Wenn es richtig kachelt, dann häng ich den dran und möchte Ihn auf keinen Fall mehr missen, er ist doch wie geschaffen ab 4-6 Bft alle Tricks ohne Probleme sogar in der Windfenstermitte spielerisch zu fliegen sofern man Sie beherrscht
O.K das war jetzt ein bisschen übertrieben.
Ich habe noch keinen gesehen der bei solchen Windstärken trickst wie bei Sahnewind, und war jetzt schon bei einigen Kachelwind-Wettkämpfen.
Was darf man von einem VTD erwarten?
Ich würde es mal so beschreiben:
weniger Druck gleichmässige Geschwindigkeit so dass man die Stackfiguren noch relativ schön fliegen kann. also saubere Ecken Kreise und Gerade, und diese noch in der Geschwindigkeit kontrollieren kann.
Der ein oder andere Trick wird auch noch am Windfensterrand gelingen, und die typischen Starkwindtricks wie Insane und deren verwandte auch.
Und je nach Erfahrung und Übung bestimmt auch noch mehr, aber wie gesagt die Vorstellung dass bei einem VTD bei Windstärken ab 5 Bft alles geht wie bei STD Sahnewind, muss man eine klare Absage machen.
Gruß
Mike
PS: der CTC-VTD wird seiner Rolle absolut gerecht, wenn der STD anfängt mit den Flügeln wackelt 