Beiträge von Knausens

    Zitat

    Als Zweileinerflieger möcht ich mir gern noch einen Einleiner anschaffen der
    halt wenn wir mal ein Päuschen machen schön am Himmel steht und super
    anzuschauen ist und eine gewisse Grösse hat


    mir ging es genau gleich, wenn ich länger auf der Wiese bin häng ich jetzt immer einen oder zwei F-Tail (2mx7m) in die Luft, die Dinger sind einfach genial sehr schön anzusehen und stehen wie ne eins, und der Auf wie Abbau geht ruck zuck, genau das was ich gesucht habe.


    Bei Metropolis gibt es die für 29 Euro im Angebot, da macht man nichts falsch :H:


    Gruß
    Mike

    behindert hat mich der Bloc bis jetzt nur beim Yo-Fade, sonst absolut problemnlos zu fliegen, auch am Boden, meiner Meinung nach liegt der Imense Vorteil beim Cosmic wirklich darin, dass bei wenig Wind, also wirklich am untersten Limit wenn man schon anfängt zu pumpen, egal ob Std ; UL oder Ghost, er sich gut auswickeln lässt, da sind Sie sonst ein bisschen zickig, sobald ein wenig Druck im Segel ist, ist auch das auswickeln ohne Bloc kein Problem.


    Ich finde für den Cosmic bringt er deutliche Vorteile :H:



    Mike


    PS:eventuell kann man den Bloc als so ne Art Stützräder beim Trickflug bezeichnen :-O

    ich konnte die letzte Zeit etwas mit dem H-Bloc spielen, mein Eindruck ist sehr positiv, ich werde das Ding die nächste Zeit mal dran lassen.


    Meine bis jetzt wichtigsten Erkenntnisse:


    wer mit dem auswickeln vor allem bei weniger Wind Probleme hat, zum Beispiel bei einem Lewis, das gibt es mit H-Bloc nicht mehr.
    Ich habe das Gefühl dass er dem tiefen Backflipp hier in der richtigen Dosis entgegenwirkt.
    Bei mehr Wind, braucht er einen deutlichen Impuls zum auswickeln, ohne Bloc reicht ja bekanntlich ein kurzes anwippen der Nase und raus isser, das bezieht sich jetzt wenn man eingewickelt von oben nach unten fliegt, und Ihn mittels Pancake auswickelt.
    Der Waap-doo-Waap gelingt eindeutig besser mit H-Bloc.


    Aber einen Yo-Fade habe ich keinen hin bekommen, obwohl ich heute Sahnewind für diesen Trick hatte, und ohne Bloc einige male Erfolg hatte.


    Mein Problem ist, dass eine Querleine des Bloc am Kiel hängen bleibt, also gnadenloser Absturz und einen sicheren Gang zum Drachen.


    Gruß
    Mike

    hat leider nichts gebracht, erst sah es recht gut aus, bei mehr Leine, ca 10mtr, nimmt er eine seitliche Fluglage ein und schmiert ab, und bei mehr Wind fängt er dann an mit den Flügeln zu schlagen, da fliegt das Bienchen immer noch ohne Probleme ich glaube dass es einfach an der Form des Käfers liegt.


    Mike

    Hi,
    kann mir eventuell Jemand weiterhelfen, wenn ich den Käfer in die Luft lasse, driftet er immer auf eine Seite ab, egal ob viel oder wenig Wind.
    Ich habe keine Idee was das sein könnte, sieht alles Normal aus :-o


    Ich habe auch ein Bienchen, vom selben Hersteller, das Ding fliegt einfach super, aber wenn man zwei Kinder hat, plärrt immer eins:-/
    Ist ja auch schade dass Dieser Käfer nicht so richtig will, sieht sehr schön aus.


    So sieht er aus der Käfer
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Wenn nichts hilft muss halt ne zweite Biene her :L


    Gruß
    Mike

    @Gimicx


    Zitat

    Was meinst Du den mit in jeder Lage liften


    vergiss das mal, ich meinte damit die Position im Windfenster, für mich ist das so faszinierend weil ich das noch nicht schaffe, da fehlt mir noch das Gefühl dazu, meistens kippt er mir sehr schnell auf eine Seite weg.


    hier noch ein Bild von dem Schneehasen, ist immer wieder schön anzusehen, nicht dass Du noch vor Verzweiflung vergißt wie er aussieht ;)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Gruß
    Mike

    heute kam der GHOST bei mir an :-O


    Ich konnte Ihn auch bereits fliegen, war idealer Wind heute für den Vogel, 6-8Kmh laut Windmaster, im goß und ganzen kann Ich Carstens Bericht zustimmen, bis auf den Flic-Flac, den macht er wie die anderen Cosmics auch, mit sehr viel Gefühl, es erscheint nur leichter da der Wind auch schwächer ist, und besser zu kontrollieren ist.


    Vergleichen mit dem UL in diesem Windbereich würde ich sagen ist er der elegantere Flieger, macht Spass das Teil,schon nach dieser kurzen Zeit würde Ihn nicht mehr hergeben ;)



    PS: am Donnerstag habe ich mich mit der Ulmer Fraktion (otto und HiFly) getroffen, da habe ich Live gesehen, dass der STD den Flic Flac und auch den WDW können, und bereits in Münsingen hat der HiFly den Flic-Flac mit dem UL zelebriert.
    Und was mich auch begeistert hat, der Liftet den CTC in jeder Lage und hält den Backflipp ich sag mal Minutenlang ruhig wie ein Fade.
    Obwohl er keinen CTC besitzt haut der die Dinger einfach so weg.
    Und das alles ohne irgend welche Manipulation am Drachen, original geflogen wie Sie von Kitehouse kommen.



    Gruß
    Mike