Moin
Wenn du höhere Spannungen hast, brauchst du nicht basteln, den BEC gibt es auch als seperaten Baustein.
8-26V rein---5 oder 6V raus
http://www.conrad.de/ce/de/pro…G-8-26-V/1207093&ref=list
Moin
Wenn du höhere Spannungen hast, brauchst du nicht basteln, den BEC gibt es auch als seperaten Baustein.
8-26V rein---5 oder 6V raus
http://www.conrad.de/ce/de/pro…G-8-26-V/1207093&ref=list
Moin
Habt ihr Standortkoordinaten? evtl. schaue ich am Samstag mal vorbei
Moin
615579 - 62 Halter
223725 - 62 Servokabel
miteinander verlöten
Das Steckersystem JR ist als Universal eingeführt, Robbe/Futaba ist fast identisch, hat nur eine Nase mehr, die man abschneiden kann/muß.
Hier kannst du die unterschiedlichen Steckverbindungen im Modellbau sehen. Ebenfalls die entsprechende Belegung.
Moin
Gibt es auch, für 4 AA Accus.
Schau mal bei euch in der Fußgängerzohne gibt es noch einen Modellbaushop, der hat auch RC Zubehör.
http://www.modell-und-hobby.com/
Oder bei dem großen blauen C.
Die Stecher sind mittlerweile "fast" genormt, zumindest das allgemeine Zubehör passt auf alle Hersteller mit wenigen Ausnahmen.
- Editiert von Cheving am 02.03.2011, 20:05 -
ZitatSpannungswandler mit 5V
.
Also doch keine 12V am Servo.
Moin
Nur über 6V bekommen die meisten Servos Probleme. Mit BRP kannst du jede Spannung nutzen, wobei der scheinbar eine interne BRP hat. NMH ist die einfache Accuversion, Lipo braucht spezielle Lader, ist aber erheblich leichter.
Moin
Empfängeraccus sind durchweg 4 Zellen..4,8 -6Volt
Welche mA du möchtest ist meist Preissache aber 3 Servos brauchen nicht die Welt, Servos haben eine Blockadeaufnahme von 1,8A.
Gruß
Feddo
Schaut bei mir so aus.
Schau einfach mal nach einem Trigano Zeltanhänger, sind 6 feste Betten und großes Vorzelt.
Na ja, weiches Bett habe ich auch dabei, mein Tempel hat ja nur 25m².
Das ist boerencamping, dort oben gibt es ja Plätze wie Sand am Meer, deswegen die Frage.
Du gehst nicht auf den CampingPlatz?
Moin
Wie sieht das aus? Welcher CP ist zu empfehlen?
Habe ja ab 4. Urlaub
Gruß und viel Spaß
Moin
Gerade hat die kleine, bei einer knappen 4 Grundwind, versucht mich unter die Grasnarbe zu Pflügen, nene :-O
Das Problem dürfte sein eine gebrauchte zu bekommen. Schiele nach der 4,4er
Die dürften aber für nur 50% Ankergewicht zu heftig sein
Moin
Da Olja sich auf mich bezieht bei dem Cooper...
Bei mir ist es der 2,6er an 23 Metern bei 130Kg Körpergewicht :-/
Fliegen kann der kleine schon bei gerade bemerkbarem Wind, klar, ohne Zug, aber er bewegt einen.
Bei 5Bft muß ich meine Kg schon einsetzen um ihn zu stehen, wobei er sich auch mit ein wenig Gefühl ausbremsen läßt. Bei 3-4 macht er im Stand schon richtig Spaß :-O .
Der Zug ist zwar recht heftig, vor allem wenn man ihn schießen läßt aber bis jetzt immer kontrolliert und nie überraschend.
Klapper gibt es meist bei Leichtwind am Fensterrand, die gehen aber auch in den meisten Fällen wieder auf, sobald er etwas Wind bekommt.
Moin
Versuch einmal Kontakt mit den Leuten von eurer Müllreinigung aufzunehmen, die, die die Papierkörbe dort leeren.
Die haben einen Blick für solche Sachen.
Ansonsten auch beim Fundbüro vorbeischauen, die arbeiten im Normalfall nicht mit den Scherrifs zusammen.
Viel Glück.
Moin
Schau mal hier
http://floptop.net/sport/sport…risikogruppe_sportler.htm
Bei denen taucht Kiten erst gernicht auf:
http://www.baua.de/cln_135/de/…1DF78F0F8E43C2041172C79B3
könnte man aber anfragen.
Gruß
Feddo
Philipp,
passt schon, das 4,4er hatte den Ausschlag für meine Auswahl gegeben, da du schön zeigst, der Schirm KANN DAS und wenn ich nicht klar komme liegt es an mir
....und ich finde ihn nach gestern immer noch einfach g..g..
Philipp, passt, die 4,4er sind es