@ Gunther
Zitatdenn ich glaube so ne Fischkette sieht bestimmt geil aus
Wo Du recht hast, hast Du recht Ich bin auch der Meinung, daß er nur im Schwarm so richtig gut kommt ...
Gruß Uwe
@ Gunther
Zitatdenn ich glaube so ne Fischkette sieht bestimmt geil aus
Wo Du recht hast, hast Du recht Ich bin auch der Meinung, daß er nur im Schwarm so richtig gut kommt ...
Gruß Uwe
Moin Drachenfreunde ...
Ich hab grad mit Robert Kontakt aufgenommen und soll allen Interessierten was ausrichten:
Auf der Webseite im Text steht, daß nur orange und gelbe Bausätze verfügbar sind. Das ist nicht mehr aktuell!!! Er hat wieder sämtliche Regenbogenfarben zur Auswahl.
Was war noch? Ach ja: Er ist demnächst unter anderem in Diepe und Emmen, und hat mehrere Bausätze dabei.
Soviel dazu ...
@ Gunther
Klasse Link! Danke dafür :H:
Gruß Uwe
Moin Michael,
na dann meld ich doch mal Dirk und mich :L
Gruß Uwe
Moin Michael ...
ist unterwegs. Viel Spaß!
Gruß Uwe
Moin Peter ...
Zitathabe noch nie so einen ausführlichen Plan in meinen 30 Jahren als Modellbauer gesehen
nimms als Herausforderung Aber trotzdem: Ich hatte Euch alle gewarnt ...
Und das Ergebniss des Reindenkens kann sich durchaus lohnen, wie man an Dirk's Original sieht.
Nur nich aufgeben 8-)
Gruß Uwe
Moin Pit , moin Adsche ...
Ihr habt Post! Viel Spaß!
Gruß Uwe
@ l'Empereur
Na, das freut mich doch ... Mache schließlich gerne andere Menschen glücklich
ZitatFur die leute welchen keinen coreldraw haben, auf die seite van corel
http://www.corel.de/servlet/Satellite?pagename=Corel3De/Home
ist das program zu downloaden um es zwei wochen aus zu probieren.
Danke!!! für den Tip. Der wird einigen Leuten sicherlich helfen. :H:
@ alle
Wie wär's denn mal wieder mit einigen Froschbildern? Von meiner Seite ist der Plan inzwischen 27x rausgegangen, aber an so viele Bilder kann ich mich gar nicht erinnern :-o Also Leute, wenn Ihr von Fanö zurück seid - machts doch mal wieder bunt hier
Gruß Uwe
@ l'Empereur
Du hast Post ...
Gruß Uwe
Moin Gunther ...
Hast ja recht - nach dem 11m Frosch sehe ich beim fahren nix mehr nach hinten - aber, das wird Dirk und mich nicht aufhalten können ... Also, Gitterfolie ist der momentane "Inn"-Stoff bei uns beiden.
Was mich allerdings interessieren würde: Hast Du Probleme gehabt mit der Folie? Was ich meine ist: Bei meinem Frosch muß ich nachnähen. An den Augen riß mir die Folie ein. Nicht an den Nähten, sondern darunter... Wie hast Du den Druck aus der Folie bekommen - oder hattest Du beim Bären auch die Probleme? Ist zwar kein Beinbruch - bei dem Materialpreis - , aber ärgert mich doch irgendwie :-/
Gruß Uwe
Moin Michael,
da mein Frosch jetzt auch fertig ist, und noch dazu ziemlich geil fliegt, liegt ja nix näher, als mich auch zum Bärenworkshop zu melden.
Wenn Du also nix gegen Gitterfolie hast, ich wäre gerne dabei - und diesmal tatsächlich auch vor Ort - hoffentlich...
Ach ja, der Drachenpfuscher - Dirk möchte auch dabei sein!!!!! Dem hat das soo gut bei Dir gefallen, daß er gerne ein zweites Mal in Hannover nähen möchte.
Gruß Uwe
- Editiert von Uwe am 05.06.2006, 13:45 -
@ sl - wichtel
Tja, was soll man dazu sagen ... Du brauchst schon CorelDraw, minimum ab Version 10, um den Plan zu öffnen. Aber das hatte ich ja zu Beginn schon geschrieben. Die von Dir angegebenen Pogramme dürften Dir da nicht weiterhelfen. Solltest Du keine Möglichkeit haben Dir CorelDraw zu besorgen (Freunde, Bekannte, Internet), dann versuchs doch mal im Fachhandel. Ich habe CD10 schonmal für unter 10 Euro gesehen, ist ja schon etwas älter, die Version ...
@ Dirk
Zitatam Sonntag abend gibt es zwei davon !
Nich ganz ... Ein halber Tag reichte halt nicht ... Bin mir trotzdem ziemlich sicher, daß nächstes Wochenende zwei "Plastik-Frösche" über Kühlungsborn fliegen werden ... Danke für Alles :H:
Gruß Uwe
@ sl - wichtel
Geht grade raus, der Plan. Viel Spaß beim Bau und Flug!
