Beiträge von DiscoStue

    Link geht nicht...
    Denke mal du meinst den hier:


    Sieht nach ner lustigen konstruktion aus, aber was der Vorteil von so ner Schleuder ist... Keine Ahnung


    Sieht nach so ner gescheiterten Idee aus wie der hier:

    - Editiert von DiscoStue am 31.01.2011, 20:56 -

    Hallo,
    also die Reifen werde ich im Gebrauchtmarkt schießen, für die Holmverlängerung, Z-Deichsel und BFL Gabel habe ich auch ein Angebot angefragt.


    Aber da fällt mir spontan noch eine Frage ein, was wäre denn, wenn ich mir eine Gabel für die normalen BigFoots kaufen würde. Dann wäre ich doch flexibel,
    auch falls ich später mal die Großen haben möchte, oder was haltet ihr davon? Da gibt es doch solche Adapter für, oder? Also dass die kleineren Reifen
    in die Gabel passen.


    lG

    Der X-ACT Ul ist mir auch ins Auge gefallen. Wie lassen sich die Dinger den steuern? Ist das schwerer als bei den
    "Normalgroßen", und sind sie empfindlich, was Stürze, Böen und so angeht?


    LG

    Ah okay :D


    Naja.. ich fand Trickflug nicht soo interessant allerdings werde ich damit jetzt vllt. auch mal Fuß fassen.
    Scheint ja doch sehr umfangreich und unterhaltsam zu sein :)


    Dein Einwurf zur TSR, ja das war ein Fehlkauf und mittlerweile darf jemand anderes sein Glück damit versuchen
    Ebay <3


    lG

    Hallo,
    ich suche solche Minidrachen mit einer Spannweite von geschätzen 40cm. Ich meine mich entsinnen
    zu können so was schon mal gesehn zu haben, aber weiß leider nicht wo es die gibt, und wie die heißen.

    Taugen die Dinger eigentlich was, oder soll ich mir doch lieber nen Speedwing zulegen?

    Hallo,
    ich habe heute jemandem meine Depower Bar von GIN zum Verkauf angeboten. Ich wurde
    dann gefragt, ob diese Bar auch zu dem Schirm passt. Sein Inserat:

    Zitat

    Ich bin auf der Suche nach einer gescheiten De-Power Bar für
    meine Scorpion's (10&13qm) von Peter Lynn.


    Da ich selbst keine Ahnung von Bars habe, auch Mattenmäßig nicht genau weiß
    was es da gibt, und wie gut es mit Bar funktioniert und auch nichts verkaufen
    möchte, mit dem Endeffekt, das er damit keinen Spaß hat, habe ich dieses Thema
    eröffnet. Ich freue mich über hilfreiche Posts : )


    Ich glaube gehört habe, dass es bei der passenden Bar zum passenden Schirm
    um die Größe der Bar geht.
    Die Gin Depower Bar ist 50 cm breit/ lang. Ich hoffe sie reicht für die 10m² und 13m² Scorpions
    aus.


    Lg



    Bilder zur Bar:
    <<Shopbild>>
    <<Besitznachweis>>

    Hallo,
    wollte nur mal Fragen, warum der Level One Jump nicht empfohlen wurde, mit dem hab ich ein bisschen früher angefangen.
    Da ich mich aber nach kurzer Zeit von der NPW5 über die Beamer TSR :( zum Powerkiten entwickelt habe, kann ich wenig
    über die Trickfähigkeit der Kiste sagen, aber mein "Mitflieger" hat da immer was rausgeholt, er macht das aber auch schon
    viele Jahre. Der Jump ist halt ne gutmütige, robuste Kiste, mMn.


    Lg

    @ Wotan,
    ja genauso dachte ich mir das.. Finde das einfach schicker, aber das doppelte Gewicht und der Preiszuschlag vom Dragster sind es mir nicht Wert :D
    Auf dem Foto wirkt das schon komisch, hat jemand vllt ein Bild, wie ein V-Max 2 mit BF Light und Z-Deichsel aussieht?


    Und noch eine Frage. Wie viel schwerer würde der Buggy schätzt ihr? Und ist er danach immer noch so wendig?


