Beiträge von .:|KnoX|:.

    Das hört sich doch schonmal gut an! Der Termin wird dick und fett in meinem Kalender eingetragen :-O


    Hier in Hessen ist es die letzte Woche der Ferien und als schönen Abschluss nach Römö, was gibts besseres.


    Ich denke mal das mit der Einverständniserklärung dürfte das geringste Problem sein und vielleicht können wir dir
    auch irgendwie organisatorisch etwas unter die Arme greifen!
    - Editiert von .:|KnoX|:. am 21.03.2011, 18:24 -

    Ich hab die HQ Toxic hier liegen komm aber nicht zum fahren bzw. zum fliegen, da im Moment meine Gesundheit vorrangig ist.


    Spaßeshalber hab ich sie mal in meinem Zimmer aufgebaut und muss sagen echt geiles Teil!
    Zum ziehen aufm Board dürfte sie mehr als geeignet sein und für ein bisschen rumhopsen auf der Wiese sollte es noch schicken!

    Ich war schon beim Arzt und wie schon geschrieben liegt der Schmerzursprung im Kreuz-Darmbein-Gelenk.
    Irgendwie waren da durch auch die Lendenwirbel 2-4 betroffen.


    Nach viel Ruhe und zahlreichen ungenutzten Tagen wollte ich halt auch mal wieder rausgehen.
    Ich denke auch verständlich wenn man 2 Wochen bei Top-Wetter im Bett liegen muss.


    Momentan fahre ich ja ein Trapez von Gun Sails, bei dem das Rückenteil ziemlich steif ist und sich wenig dem Rücken anpasst.
    Im Rückenbereich sollte es natürlich etwas höher sein um den Rücken zu unterstützen, aber doch flexibel um sich den Rücken anzupassen.


    So wie die Sache aussieht werd ich mir auf alle Fälle erstmal 2-3 Trapeze bestellen und dann anprobieren um zu sehen welches das
    Beste für mich ist.

    Servus Leute,


    ich bin jetzt schon eine Weile zwangsweise auf der Suche nach einem neuen Trapez.


    Problematik: Seit mehreren Wochen mach ich mit einer Entzündung im Kreuz-Darmbein-Gelenk rum.
    Seit ein paar Tagen bin ich so gut wie Schmerzfrei, sodass ich beschlossen habe ein Runde kiten zu gehen.
    Als ich mir das Trapez angezogen habe, sind die Schmerzen im Rücken plötzlich und ziemlich heftig wieder aufgetreten.
    Ich bin mir eigentlich so ziemlich sicher das der Schmerz vom Trapez verursacht worden ist, anders kann ich mir es nicht erklären.


    Jetzt möchte ich mir ein neues Trapez zulegen, weiß aber nicht welches ich nehmen soll.
    Beim Stöbern im Internet hab ich dann das Mystic Blazer II und das Dakine Fusion in die engere Wahl mit einbezogen.


    Kann mir vielleicht einer sagen wie gut/schlecht diese beiden Trapeze sind?
    Ein kleiner Erfahrungs-/Testbericht per PM wäre nicht verkehrt!


    Für andere Trapez bin ich auch offen, nur es sollte sich um ein Sitztrapez handeln.
    Tipps, Ratschläge nimm ich auch gerne an!


    Dumme Kommentare oder Bemerkungen genzlich unerwünscht!!!

    Hightower95
    Bei ner 5er Flow 3m hochgehoben?! :-o
    Ganz ehrlich das kann ich dir nicht ganz abkaufen, denn selbst bei meiner PL Core 6,7qm muss schon
    ordentlich Wind gehen damit diese mich 3m hochhebt und schon garnicht im Zenit.


    Also mit ner 4er ist man zum Anfang wirklich gut bedient. Ich selber flieg zum Einstieg in das ATB fahren eine 4er Beamer,
    klar man benötigt ein wenig mehr Wind um vorwärts zu gelangen, aber für den Anfang ist es voll und ganz ausreichend.


