Super erklärt. Mr.Newton hätte Dich in sein Seminar aufgenommen.
Beiträge von Windgrabscher
-
-
Okay,
jetzt fühle ich mich aber echt geschmeichelt. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Danke schön :-O -
-
Uiiii, der sieht im Stand schon richtig böse schnell aus. 8-) :H:
-
So,
ich habe mal den KILLA, meinen Mini-Speedkite heute gefilmt:
Klick for Speed
8-) -
Wenn die sich wenigstens Mühe geben würden, dann könnte ich mir vielleicht, aber nur vielleicht noch überlegen, ob ich das ignorieren könnte. Aber ... ne, mir fehlen einfach neutrale Worte dazu und alles andere, was mir in den Kopf kommt, gehört nicht hier ins Forum. :-/
-
Nö,nö,
das sind alles Eigenkreationen, auch der, wo die Uhr als Größenvergleich gedacht war. Und das mit der Nähmaschine: Nun, meine Eigenleistung reicht für mich und meine Kumpels, da muss ich mich nicht verstecken. Ich persönlich würde mir mehr Perfektion wünschen, aber meine Nähmaschine ist echt nicht der Bringer.
Bei dem der Dir gefällt bin ich noch dabei die Waage zu trimmen. Heute hat er doch ziemlich zickig reagiert, wenn mal der Wind unter drei Beaufort ging. Das liegt aber am Segel, weil es sehr straff und flach gehalten ist. Aaaaaber, das wird schon.
Ich will nix versprechen, aber wenn ich ihn eingeflogen habe, könnte ich ihn Dir vielleicht überlassen. Denn mir ist er leider viel zu leise. :-O -
Ich bin gestern mal wieder etwas kreativ gewesen und habe meine Sammlung von Mini-Drachen erweitert. Eigentlich wollte ich nur an meiner Langen Latte etwas herumfeilen, dann sind es doch ein paar mehr Segel geworden. Wobei ich den Mini-SAS noch nicht mal fertig bekommen habe, weil mir das Dacron ausgegangen ist. Ihn zeige ich, wenn er komplett fertig ist.
Bestabt und mit einer Waage versehen ist erst einer, weil ich insbesondere bei dem Gelben noch überlege, ob es 2mm Vollstab oder 3mm Rohre sein sollen. Trotzdem wollte ich sie schon mal alle zeigen.
-
Aua, meine Augen. :-O Die Farbzusammenstellung ist echt gifitg. Wenn er in freier Wildbahn auch so leuchtet, ist das der Knaller.
-
-
Geiles Video!
Bei der musikalischen Untermalung habe ich nur darauf gewartet, dass Ben Hur mit seinem Streitwagen über den Strand gedonnert kommt, aber der schwarze Flügel am Himmel war viel besser. :H: -
Mist,
ich wollte gerade die Nase meiner Langen Latte reparieren und habe feststellen müssen, dass es nicht nur sie zerfetzt hat, sondern auch das Tuch. Schade, auf dem Berg hatte ich heute noch gedacht, ich könnte ihn retten. Dann war der Aufschlag wohl doch heftiger. Muss der schnell gewesen sein. Und ich hatte noch gedacht, der Knall kam vom Auftreffen. Nein, das war die Schallmauer, als er sich in die Tiefe gestürzt hatte.Nittapoke
Und das trotz Sonnenbrille. -
Darf man eigentlich so richtig stolz sein,
auf das, was man erschaffen hat?
Weiter oben habe ich meine Lange Latte gepostet (zusammen mit einigen anderen Mini-Drachen) und heute konnte ich ihn bei 3-4 Bft einfliegen. Und wusch hat's gemacht. Absolut genial. Echt, mein Brust ist immer noch ganz angeschwollen vor Designer-Stolz. Das kleine Teil startet genau so zickig, wie jeder andere Speed-Flügel auch. Ich wurde sofort an meine ersten Flugübungen mit der Hilde erinnert.
