in Frage??
Ich danke euch, auch wenn es die 17498ste Anfängerfrage ist.
Gruß
Feddo
- Editiert von Tom H am 15.02.2011, 18:34 -