Okay, für welchen Buggy hast du dich dann entschieden? Beinfreiheit ist bei meiner Länge auch so ein Kriterium. Oder bist du ganz von den Freestyle Buggys abgekommen?
Beiträge von DeusIrae
-
-
Du meinst wahrscheinlich den Navaro, oder?
-
-
Hallo,
ich biete an unserer Schule im Rahmen von Projektwochen immer wieder einmal eine Einführung ins Traction Kiting an. Dazu benötige ich entsprechend eine größere Anzahl an Handles. Kann mir jemand eine günstige Quelle nennen? Danke schon mal.
-
Hm, Feldweg ist aus meiner Erfahrung gesehen schlecht. Feldwegbreite reicht oft nicht aus, um nach Situation mal anzuluven oder abzufallen. Gelegentlich oder auch öfter Laternen oder Bäume am Wegesrand. Tja, und dann noch der "Restverkehr", der da oft unterwegs ist: Radfahrer, Reiter, Spaziergänger, Hunde etc. Das macht dann definitiv keinen Spaß mehr, wenn die Strecke derart zum Hindernisparcours ohne wirkliche Ausweichmöglichkeit wird.
Wie gesagt, meine persönliche Meinung...Gruß Patrik
-
So, mal ein Update nach langer Zeit: Die Mastelemente sind nicht ohne weiteres kombinierbar. Das Spitzenelement (Top Section) der Blokart-Mastsegmente passt nicht auf die Elliot-Mastsegmente. Es benötigt ein Zwischenstück (3rd Section), damit es ohne Probleme passt.
-
Hallo Max,
kann ich also Mastelemente von Elliot und Blokart zu einem Mast zusammenbauen, z.B., drei Mastelemente von Elliot und darauf zwei Mastelemente von Blokart?
-
Hallo,
kann mir jemand von euch sagen, ob die Mastteile aus dem Elliot Virus Sailkit mit den Mastteilen von Blokart kombiniert werden können, oder haben die Teile unterschiedliche Durchmesser und passen nicht aufeinander?
-
Zitat
Das wäre eine interessante Rechtsauslegung.
Ja, aber ein Kumpel hat das mal mit einer Fotoausrüstung bei einer Insolvenz erlebt: Umfangreiche Ausrüstung per Vorkasse bestellt, ein Teil wurde geliefert, reklamiert, keine Reaktion, Ware zurückgeschickt und vom Kaufvertrag zurück getreten, Insolvenz wurde bekannt gegeben...na ja, letztendlich war alles weg.Soso, der Shop-Manager ist hier im Forum vertreten?! Das ist ja interessant. Vielleicht schickt er mir ja mal eine PM und klärt mich auf, wieso ich keine Nachricht, Reaktion oder die fehlenden Teile erhalte.
-
Ja, aber wie gesagt: Geld hatte ich per Vorkasse überwiesen und wenn ich nun die Ware zurücksende, dann ist im worst case vielleicht alles futsch
-
Moin,
hat jemand von euch vielleicht irgendetwas über Probleme (ich nenne es mal vorsichtig so) bei Kitekick.de gehört?
Hintergrund: Ich habe mir am 19.2. zur Umrüstung meines Virus Kitebuggy zum Sailbuggy den Sailkit, drei Segel und noch zwei Mastergänzungen gekauft. Am 15.3. hatte ich die Ware dann endlich in Händen, mit der Begründung, die zwei Mastergänzungen wären nicht vorrätig gewesen. Zum Bestellzeitpunkt war allerdings alles als "auf Lager" gelistet. Beim Auspacken musste ich dann feststellen, dass bei dem Sailkit, der auch vier Mastelemente enthalten soll, drei Mastelemente fehlen. Ich habe das dann per Email an die Service-Abteilung gemailt; unter der angegebenen Telefonnummer hebt ja niemand ab. Nachdem ich vergeblich auf eine Reaktioin gewartet habe, habe ich über Ausprobieren verschiedener Telefonnummern (versucht man es über die angegebene Telefonnummer gerät man über Computersteuerung letztendlich immer zu der Aufforderung, das Kontaktformular auf der Website zu bemühen) einen Mitarbeiter erreicht, der mir sagte, dass der Herr, der die Reklamationen bearbeiten würde, nicht mehr für die Firma tätig sei und dass der zuständige Shop-Manager sich gerade in Berlin befände.
Super! Vom Vertrag zurücktreten und die Ware zurück schicken will ich nicht, da ich befürchte, dass ich dann auch mein Geld nicht mehr wieder sehe. Ich habe jetzt eine Mahnung mit Fristsetzung per Einschreiben geschickt, befürchte aber, dass sich da auch nix tun wird.
Also, wer da vielleicht etwas hat läuten hören, kann mir ja mal eine PM schicken. Dann weiß ich wenigstens Bescheid, beiße in den sauren Apfel und kaufe mir die drei Mastelemente woanders nach und kann wenigstens den Sailbuggy in Betrieb nehmen ohne noch auf den Sankt-Nimmerleinstag zu hoffen.
-
Mit "Bremsen richtig einsetzen" meine ich, dass die One von vornherein kürzer an die Bremstampen zu nehmen ist als andere Kites, die ich benutze.
To cut a long story short: Du solltest die One mal selbst an die Leine nehmen und dir einen persönlichen Eindruck verschaffen.
- Editiert von DeusIrae am 22.12.2012, 10:45 - -
@Backstall: Ich denke es ist unmöglich eine allgemein gültige Aussage zu einem Kite für alle zu machen. Wie du schon sagst: Man muss den Kite halt zu fliegen wissen...und es hängt halt von den Gewohnheiten/Vorlieben der jeweiligen Piloten ab. Meine Aussage, dass die One bei binnenlandtypischen Verhältnissen "problematisch" wird bezog sich auf den Fall, dass man die Bremsen nicht richtig einsetzt.
-
Also ich würde da dann eher empfehlen, die 7.5er an der Ozone Turbo Bar zu fliegen und entsprechend an den Bremstampen zu kürzen, dann könnte es klappen. Aber wie mein Vorredner schon sagte, kann es mit der 7.5er bei binnenlandtypischen Windverhältnissen schon problematisch werden.
-
Ebenfalls Gratulation, Jens! Viel Spaß mit den guten Stücken...aber der ist wohl garantiert, oder!?
-
Danke, danke...ja, den Spaß habe ich und jetzt wird auf die letzten drei aus der Serie gespart. Leider stehen da erstmal Weihnachten und die ganzen Steuern im Januar im Weg
Jens Baxmeier: Ja, die E 2 macht sich sehr gut an der Turbo-Bar. Danke nochmal für euren Test in der Kite&Friends, der mir letztendlich die Entscheidung zum Kauf recht einfach gemacht hat und Dank auch an skykite.de für die schnelle Lieferung.
-
Macht das "unhooked" Fahren bei der OTB überhaupt Sinn? Sie ist ja eigentlich dazu gedacht mit herkömmlichen Vierleiner-Kites zu fliegen, die man sonst an Handles hat und die sind ja auf Traction ausgelegt, oder irre ich mich da. Unhooked brauch ich doch für so Sachen wie Handlepass über eine Rampe und da brauche ich Lift, also entsprechende Depower-Schirme.
-
Die ersten vier Größen sind da, jetzt wird auf die restlichen drei Kites gespart!
-
7.5er? Hätte ich jetzt nicht gedacht, meine 7.5er sieht irgendwie gestreckter und "schlanker" aus, das liegt aber bestimmt an der Perspektive. Schönes Areal hast du da zur Verfügung!
-
Ist das eine 3.1er?