Als der Drachen seine Strömung gefunden hatte, war ich echt froh mit 10 Meter Leinen zu fliegen; selbst das war mir manchmal zu schnell. Es gab ordentlich Druck an den Leinen, so dass sie schön sirrten und immer hatte ich das Gefühl der unmittelbaren Kontrolle. Enge Spins musste ich ganz langsam aufziehen, weil ich nicht mehr wusste, wo sich das Teil gerade befunden hatte. Und das Windfenster lässt sich wunderbar ausfliegen. Am Rand scheint er wie auf eine Gummimauer zu stoßen, stoppt fast abrupt ab und verharrt sogar kurz dort, ohne zu tudeln anzufangen. Die geilen Überflüge knapp über den Boden haben jedes Mal mein Herz höher schlagen lassen.
Leider flog ich direkt gegen die Sonne, was das ganze Unterfangen etwas erschwerte; Ich war froh über jede noch so kleine Wolke. Leider, leider hatte es mich zum Schluss dann doch so geblendet, dass ich nicht mehr wusste, wo der Drachen war, bis er mit eine leichten Knall vor mir im Boden steckte. Nun ist zwar die Nase durch, aber ich bin hoch zufrieden.
So baue ich mir nochmal zwei mit den Spezifikationen und ändere nur Kleinigkeiten, die mich störten, sonst lasse ich ihn aber so. Doch jetzt kommt's. Ich habe "nur" vier Prototypen gebraucht, um zu diesem genialen Ergebnis zu kommen.
So, das musste ich jetzt mal unbedingt loswerden. Danke fürs Durchlesen. -
Toll,
es gibt immer Menschen die sich unseriös bereichern wollen. Ich mag die Mary's der ganzen Welt überhaupt nicht. Danke für die Info, Skiter. -
Ich kenne die Maße. Klein ist etwas anderes. Was nimmst Du denn da für Leinen?
Ankertaue oder gleich Ketten? -
Uiii, der Atosil sieht echt scharf aus. :H:
-
Nein, nein,
ich kann Spaß sehr gut verstehen. Alles in Ordnung. :H:Palettenschnürband, ja! Wie genial. Danke, dass Du noch was dazu geschrieben hast.
-
Ah, ich muss zugeben, dass mir das nicht klar war. Ich kenne aus dem Segeln nur welche in ohne Farbe, also weißlich. Ich hatte deshalb gefragt, weil ich das auch nur so kannte, dass man die Taschen verschließt. Für mich sahen die Bubbel aus, wie Stopper für die Latten.
Meine eklatante Unwissenheit rührt wohl daher, dass ich des Drachens Kreationen noch nie in meinen unwürdigen Händen halten durfte.
Trotzdem bedanke ich mich artig für die Auskunft und wünsche viel, viel Spaß mit diesem hochinteressanten Drachen. -
StegMich und Stormdancer
Die beiden Flügen in anthrazit sind meine derzeitigen Prototypen. Die "Lange Latte" gleich vorne ist mein Mini, den ich gerade immer mehr dahin bekomme, dass er die Schallmauer an den Leinen durchbricht. Er startet wesentlich zickiger als meine Hilde, und ich habe es noch nicht geschafft in unter 10m zu fliegen, weil mir einfach die Reflexe dazu fehlen. Dennoch suche ich nach mehr...
Bei dem "Brummer" bin ich auf der Suche nach einem Geräusch, einem tiefen, satten Ton, ähnlich meiner Harley. Außerdem soll er genauso Spurtreu um die Kurven rauschen und mir ein Hochgefühl verschaffen.
Um es kurz zu machen: es sind Eigenbauten, nix gekauftes. :-O -
Ich konnte einfach nicht wiederstehen
Aber es fehlen noch zwei MiniMaster: UL & Explorer; die sind noch in der Tasche vom Motorrad.
Mein absoluter Favourit ist der Raudy, der irgendwie immer in die Luft kommt; sein Flugverhalten ist einfach optimal.