Beiträge von Knausens

    Zitat

    Und auch Jacobsladder ist reine Gewohnheit. Für mich gibts kein kite der die so schnell, so einfach macht wie der CTC.


    Ja wenn man Sie mal kann geht es wirklich einfach mit dem CTC.


    Für mich gibt einen Vogel der Sie zumindest genau so einfach, und wenn man es will, noch bedeutend schneller und radikaler macht.


    Ich sprech von meiner Grauen Eminenz :worship:


    Gruß
    Mike

    Zitat

    Hast Du denn schon etwas positives oder negatives über den Anubis gehört?


    gehört noch nicht, wenn überhaupt nur so ein böses fauchen bei mehr Wind ;)


    Ich flieg die Kiste selbst, und mag Ihn :D


    Mike

    Zitat

    Mich würde mal interessieren, wer schon alles einen Anubis hat?
    Er scheint ja schon weit über die Grenzen von Köln hinaus geflogen zu sein!


    hier im Süden (nicht weit vom Bodensee) gibt es auch schon länger so ein Vogel ;)


    Gruß
    Mike

    Wenn es richtig kachelt, dann häng ich den dran und möchte Ihn auf keinen Fall mehr missen, er ist doch wie geschaffen ab 4-6 Bft alle Tricks ohne Probleme sogar in der Windfenstermitte spielerisch zu fliegen sofern man Sie beherrscht :D
    O.K das war jetzt ein bisschen übertrieben.


    Ich habe noch keinen gesehen der bei solchen Windstärken trickst wie bei Sahnewind, und war jetzt schon bei einigen Kachelwind-Wettkämpfen.


    Was darf man von einem VTD erwarten?


    Ich würde es mal so beschreiben:


    weniger Druck gleichmässige Geschwindigkeit so dass man die Stackfiguren noch relativ schön fliegen kann. also saubere Ecken Kreise und Gerade, und diese noch in der Geschwindigkeit kontrollieren kann.


    Der ein oder andere Trick wird auch noch am Windfensterrand gelingen, und die typischen Starkwindtricks wie Insane und deren verwandte auch.
    Und je nach Erfahrung und Übung bestimmt auch noch mehr, aber wie gesagt die Vorstellung dass bei einem VTD bei Windstärken ab 5 Bft alles geht wie bei STD Sahnewind, muss man eine klare Absage machen.


    Gruß
    Mike


    PS: der CTC-VTD wird seiner Rolle absolut gerecht, wenn der STD anfängt mit den Flügeln wackelt ;)

    Das wird nicht ganz einfach, ich habe die Vermutung da geht es mir wie bei der Cascade :L


    Nach der Beschreibung von Kai Rene bekomme ich einen Durchlauf geflogen, das klappt eigentlich recht gut, und wenn ich mal viel Glück habe nen zweiten, aber diese schön flüssigen Dinger OHOH, da muß ich noch viel Üben.


    Irgend etwas gribbelt da in mir, ich kann es förmlich spüren, wenn ich den Comet mal beherrschen sollte, fall ich bestimmt in einen Cometen-Wahn :-O



    Gruß
    Mike

    Zitat

    Die Kombi nass und entspannt bei 15 km/h war so schön zu hören,


    nass entspannt 15km/h, und dann VTD :O :O


    Da kann man nicht wirklich was über seine Starkwindeigenschaften erfahren, bei mir kommt er erst an die Leinen wenn der STD mit den Flügeln schlägt.


    Gruß
    Mike

    Zitat

    Wenn man den Delta mal ca. 100m Schnur gegeben hat muss man dann auf einen Schleierdelta noch aufpassen oder kann man den beruhigt alleine am Himmel stehen lassen und evtl den ein oder anderen Zweileiner kurz zwischendurch fliegen lassen???
    Natürlich alles mit Bodenanker etc.


    meine F-Tail stehen wie ne eins, die kann man ohne weiteres alleine lassen, auch bei weniger als 100mtr Leinenlänge :H: :H:


    Mike

    ich bin jetzt schon seit 4Jahren ein Drachen Junkie, und als ich nach Speed und Power das Trickfliegen für mich entdeckte, ist es zur regelrechten Sucht geworden, aber was ich sagen wollte, ich muss mindestens einmal pro Woche raus egal was für Wetter sonst bekomme ich bösartige Entzugserscheinungen, an wirklich kalten Wintertagen flieg ich auch mit Ski-Anzug ;)


    Mike