In jedem Drachenladen gibts das! Welche Farbe brauchst Du denn, vielleicht hab ich noch was rumliegen (oder jemand anderes...) Einfach mal nett fragen! ![]()
Beiträge von derheinz
-
-
Jaaa, das wird ne Neuerung! Ich will ja ne Art Vogel darstellen und das Segel werde ich einfach mal unter das Hauptsegel hängen, quasi als Querruder. Bildet dann den "Körper" vom Vieh. Mal sehen obs fliegt, aber selbst wenn nicht: Ist ne prima Übung zum Nähen lernen

So soll er irgendwann mal aussehen:
-
Also ich find schon meine 10,2er Vampir Race Pro schon nicht sooo drehfreudig, aber ne 10er Buster dürfte ehr noch langsamer sein und vor allem sehr viel schwerer im direkten Vergleich. Ich wüsste nicht, wozu man die Buster in der Größe braucht, ansonsten find ich die Buster echt gut.
-
Naja mal ehrlich, sooo rasant ist das ja nun nicht.... Ich sag ja nicht, daß das nicht geht, nur daß man den Schirm nach seiner Bestimmung verwenden sollte. Alles andere ist Vergewaltigung!
-
Eindeutig der Libre Vampir 5,2m² in rot!
-
Hi, ich bin tatsächlich angefangen!
Am Montag kam das Material von Metropolis (die sind ja mal schnell!!) und gestern bin ich mit nem Modell in 1:5 angefangen. Ist ja mein erster Einleiner und deswegen üb ich erstmal an nem Mini. Da kommt der Architekt durch..... Ganz schön fummelig
Die Segel sind fertig genäht, heute muss noch der Verbinder in der Mitte fertig und dann wird gerigged.
Mal sehen, vielleicht fliegt der ja sogar...
Es geht voran,
JanPS: Ein paar Bilder aus der Bastel-Küche!
Jeder fängt mal klein an...
Niedlich, oder?
Mal zum Vergleich: Ja, das wird ein kleiner Einleiner
-
Zitat
den ein Boykott spielt nur den Chinesen in die Hände.
Das erklär mir bitte mal????
-
-
Hmmm, das kann sogar sein. Sah auf jeden Fall merkwürdig aus :-O
-
-
Ja aber welche Paraflex denn? "DIE" Paraflex gibt es ja nunmal nicht. Die Unterschiede sind schon erheblich und deswegen solltest Du da präziser werden. Welche ist es denn?
-
Jepp! :H:
Ich denke, an einer guten Einstellung braucht man auch nicht rumfuzzeln, denn wir fahren doch selten um hundertstel Sekunden, oder?PS: Bodenanker: Bitte mal die Nettiquette lesen bezüglich Groß- und Kleinschreibung und Mundart

-
Ich möchte hier mal kurz was über einen Schirm los werden, den ich mir gebraucht und repariert hier im Verkaufsboard gekauft habe. Der gute Andreas hat den mal besessen und repariert, von der Quali also wahrscheinlich besser als neu

