@ Mojo @ Hesse
Ich glaube jetzt haben sie Euch gekriegt ... Nein anders: Man kann gewisse Dinge auch kompliziert machen - Aber jedem seine Meinung! Da ich aber direkt erwähnt wurde, gestatte ich mir mal 'nen Kommentar: Natürlich wird die Hebeleine auch durch
ZitatUwes Konstrukt
belastet,durch den Zug des Windspiels. Die hierbei auftretenden Kräfte sind für die Tragleine aber ungleich kleiner, als durch fest eingeknotete, eingeschlaufte oder anderweitig mit Krümmungen der Hauptleine einhergehende Befestigungen. Und genau da liegt, neben der unglaublichen Beweglichkeit, auch der Vorteil des 'Konstrukts' - keine Quetschung, Krümmung oder Knotung der Hauptleine in Zugrichtung! Soviel mal dazu. Ob es sinnvoll ist,irgendwelche Formeln oder geometrischen Erklärungen dafür zu finden, muß jeder selber entscheiden - aber probieren geht über studieren (ja ich weiß, 5 Euro in die Frasenkasse...).
Gruß Uwe