Hi, ich hab die 3,6er Beamer und so wie ich das seh, kannst Du an der Waage nicht viel ändern. Heißt im Umkehrschluss aber auch, daß da eigentlich nicht viel "verstellt" sein kann. Nur die Leinenlänge der Bremse kannst Du über die Knotenleiter variieren. Bei mir reicht das und das Ding fliegt so wie er soll.
Den Verkäufer würd ich mir noch mal vorknöpfen: Verarschen is nich!
Gruß,
Jan
Beiträge von derheinz
-
-
Muss man auf Kommata eigentlich auch Mehrwertsteuer bezahlen, oder warum bist Du mit denen so knauserig....? :-O
-
Wieso, ich finde
Zitateine Ammi-Post-Warnung bei der anmeldung
eigentlich ZIEMLICH lustig....
-
Nöö, tut er nicht!
-
Genau das mein ich ja: Viele schreien ihre Meinung raus und haben nix anderes je gesehen, geflogen what ever!
Deswegen ja so´n toller Dschihadd!
aloah zurück - Jan der leider keine Tubes ausprobieren kann im Moment.... -
@ siver:
Da gibts wohl nix hinzuzufügen!
-
Kostet übrigends bummelich 100,- Euro, hab grad mal nachgesehen.
-
Am tollsten find ich, daß sich der Ammi jetzt "Meister" im Forum nennen kann!
Aber verarscht werden sollte hier auch keiner, find ich! Nur eben nicht ganz so ernst genommen.....
Außerdem driften wir hier ja schon wieder in die Niederungen der Off-Topic-Welt. Ging doch um Beamer oder Crossfire. Ich bin mit meinem Beamer jedenfalls immer noch gut zufrieden.
Gruß,
Jan -
Dann will ich auch keine 19% bezahlen!!! Oh sorry: OT! :=(
-
@ silver: Du kannst es aber auch nicht sein lassen, silver..... Du bist definitiv ein verkappter Psychologe!
@ Ammi: Wir waren doch schon mal weiter!!! :-/
Gruß,
Jan
dessen Knöchel wieder fast ganz heil ist.... -
Letzenendes ist das ein prima Glaubenskrieg!
Da tobt das Grauen zwischen Tubekitern und Mattenfetischisten....voll komisch! :-O
Du wirst die eierlegende Wollmilchsau nicht finden, sprich den Kite für Alles (wenn doch: Bitte PM!)
@ Schlafbaer:ZitatAuch was die haltbarkeit angeht wird hier immer von schnell kaputt berichtet.... glaube ich auch nicht so direkt, wenn ein Kite aus 30 M höhe aufs wasser knallt oder auf eine Wiese ... der unterschied ist nicht so hoch glaube ich ....
D`accord! Ich meine auch, daß da zu viel Idealismus mitschwingt! Aus 30m auf Wasser knallen ist wie auf Beton....schädlich für jeden Kite, denk ich!
Ein sonniges WE,
Jan -
Hallo Gerard, Du hast Post!
@ Sandyman: Mein Warrior ohne WAC hat gar keinen Adjuster? :-o
Kann ich den einfach so dazwischen tüdeln und gut?
Das wär cool, denn bei der Lynn-Bar meines Kumpels macht das Teil echt nen guten Eindruck! Das wär doch was... -
Ich komm ganz gut mit meinem Flysurfer Warrior klar! :-O
Wenn er mir nicht grad den Knöchel verdreht....
Aber in 9,3 m2 erst ab 3 BFT, darunter ist er kibbelich.
Gebraucht ab ca. 300,- Euro (ist ja auch schon von 2003).
Und ab oberen 4 ist für mich auch schon wieder fast Schluß, er hat halt ein eher kleinen Windbereich. Depower war damals nicht so extrem wie heute.
Aber ab da kann ich dann auch mit der Beamer meinen Spaß haben und mehr will ich ja nicht! -
@ TB: Der Sinn, einen Warrior zu WACen besteht darin, daß man die Flugeigenschaften des Schirms ziemlich einschneidend verändert.
Er wird von nem ruhigen Cruiser mit drucklosem Depower zu einem Sprungkite mit Druck auf der Depower-Bar. Soll sich ziemlich heftig auf die Flugeigenschaften auswirken und die einzige Kritik an der Sache besteht in den zahllosen Threads zu dem Thema auf oase.com darin, das die drucklose Depower weg ist, welche für den Anfänger angeblich leichter zu handlen auf dem Wasser ist. Jeder so, wie er mag!
Man hat den Kite mit WAC als Fortgeschrittener wohl besser unter Kontrolle durch die direkte Kraft auf der Bar...hm, klingt jedenfalls nicht schlecht.
Ein Freund von mir hat den Warrior schon ewig ohne WAC und packt den immer noch gerne aus zum Kite-Surfen..... Und was die Power angeht: Mir reicht die auf jeden Fall momentan noch vollauf!
Und da ich den fürs ATB benutze, steht mir der Sinn als Anfänger noch nicht wirklich nach tierischen Sprüngen. Einmal hat mich der Schirm schon unkontrolliert ziemlich weit nach oben gezogen. Laut Augenzeugen um die 3 m! Das war auf ner matschigen weichen Wiese aber trotzdem spooky!
Ich warte erstmal ab mit dem WACen, denn solange er mich noch so wie er ist beschäftigt, seh ich nicht ein, dafür Geld auszugeben.
Gruß,
Jan -
Mist: Ich hatte den "Scherz-Knopf" nicht gedrückt....
Das war nur ne blöde Randbemerkung, nicht böse sein!
War grade noch mal auf foilzone.com und hab gestöbert. Da steht ne ganze Menge über das WACen, aber eben alles auf englisch. An sich kein Problem, aber bei ner Sache, die man noch nie gesehen hat und von der man Null Ahnung hat....hm, tricky....
Da werden 145,- Euro doch wieder bezahlbar..... -
Soweit ich das kapiert hab, kann man den Druck beim Psycho ganz gut rausnehmen.....nennt sich doch Depower, oder???? :-O
Was anderes: Hat mal Jemand eine brauchbare Anleitung zum Selber-WACen auf deutsch im Netz gefunden? Ich find immer nur Sachen auf englisch oder holländisch....
zB.: http://laracil.free.fr/wac/index-eng.html
Wenn man das WAC-System noch nicht mal gesehen hat im echten Leben, ist es schwer, sich das aus dieser Beschreibung raus zu lesen.
Wär cool, wenn schon einer von Euch mehr Glück beim Suchen hatte!
Gruß,
Jan -
Ich hab übrigends jetzt die Info, daß die auf der Homepage, die ich da verlinkt hab, genannten Preise noch aktuell sind.
Mein Knöchel funzt auch bald wieder normal und dann gehts wieder aufs Bord! Herrlich! -
Mann ah, entspann Dich!
Kannst Du nur absolute Top-Meinungen ertragen oder kann man nicht auch mal einfach die Meinung eines vermeintlichen Anfängers großmütig als " So seh ich das im Moment" stehen lassen?
Relax!
Jan -
@ Zoni: Du willst nicht zufällig noch eine davon los werden?
-
Ich hab da mal den Link rausgesucht:
http://www.flysurferprocenter.com/service_wac.php
Da wären es 145,- Euro...hmm, mal sehen, vielleicht mach ich das doch noch mal irgendwann...