@ Dirk
Hab grad Schluß. Komme zwischen halb und um Acht vorbei.
Übrigens: Sehr geil, das Teil :H:
Gruß Uwe
Moin Ihr fleißigen Froschbauer ...
Erstmal. Meinen herzlichsten Dank für den Zuschnitt 'meines' Albinos :H: Werde mir die größte Mühe geben, die 'kleinen' Teilchen baldmöglichst zusammenzunähen und dem Frosch das Fliegen beizubringen ...
Das allerdings:
ZitatNa dann hoffe ich mal,das man alle drei Frösche auf Fanö sehen kann
Das werden 4 Frösche.
wird wohl nix werden Bei mit ist Fanö dieses Jahr auf der Streichliste meiner Terminplanung angekommen ... Leider ... Bleibt also bei der Hoffnung auf 3 ...
Ansonsten: Schöne Fotos! Lassen Groooßes erahnen ...
Tja, wäre gerne dabeigewesen, aber sollte nich sein
Gruß Uwe
Moin Micha
ZitatGlückwunsch zu Deiner neuen Arbeitsstelle
Danke!
ZitatVielleicht kommst Du ja zu dem Bärenworkshop nach Hannover
Der ist im Herbst, richtig? Ich halte die Augen offen. Würde mich freuen, wenn es klappt.
Gruß Uwe
@ Nelke
Zitatich hoffe doch dass du in Fanö anwesend bist
Tja, gehofft hatte ich das auch ... Aber das hat sich auch erstmal erledigt. Ich meine: Stelle Dir den Arbeitgeber vor, der sooo kurz nach der Einstellung schon 'nen Urlaubsantrag auf dem Tisch hat ... Und da ich in dem Job (Trucker als Wochenauslieger) auch nicht 'nur' nen Tag freinehmen kann, sondern nur wochenweise, lohnt ein Samstag Nachmittag/Sonntag Vormittag - Ausflug nach Fanö auch nicht :-/ Von daher: Grüß die Insel, ich komme im nächsten Jahr wieder vorbei.
Ich wünsch Euch viel Spaß.
Gruß Uwe
@ Nelke
Danke für die Wünsche! Hat, wie man sieht, auch Nachteile, so ein Job.
Ich hoffe, die anderen Teilnehmer unterstützen Dich ein wenig, damit Du in der kurzen Zeit auch zu einem Ergebniss kommst - bei dem, was Du alles für den Workshop getan hast ... Danke nochmal, auch wenn ich nun nicht dabei bin...
Grüße, Uwe
So Leute ...
Seit nunmehr 2 Stunden steht es fest: Ich werde definitiv nicht dabei sein :-/
Ich wünsche Euch allen viel Spaß und Erfolg!
Gruß Uwe (dem sein 75cm Frosch in Dahme abgeschwatzt wurde )
Moin Bernd ...
Was heißt hier "nur" 10m ...
Allerdings: 6 Bahnen a 1,5m und das ganze auf "nur" 10m ... Das wird ja 'ne richtige Wuchtbrumme - dick und kurz - cool :H:
Mach Fotos, wenn fertig ...
Gruß Uwe
Moin Berd
ZitatUwe tolle Arbeit (Drachenbär ?? der mit der Fallschirmbole)
.
Da werd ich ja ganz rot Danke für die Blumen, freut einen doch, wenn die eigene Arbeit gut ankommt. Und da ich nun auch weiß, wer der Drachenbaer ist - sei gegrüßt und viel Spaß mit soeben zugeschickten Bauplan des Quakers.
Gruß Uwe
@ Pit
ich war 'ne Woche nich da, deshalb erst jetzt:
Zitat@ Uwe: Wie breit sind Deine Segmente vorne?
Länge Tuch war ja 20m pro Segment?!
Wieviel Meter benötigt man für eine Turbine?
Ich meine so um und bei 1,50m Breite, bin aber nicht bereit zu schwören ... Wieviel benötigt wird hängt natürlich von der Länge Deiner Turbine ab - in meiner 18m Tüte stecken 60m Stoff - längenmäßig gesehen.
Erstaunt mich übrigens, daß die nur so wenig Farben haben... schau mal im Auktionshaus nach anderen Anbietern, da gehts sicherlich bunter zu ...
Und dann war da ja noch:
ZitatJetzt fehlt eigentlich ja nur noch das Breiten/Längenverhältnis für ein Segment.
Machs nicht so kompliziert - Ich habe meine 20m-Bahnen einfach diagonal getrennt. Hängt aber natürlich davon ab, wie die deinige dann aussehen soll - eher breit und wuchtig wie meine, oder zart mit dünneren Panelen (in dem Fall einfach den Stoff auf der gesammten Länge halbieren und dann die Bahnen diagonal trennen.
Gruß Uwe
- Editiert von Uwe am 06.05.2006, 02:35 -
- Editiert von Uwe am 06.05.2006, 15:58 -