Moin Zusammen.
Lese das grad erst. Mein Gott, was wird hier auf Einschlagankern rumgehackt...
Ich benutze die Teile seit Jahren und bin super zufrieden!!!!!
Ich habe sie in verschiedenen Größen, von 40 cm bis 1 m.
Gut . ich fliege auch andere Größen als ihr. Alles ne Nummer kleiner.
Lifter um die 4 bis 8m² und Leinenschmuck ebenfalls größtenteils um und bei
4-6m. Davon aber mehrere in der Leine. Zug kommt also genug am Anker an. :L
Zu Euren Argumenten:fliegende Anker - Ja, hab ich auch schon gesehen und ja,
die können ordentlich Schaden anrichten. :R: Das ist richtig übel!!!!!!!
Ich hab aber auch schon gesehen ( und das mehrmals :-o ), daß die Anker tatsächlich in Zugrichtung eingeschlagen werden :O . Wirklich!
Und selbst wenn sie Morgens richtig in die Erde gebracht werden - irgendwann dreht der Wind ....
Ein Einschlaganker, der Morgens noch groß genug war, kann bei steigender
Windstärke am Nachmittag schon völlig überfordert sein. Aber die Bequemlichkeit der
Drachenflieger - achtet mal drauf ....
Fazit: Nicht immer dem Material die Schuld geben!
Gruß Uwe