Gestern in SPO bei 4Bft also zum ersten Mal im Buggy benutzt und ich war einfach nur begeistert!
Ruhig und berechenbar zieht die ET in den Zenith und wartet darauf, das man sich endlich in die Karre setzt und loslegt. Also rein in die Fuhre, leicht an den Rand mit dem Schirm und ab gehts. Erstmal ruhig in Richtung Dünen losfahren, man weiß ja nicht, wie der Schirm sich verhält. Nach 200m denkt man: Ich hab nie nen andern Schirm in der Hand gehabt!
Also in die Halse, ruhig mit ein wenig Speed und wieder zurück in Richtung Wasser. Ja, der Wind war natürlich wieder nicht so richtig auflandig....
Die Matte setzt sich ohne Zicken Richtung Windfensterrand und zieht schon nach vorne, kein Stück nach oben. Schon hat man die nötige Höhe gewonnen, um an Hossis Rasselbande vorbeizuziehen und freie Bahn zum Gas geben. Klar, bei 4Bft keine 80km/h, für mich aber leicht genug!
Man kommt richtig schön ins cruisen und die Leinen singen,...herrlich!
Ach ja, meine sind mit 23m oder so ein wenig lang, aber so wird die Gemütlichkeit gefördert und die Matte nicht so wild, ich werde aber noch ausprobieren, ob das dann noch rasanter wird. Obwohl die ET eh sauber am Himmel steht und kein unwohles Gefühl aufkommen lässt. Auf Klapper wartet man vergeblich!
Naja, irgendwann wird man mutig und fängt mit sinusen an. Geschwindigkeit nimmt zu, ach was
Spaß in gleichem Maße auch! Man kann auch über die Bremse noch ordentlich was rausholen.
Sogar Wenden hab ich endlich mal hinbekommen, die Matte steht schön im Zenith, der Buggy kann in aller Ruhe gewendet werden und dann gehts mit nem schnittigen Loop wieder nach vorne. Cool!
ET = Easy Traction, steht in der Werbung von Jojo und ich kann das jetzt auch endlich bestätigen. Ein toller Schirm, der, obwohl schon ewig im Programm, immer noch einer der coolsten Schirme ist, den ich im Buggy gefahren bin, auch wenn das noch nicht sooo viele gewesen sind. Okay, kein Hochleister etc, aber da seh ich mich auch nicht. Ich bin nur hobbymäßig unterwegs und dafür finde ich die ET ideal!
Wer mal probefliegen will: Wenn wir uns in SPO treffen gerne!Have fun,
Jan -
Man kann für den Preis aber auch keine Verarbeitung a la Jojo oder Ozone etc erwarten! Der liegt nämlich locker 100 Euro unter dem Preis der Konkurrenz in den verschiedenen Größen. Muss also jeder selber wissen, was er auszugeben bereit ist.
Relativ mau dürfte dank des "tadellosen" Rufes von Wolkenstürmer allerdings der Wiederverkaufswert sein. Also: Wenn Elektra, dann auch behalten! Muss man sich eben überlegen... -
Wenn ich auch noch mal darf: Die "neuen" Paraflex fliegen definitiv! Man kann 360er fliegen, auch wenn sie klatschnass ist (sogar im Dunklen, gelle Sven!?) Ich war echt überrascht, denn ich kannte nur die Serie davor. Und die war und ist Mist, sorry. Aber die neuen sind für das Geld in Ordnung. Und ob man sie nun leiden mag oder nicht, muss jeder für sich selber entscheiden. Nur das Windfenster ist ehr klein, das wird sich im Buggy negativ bemerkbar machen ( ich sag nur "kreuzen")
Zu der Elektra: Die hab ich bisher am Strand nur gesehen, machten aber einen schnitigen Eindruck. Schwarz mit orangen Kanten, da werd ich normal schnell weich! Der Schnitt erinnerte ein wenig an die Brooza, man möge mich berichtigen und ja: Es wurde ausgiebigst im Buggy damit gefahren.
Kann mich da nur anschliessen: Damit scheint Wolkenstürmer auf dem richtigen Weg!
Ein wenig mehr Ruhe und etwas mehr Bereitschaft, auch mal ne Matte in die Hand zu nehmen, die man für scheiße hält, bitte! Man wird überrascht sein...man muss sie ja nicht gleich kaufen
-
Ach Olli, Du weißt doch, daß immer wieder versucht wird, Buggy-Matten mit Depower zu vermischen und das dann als SUUUPER-System zu verkaufen. Und hat das schon mal geklappt...? Die Vampir war ja ehedem auch mal für ein Depower-System "vorbereitet", was immer das heißen sollte :-O
NeeNee, im Buggy nehm ich immer lieber eine Buggy-Matte, wer was anderes machen will, kann dann gerne de-Power nehmen, hat dann ja seine Berechtigung.
Ich geh ja auch nicht mit ner Vampir Kite-Surfen, obwohl ich in SPO mal jemanden mit einer RM+ auf dem Wasser gesehen hab. Mutig...oder verzweifelt! :=( -
Also Nik, Dein Beamer ist mein seinen Leinen bestens ausgestattet, da würd ich gar nix machen, außer vielleicht mal checken, ob alle die richtige Länge haben. An längeren Schnüren wir der recht träge, möchte man meinen. Lieber notfalls ne halbe Stunde Rad fahren und Du findest sicher ne Wiese, die nicht in ner Senke liegt!
Ich hab gut reden, denn ich komm aus Nordfriesland, da gibts keine Hügel, aber manchmal lohnt ein Abbieger in irgendeinen Feldweg und Du findest die Wiese, die sich genau zum Wind hin öffnet.
Viel Glück beim suchen wünscht aus dem bergfreien NF,
Jan -
So, 100 Euro an Material ausgegeben.... Metropolis lacht sich ins Fäustchen! Es wird ein Marconi-Darchen a la Drachenarchiv in Hellgrau/Orange! Elltex-Tuch und 8mm Exel-CFK mit ca 2,0m Spannweite. Ich bin gespannt...
Damit kann der Fred zu, denn ich mach nen neuen Marconi-Fred auf! Danke an die ganzen netten und sehr informativen Tipps