Exxi: Cool, das hört sich doch gut an! Ich muss mal gucken, wo ich Infos zu dem Zeug bekomme.
Gruß,
Jan
Beiträge von derheinz
-
-
:=( Ich mag das Forum, mehr dazu is nich nötig!
Ein sonniges WE,
Jan -
Tatsächlich Müllsäcke..... :worship:
-
Da glaub ich nicht, daß das im Wasser hält. Hmmm, wird wohl doch Moosgummi + Pattex werden.
Gruß,
Jan -
Neoprenstoff? Watt isn datt? Oder meinst Du normales Neo, so a la " alter Anzug zerschnibbelt "?
Gruß,
Jan -
Also Martin, daß Du so unromantisch mit Deinen geliebten Nitros umgehst hätte ich nicht gedacht
Im Outdoorladen oder auch wo anders gibt es diese Beutel für Schlafsäcke. Das müsste doch was sein, wenn man denn unbedingt Geld ausgeben will...
Schönes WE,
Jan -
Spinnakernylonstoff kaufen, Sack nähen, fertig!
-
Ist doch mein Fred, da kann ich flirten, mit wem ich will! Eifersüchtig?
-
Ich kleb da auch Moosgummi drauf, da kenn ich nix, aber ich hätte halt gerne noch andere Meinungen gehört, bevor ich meine "neue" Bar bekleb....
- Editiert von DerHeinz am 27.01.2007, 00:13 - -
Ja Ralf, Du sachst doch....aber wer noch?
-
Naja, jedenfalls is die Bar angegriffen. Und ich such wirklich nach brauchbaren Tip!
-
Dafür is meine Yarga hübscher....wenn sie denn mal da ist....
-
LOL und das, wo Du die selben hast! :-O
-
Hallo,
hat schon mal Jemand hier im Forum den Belag von ner Bar erneuert?
Ist ne Bar von nem Yarga und der flauschige rote Belag hat risse und Löcher und ich dachte: Das reparier ich mal schnell....
Naja, und bevor ich vermeidbare Faux-Pas begehe frag ich doch lieber mal!
Gruß aus dem wieder entschneiten Nordfriesland,
Jan -
Na dann los und laß uns teilhaben an Deinen ersten Steps!
Gruß,
Jan -
Unterschätz das Gerät nicht! Grade am Anfang wird es Dich öfters raushauen. Passiert Jedem
Bei 3Bft springen geht definitiv. Kommt auch auf Deine Sprungtechnik an....
Gruß,
Jan -
Hab auch die 2,5er ET und bin hin un wech!
Bei ordentlich Wind ist die schon recht heftig, da schnell. Bei 6Bft auf Römö wars dann zu viel und sie hat mir inner misglückten Wende eine Leine zerrissen. Egal, war mein Fehler
Saugut verarbeitet und gut zu handlen, aber ich hör jetzt auch auf mit der Lobhudelei: Selber fliegen!
Gruß,
Jan -
Ach Schiet watt dropp: Bis jetzt hab ich die Leute noch immer davon überzeugen können, daß die Leinen schlimm Aua machen können und die Kollegen dann auf Abstand gebracht. Konnten dann ja immer noch zugucken, ohne das was passieren kann.
Frundlich aber bestimmt!
Gruß und guten Flug,
Jan -
Finger weg von der Bar bei den Buggymatten! Die Dinger sind für Handles gebaut und fliegen so auch am Besten! Geht doch auch keinen Deut schlechter...
Grade so große Matten, die ja eh schon leicht träge sind, werden , wenn man sie an die Bar tüddelt, wahre Traktoren. Wobei man dem modernen Schlepper damit nicht gerecht wird. Die Größe der Dir angebotenen Crossfire ist schon recht heftig für den Anfang aufm ATB. Je nach Untergrund und Windverhältnissen (abgesehen vom Können) aber ok!
Ich hätte erstmal ne Nummer kleiner gewählt, aber das ist dann irgendwann auch Geschmackssache
Gruß,
Jan -
Wenn Du mehr Power willst und Du schon etwas Übung hast, spricht eigentlich nix gegen die Crossfire. Ich hab ne Vampir in 5,2m² und die gilt als Ziege. Aber Wumms hat die für mich genug. Hebt schön hoch und setzt sanft ab. Was will ich mehr? Aber wenn Du wirklich fliegen willst, nimm was mit Depower a la Flysurfer, Frenzy und Co. Dann bist Du aber im Traction-Board besser aufgehoben.
Gruß,
Jan