    Wenn du genügend Erfahrung gesammelt hast kannst du dir nen Größeren Schirm zulegen so um die 6-8qm.

    Mir fällt garnicht so Recht ein was ich dazu sagen soll, vor allen Dingen als Anfänger!


    Ich versteh nur nicht warum er sich nicht rechtzeitig vom Schirm gelöst hat?
    Jetzt ist es leider traurige Gewissheit dass das Kiten einen umbringen kann!


    Mein Beileid für die Familie, gerade auch noch kurz vor Weihnachten.

    JNM
    Stimmt die Beamer kann man als "Endverbraucher" vorbestellen oder du gehst zu deinem Dealer des Vertrauens und lässt dir einen zum Testen bestellen. Wahrscheinlich werd ich die neue Beamer nach dem Testen übernehmen und meine "Alte" in Zahlung geben oder verkaufen.


    Leider bin ich noch nicht zum Testen gekommen, obwohl momentan opitmales Wetter zum Fliegen ist. Sonnenschein, 20 Knoten Wind und relativ trockene Wiesen. :) Nur leider nicht für mich! Warum ist man immer krank wenn es einem nicht in den Kram passt? :(

    Also ich kann dir als Anfängerkite die Beamer wirklich nur empfehlen. Die neue soll nochmals ein wenig verbessert sein, also auf alle ein potentieller Kandidat.


    Selber fliege ich im Moment noch die 4er Beamer zum rantasten an das ATB fahren. Wenn ordentlich Wind geht macht sie wirklich Spaß und hat doch einen guten Zug um dich mit dem Board vorwärts zu bringen.
    Zum Kiten aus dem Stand ist sie wirklich gut geeignet, nur das Springen ist mit ihr nicht möglich.


    Wenn du Interesse hast, ich möchte meine Beamer verkaufen, da ich komplett auf die Pro Range von Peter Lynn umstellen möchte.
    Sag Bescheid wenn du interessiert bist! Bilder, genauere Beschreibung und so kann man dann per PM machen.

    Ich weiß nicht wie es den anderen geht, aber ich kann rechts, links oder gerade aus gehen und kann mir meinen Spot nach Lust und Laune aussuchen. Selbstverständlich spielt auch die Windrichtung eine entscheidende Rolle ;)


    Wenn ich wie letzten Sonntag 3 Std. am Stück rausgehe, laufe ich ca. 5 min. um meinen Lieblinsspot zu erreichen. Ein kleines, etwas höher gelegenes Plateau auf dem man bei jeder Windrichtung kiten gehen kann. Wie groß der ist? Keine Ahnung! Jedenfalls groß genug für 4 Leute mit jeweils 2-3 Kites. :L


    Wenn die Session kürzer ausfällt oder ich schnell nach der Arbeit rausgehen möchte, dann meist auf eine Wiese ca. 50m von meinem Haus entfernt.


    Und als kleiner Schmankerl hab ich noch die Wasserkuppe direkt vor der Haustür liegen. Falls ich wirklich viel Zeit habe im Winter gehts auf die Kuppe.

    Es scheinen sich ja wirklich nur die Farben geändert zu haben, das Design ist das fast bei allen gleichgeblieben.
    Die Matten sind mit ihren Farben ja richtige "Eyecatcher" und für meine Bedürfnisse find ich sie schon irgendwie cool.


    @ Max H.
    Irgendwo hast du Recht das sich die neuen Serien von PL und Ozone ziemlich ähnlich sehen, aber die Beamer von HQ hat auch eine ähnliche Farbgebung.


    Hihi ich hab von HQ schon die neue Toxic bei mir liegen und sie wartet darauf nur geflogen zu werden! :D
    Cooles Design und gute Verarbeitung um das schonmal vorab zu erwähnen, lediglich der Rucksack ist zu klein, wie immer!


    Die Access Range ist der Depower Kite Kite von Peter Lynn oder?