pale: Dein Flugbericht kommt mir sehr bekannt vor :-O
Herzlich willkommen bei den Matador-Fliegern!!
Gruß Paul
pale: Dein Flugbericht kommt mir sehr bekannt vor :-O
Herzlich willkommen bei den Matador-Fliegern!!
Gruß Paul
Auch von mir gute Besserung,
die Gesundheit ist das wichtigste was wir haben! Alles andere kann warten! Wir drücken Dir die Daumen!
Viele Grüße, Eilert
Hallo Robert,
auch bei mir sind die Clipse nicht verklebt!
Die Mitten der Standoff-Halter haben bei mir einen Abstand von etwa 60,6 cm zum Stangenende (Richtung Kreuz).
Noch viel Freude mit Deinem grünen Matador!
Gruß Paul
Die 8mm Carbon-Rohre kenne ich auch schon vom Topas 3.0. Man sollte halt immer etwas vorsichtiger mit relativ dünnen und leichten Rohren umgehen! Zudem fehlen auch die Entlastungsschenkel heutiger Kites.
Trotzdem frage ich mich: Kann man die Belastbarkeit von Carbonstäben aus den Neunzigern mit der Belastbarkeit von modernen Exel-Stäben vergleichen?
Gruß Paul
Und der Käufer freut sich trotzdem :-O
Sehe ich genauso, schreibe mir doch einfach mal eine PM mit Deiner Preisvorstellung!
Jaaaa,
Zodiac 3.5 oder sogar noch etwas größer als der Matador,
so etwas fehlt mir auch noch
Gruß Paul
Hallo Robert!
Die großen Drachen, Gladiator 3.4 und Matador, fliege ich auch sehr gerne an langen Leinen (bis 75m) bei Windstärke 1 bis 3.
Darüber greife ich auch wieder zu kleineren Kites!
Die Warnungen zum Gladiator 3.4 von Moonraker sollte man sehr ernst nehmen!!
Die Zugkraft kann gewaltig werden :O
Gruß Paul
Gute Wahl
Gruß Paul
Noch eine Frage an die Matadorflieger,
die unteren Querstangen sind bei mir zwar schon aufgefüttert, sie sitzen aber recht locker in den APA-Verbindern an der LK.
Vom Gladiator 3.4 kenne ich das nicht. Da sitzen die unteren Querstangen recht fest in den APA-Verbindern, sind auch 12-er Rohre!
Sollte man die Stangen noch zusätzlich mit Klebeband umwickeln und somit besser gegen ein Herausrutschen sichern?
Viele Grüße, Paul
Hallo Jörg und Stefan !
Der Matador lässt sich relativ schnell auseinandernehmen, das stimmt schon !!
Ich habe aber die Möglichkeit den Matador durch die Durchlademöglichkeit im Kofferraum zu schieben.
So mache ich es auch mit den anderen Kites mit der Leitkantenlänge von bis zu 2m. Ist halt auch Gewohnheit und für mich etwas einfacher
Sollte man aber vorher noch die Spannbänder am Leitkantenende lockern, oder macht längeres Lagern mit gespannten Spannbändern dem Segel nichts aus ?
Gruß Paul
Hallo Matadorgemeinde,
heute war der Erstflug meines Matadors! Eine Woche lang war mir der Wind für den Erstflug zu stark.
Heute so um Windstärke 2; gut dachte ich!
Die Starts waren auf Knoten eins und zwei super leicht. Der Matador zog sehr, sehr gleichmaßig hoch; der Topas 3.0 kann es nicht besser!
Wie auch schon von euch beschrieben: Das Flugverhalten ist super präzise! :H:
Der Gladiator 3.4 fliegt sich auch sehr genau; aber ich meine: Der Matador kann es noch etwas besser, toll !
Die Geschwindigkeit und das Drehverhalten lassen für diese Größe auch keine Wünsche offen; kurzum wieder mal ein super Teil von M.T. und mein neuer Lieblingskite
Das einzige was mir noch fehlt ist eine lange Drachentasche, so schaut er mit zusammengebauten Leitkanten noch einen guten Meter raus
Vielleicht hat der Meister ja noch lange Taschen.
Wie verstaut Ihr, wenn beim Matador die 2,55m Leitkanten nicht auseinander genommen werden?
Welche Taschen verwendet ihr?
Viele Grüße, Paul
Meine Drachentasche wird schwerer :-O
Ich konnte heute nicht widerstehen und habe mir beim Meister auch so einen tollen Matador in rot bestellt
Mit etwas Glück wird der Matador schon in der nächsten Woche bei mir ankommen.
Die Beratung war wie immer sehr, sehr gut und mit den nächsten Spacekites beschäftige ich mich schon gedanklich
Grüße Paul
:H: auch guter Pilot :H:
Gruß Paul
Na, dann sollte ich mal die Fox im Auge behalten. Besten Dank für die Ratschläge :H:
Gruß Paul
Ich habe da mal eine Frage:
Ich suche noch eine weitere leichtwindtaugliche Matte im Bereich um 3 bis 4 qm.
Ist die Cooper Fox leichtwindtauglicher als z.B. eine Magma 2 oder eine Zebra Z1. Welche geht früher?
Gruß Paul
Sehr schöne Bilder :H:
Viel Spaß noch!
Gruß Paul