Es könne soo viel Sachen schnell gehen, manche zu schnell (Erster, Schatz! :=( ) Schreib doch einfach Hossi mal an und mach mit dem was ab...
Beiträge von derheinz
-
-
SPO schockt GAR nicht! :-O Und wie lange Du für so ne Prüfung brauchst, weiß ich nicht...
-
...was für ein elender Fred aus so einer simplen Frage werden kann.....oha!
3-4m²! Fertig...
-
Aber so wild ist das auch nicht! Melde Dich einfach bei Hossi, dann machst du da ne Prüfung und gut!
Wenn Du seit einem Jahr fährst, ist die Prüfung nicht schwer und die Theorie kannst Du dir als Workbook bei der GPA runterladen. Durchlesen und das war´s dann auch schon. -
Ich meine: Er hat sogar nen Tippfehler im Nickname.... :-o
Nichtsdestoweniger wohne ich zu weit weg zum Teamfliegen. Wenn Du mal im Norden bist, kannst Du Dich gerne mal melden, dann führen wir die LDs mal aus!
-
Ich mein: Er hat sogar nen Tippfehler im Nickname.... :-o
Nichtsdestoweniger wohne ich zu weit weg zum Teamfliegen. Wenn Du mal im Norden bist, kannst Du Dich gerne mal melden, dann führen wir die LDs mal aus!
-
Alter was hast Du denn getankt????? :O
-
Zitat
später dachten wir auch an eine Fahne, die vom jeweiligen Drachen hochgezogen wird.
Das ist es doch: Dieses Plakat groß auf Fahnenstoff drucken lassen und dann an einen Lifter (Flowform oder so)dranhängen. Fertig! Frag doch mal bei buggy-x nach wegen dem Druck. Sollte machbar sein und Lifter fliegen doch eigentlich immer.
-
Ja cool, der Jan-Peter ist auch dabei! :-O
Nach diesem harten WE in Kiel (war aber auch echt schön!) nun wieder frisch ans Werk: Morgen werden die Schablonen geplottet und ich fahr noch schnell nach der Arbeit zum Drachenmann (Kort Radusch, falls den noch jemand kennt...) nach Husum. Abends kanns losgehen!
Los zusammen jetzt! -
Ich auch!
-
-
...oder warte auf mehr Wind.... :L
-
So ein Blödsinn!
Wenn man mit ner 3er oder 4er anfängt, hat man etwa ein Jahr echt Spaß. Dann wird es eine andere Matte werden. Da bin ich mit Zippelmann einer Meinung.
Eine 7er Beamer ist nur was im Buggy und die 5er auch schon recht träge...also wozu kaufen, wenn man die vorerst nur aus der Hand fliegt?
Wenn man sich dann eingewöhnt hat gibts was neues, dann kennt man auch den Wind und die Größen besser.
Und für starken Wind geht die 3-4m² Beamer auch noch gut für das ATB, grade weil sie ein relativ ruhiger Schirm ist.Also: 3er oder 4er kaufen, Spaß haben und gut!
-
Ich hab bei meinem Marconi auch ohne Probleme ne runden Naht hinbekommen! Und wenn es mal nicht 100% rund wird gibt es immer noch den Trost, daß der Drachen ja ne ganze Ecke weg in der Luft hängt und man das nicht sieht! :-O
Also: Rund! Bei ner Schrägen erhält man auch Ecken, an denen das Segel wahrscheinlich ziemlich belastet wird durch den Zug im Material.
Dieses WE geht aber nicht bei mir. Ich werde in der Woche anfangen. Den Simultanworkshop kann man ja immer noch machen, dann hab ich eben zwei Enten... -
13m² sind als Standartgröße gut. Ab Baujahr 2005 kannst Du so ziemlich jeden Tube kaufen. Guck auch mal nach Best Kites, denn den Yarga2 kann ich selbst nur empfehlen! 5. Leine ist cool, muss aber nicht (Gibt auch gute Safety mit 4 Leinen) Trapez am Besten vorher anprobieren.
GANZ WICHTIG: Vergiß nicht, Kohle für nen Helm einzuplanen!
Fragen? Frag! -
Okay, da hast Du! :-O
War ein schöner Abend mit Sonnenuntergang über der Marsch...
-
...ach Mathias, sie werden uns nicht glauben.... 8-)
-
Cool, kannst Du davon mal ein Bildchen machen?
Könnte man dann ja vom Surfsegel abgucken und das eine Ende mit Klettverschluss versehen. Dann kann man das Ganze auch noch unter Spannung setzen.... -
An der Stelle dachte ich einen Stand-Off einzunähen. Wenns einfacher geht: Gerne! -