    Lg

    Ich bin in Holland mal eine für mich ziemlich große Kiste gefahren.. Der bringt bestimmt 50kg auf die Waage. Das ist
    auch der Grund, warum ich gerne bei meinem bleiben möchte, weil ich mit dem kleine Matten fahren kann (3.0, 4.0, 5.0 und nicht 8,9,10,11 [...]), der sehr
    wendig ist (Bei dem großen konnte ich nicht driften und hatte nen min. doppelt so großen Wendekreis)


    Hier ein Bild von dem anderen Buggy den ich freundlicherweise mal fahren dürfte:
    http://img826.imageshack.us/img826/2567/urlaub215.jpg
    http://img716.imageshack.us/img716/81/urlaub216.jpg


    Edit: Nur mal so für mich.. Kann ich mir den V-Max II nach dem Umbau dann so wie den Libre Dragster vorstellen? Oder ist die Z-Deichsel nur
    minimal geformt, wie beim Libre Supertruck?


    http://shop.strato.de/WebRoot/…9/BE58/dragster_gross.jpg
    - Editiert von DiscoStue am 27.01.2011, 10:56 -

    Also denke ich jetzt mal für mich wären dann die Bf Light Räder, die Z-Deichsel und die Holmverlängerung wichtig & sinnvoll.
    Findet ihr den Gesamtpreis von 490€ ok? Habe mich lang nicht mehr damit beschäftigt..


    Ansonsten bin ich soweit bestens ausgestattet, nur eben noch zwei Schirme der Zig Serie werden folgen.

    Hallo,
    erst mal vielen Dank für die ganzen Beiträge.
    Die BF Light wurden mir auch genannt, aber irgendwie dachte ich mir "Wenn schon, denn schon". Habe natürlich nicht die
    Nachteile gesehen.


    Wie gesagt bin ich mit meinem Buggy 100% zu Frieden, zumal ich sowieso nicht soo viel Fahre und es bei uns nur Äcker und Wiesen
    gibt. Lediglich im Urlaub darf er dann mal aufn Strand ;)


    BigFootLight würde mich 490 Euro kosten, was sicherlich besser zu verkraften wäre, als die 610€..
    Lieferumfang: (Gabel, Z-Deichsel, Verlängerungen, Räder, Rillen)
    Mal anders gefragt: Was kosten denn nur 3 BF Light und die Vorderachse, und wofür benötige ich die
    Z-Deichsel und die Verlängerung?


    Lg


    Bertl: Disco Stue ist eine Figur aus "Den Simpsons" ;)

    Hallo liebe Forengemeinde,
    ich habe mir vor ca. 2 Jahren einen Libre V-Max II gekauft, dieser wurde einmal mit großer Begeisterung in SPO gefahren und danach stand er leider, bis auf maximal 15 Fahrten in der Garage. Jetzt hat mich das Hobby wieder in seinen Bann gezogen, war es damals noch mit Einleinern, "Lenkdrachen" und Co, so ist es jetzt mit Buggy, Zig und Holland.


    Jedenfalls war ich im Herbst in Holland an der Küste eine Woche im Urlaub und konnte ihm da wieder Auslauf gönnen :) Da das die Sucht erst wieder richtig erweckte, wollen wir in den Osterferien wieder dort hin. Allerdings ist mir beim letzten Mal bewusst geworden, wie problematisch es sich mit SK-Rädern fahren lässt und deswegen möchte ich gerne auf BF umsteigen. Ich habe mich bei meinem Händler erkundigt, und er empfiehlt mir Gabel, Z-Deichsel, Verlängerungen, Räder, Rillen, das zu einem Preis von 610€. Der Buggy selbst hat vllt. 90€ mehr gekostet, nun wurde mir schon in Holland vorgeschlagen, den V-Max II zu verkaufen und in einen besseren zu investieren, der die BF direkt drauf hat. Das Geld kommt mir nicht ausm Ar***, deswegen würde ich mich über preiswertere Vorschläge und Meinungen natürlich sehr freuen.


    Damit wir uns aber nicht falsch verstehen, ich bin mit meinem Buggy rundum zu Frieden, er ist gut zu transportieren, sportlich, wendig und für meine Verhältnisse schnell. Aus diesen Gründen möchte ich mich nur ungern von ihm trennen, deswegen freue ich mich auf eure Hilfe :)


    Mein Drachensortiment umfasst, was das Buggytaugliche betrifft, nur eine GIN ZIG 4.0, da ich früher nur Stuntkites und Einleiner geflogen bin. Die Gin finde ich auch sehr ansprechend, sie reagiert schnell und ab 3bft. kann man damit auch seinen Spaß haben, zumal der Buggy ja nur 25kg wiegt :) Ich möchte mir in Zukunft noch die 5.5er für schwachen und die 3.0er für starken Wind kaufen, da diese Serie auch noch recht bezahlbar ist.



    Liebe Grüße aus Bad Neuenahr


    Disco


    Lg



    Ps. Meine Saftschubse