Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Super Service! :H:
Beiträge von Jack 2
-
-
Hallo,
habe gestern meinen Gladiator 3.4 auch mal mit gekoppelten Leinen (2 mal 40 m) geflogen. Die Koppelstellen konnten sich bei mir nicht verharken. Die Aufnahmepunkte an der Waage lagen zu weit auseinander und folglich überkreuzten sich die Leinen immer in `meiner Hälfte`.
Aber ihr habt sicher Recht. Optimal wären schon 60m oder 80m Leinen. Nur die hatte ich nicht zur Hand.Gruss Paul
-
Schöne Bildergalerie vom Gladiator!
-
@ Moonraker
Das Video von Dir hatte mich erst so richtig auf den Geschmack gebracht! :H: :H: -
Hallo Gladiatorenflieger,
ich war heute wieder Gladiatorfliegen!
War nur sehr wenig Wind :-/ . Dachte erst, es fliegt nichts.
Mit dem relativ leichten Jam Session angefangen, ging gerade so.
Dann konnte ich es nicht lassen, ich wollte es wissen :-O :-O !
Gladiator 3.4 an Protec 100, 40 Meter!
@ Thomas, du hast sowas wie recht :H: ! Warten hat sich voll gelohnt
!
Die Waage habe ich auf den ersten Knoten eingestellt und nach einigen Startversuchen und Bein- und Armarbeit flog er hoch und blieb dann auch oben :L .
Aber immer schon für Strömung sorgen, also den Gladiator in Bewegung halten ! (sonst ist er nur schwer abzufangen) Der Gladiator 3.4 dankt es mit leichtem Fauchen und Zugkraft !! - kaum zu fassen bei so wenig Wind :H: :H: !! Hammerteil von M.T. :H: :H: .
Wird nicht der letzte Drachen von SpaceKites bleiben. Habe mir bei Michael noch einen Topas 3.0 in rot/gelb/orange bestellt, ich denke, das Warten wird sich wieder lohnen
!
Viele Grüsse!
-
Hallo Gladiatorenflieger,
gestern kam nun auch mein Gladiator 3.4 in orange/schwarz bei mir an
. Super Verarbeitung, toll!!
Heute bei schönem Wetter oben gehabt.
Was zieht der heftig und schnell ist er.
Die Starts klappten mit der Voreinstellung von M.T. super! Gleich beim Hochfliegen Landverlust, obwohl ich bei meiner Größe sicher nicht der leichteste bin. So einen Zug kenne ich sonst nur vom Silent Dart Gespann :H: .
Das tiefe Fauchen ist toll und so eine große Geschwindigkeit hatte ich bei der Größe wirklich nicht erwartet :-O .
Als Schnur flog ich die Protec 160 / mit 40m.
Durchhang? Welcher Durchhang bei dem Zug ;-). Für Windböen hätte ich mir einen gewissen Durchhang zum Abfedern der Zugstärke schon gewünscht!
Ich schaue schon nach 60 - 80 m Leinen. Würden sich R-Tex Leinen eignen?Gruss Paul!
-
Schöne Aufnahmen :H: :H:
Ich muss leider noch warten, habe meinen 3.4 in orange/schwarz letzten Samstag bei Michael bestellt :-O Kann kaum noch abwarten.
Gruss Paul -
@ Sunflyer
Du auch!
Gruß Paul -
Sehr schön :H: :H: :H: Viel Spaß und guten Flug
Gruß Paul
-
Hallo Uwe, schönes Design hat dein 3.0
Baut M.T. auch wieder im alten Design oder nur noch entsprechend der Webseite. Das alte Design hat was :H: :H:
Gruß Paul -
Schnelle Antwort!
Danke
-
-
Zu 2) Der Picador wird leider nicht mehr von Spacekites gebaut. Hätte mich auch interessiert.
-
Man möchte sagen: "Ganz großes Kino! Einmal sehen reicht nicht!" :H:
Gruß Eilert -
Gruß an Andi,
Der "normale" Silent Dart zieht einen nicht bei guten 110 kg Kampfgewicht. Habe dafür ein 2er Gespann in den neunziger Jahren geflogen. Der Fire Dart war mehr auf Figuren und weniger auf Zug und Speed gebaut. Beide waren und sind immer noch tolle Kites. Die Verarbeitung des Segels war damals bei HQ besser.
Gruß Eilert
-
Frage an Assassini,
In welchem Jahr den Devil Wing von M.T. gekauft? Meinst du den neuen Gladiator von M.T.?
Gruß Paul -
Sieht super aus :H: :H: und dann bei nur 0,5-1,5bft. Toll, Toll
Weiter viel Spaß, gruß Paul -
Danke für die hilfreichen Tipps Thomas. :H: :H:
Dein großer Gladiator sieht in orange-schwarz super aus!! Ich dachte auch schon an den Gladiator in rot-schwarz.
Ein Gespann wird wohl enorme Zugkräfte entwickeln! Viel Spaß und sicheren Flug wünsche ich. :-O
Gruß Paul -
Sicher, der Matador ist mit 4m Spannweite schon größer. Der Topas gefällt mir vom Design nicht ganz so gut (das Auge fliegt halt mit) und zudem ist der Topas 3,0 auch noch etwas kleiner als der Gladiator 3,4.
Den Silent-Dart würde ich immer noch als prima Drachen bezeichnen!! Habe selbst mal einen vergrößerten Silent-Dart gebaut, so mit knapp 3m Spannweite. Hatte viel Zeit in Anspruch genommen... So, aber jetzt soll es in den Bereich von 3 bis 4m gehen und der Gladiator 3,4 hört sich schon mal gut an! :H:Gruß Paul
-
Besten Dank für die Beschreibungen und das schöne Bild!
An den Picador habe ich auch schon gedacht. Wird nach Auskunft von SpaceKites aber leider nicht mehr gebaut. Nach Auskunft von M.T. wurden von diesem tollen Drachen auch nur wenige hergestellt.
Der Gladiator 2,4 ist sicher ein sehr guter Drachen, aber doch noch deutlich unter 3 Meter Spannweite. Vielleicht später mal? Der nächste soll halt richtig groß werden und dabei nicht durch die Größe zu sehr ausgebremst werden!Das "schneller unterwegs sein mit dem Gladiator 3,4" hört sich schon recht gut an! Ist halt der Nachfolger vom Devil Wing und seine 3,40m Spannweite ist auch nicht zu wenig!
Welche Leinenlänge und Stärke nimmst Du denn für den Gladiator 3,4 und den Matador?
Gruss Paul