Beiträge von Diaaaaaak

    Gut, ist auch ein Unterschied ob Du in SPO ( oder Heide) oder im Binnenland die Böen nutzt. In SPO ist dann der Grundwind auch kontinuierlich vorhanden und bei uns in der Nordheide sind es wirklich nur Windstöße.


    Aber ich bin ja bald oben :D

    Was gar keinen Spaß macht ;( ist das fliegen bei Böen 5-6 bft.


    Da ist die 2.0 derart hibbelig und unruhig, verdreht sich, flappt um , so dass ich es gerade einmal geschaft habe, sie richtig in die Luft zu bekommen und vernünftig auf Zug zu kriegen.
    Da ist eine kontinuierliche 4 auf der Windskala doch deutlich effektiver.

    Habe ich mit ner Beamer gemacht, die komplett verdreckt war. In einen Baumwollbeutel gesteckt ,30°, ein bisschen sensitives Feinwaschmittel dazu und ab ging die Luzi. Das wichtigste war danach das gute Trocknen. Am besten draußen ( wetterbedingt) auf die Leine und gut trocknen lassen.


    Flog danach einwandfrei ( bzw. wie vorher) und knistert auch noch !


    Trotzdem keine Garantie ;)

    Ich möchte mir einen Einleiner mit Leinenschmuck zusammenstellen.


    Soll aus einem großen Lifter (z.B. HQ 6.0) bestehen an 100m Cyclone T2 (mit entsprechender kg-Stärke) und Leinenschmuck wie z.B. das rosa Schwein, einen Hund, eine Gomberg Stachelturbine, einem Cephalopod, den Cloud Kidz, und evtl. weitere beinhalten.


    Wieviel Leinenschmuck passt an (z.B.) den 6.0 bzw. ist sinnvoll - Gehen wir mal von Windstärken von ca. 3bft. aus - Bin ja nicht immer in SPO. ;)


    Wer hat Tips (?)

    Aaaaaalso, ich habe nun die 2.5 bei ca. 4 bft. geflogen und mußte feststellen, das sie unumstritten mehr Zug hat als die 2.0.
    Das war für mich eigentlich klar !


    Meine persönliche Meinung ist allerdings auch , dass Sie bei gleichem Geschirr und gleicher Winstärke deutlich behäbiger - wenn man davon bei den beiden Lycos überhaupt sprechen kann - ist als die 2.0.
    Das Hakenschlagen ist deutlich zu unterscheiden und wenn ich 8en fliege erinnert mich das doch eher die Jojo. Die habe ich gleich danach aus meiner Tasche geholt, ist zwar langsamer, aber fordert dann doch deutlich mehr Kraft.


    Die 2.5 macht Spaß, aber ist für mich aber nur Argument zum Kauf wenn keine Jojo vorhanden ist.


    Mein Fazit: 2.0 is agiler und deutlich schneller !!!



    Zitat

    Und wenn ich mir was von Spiderkites wünschen dürfte, wären es eine Lycos 1.5 und 3.0


    Die nehme ich dann auch - gern in quietschrot und stahlblau, Danke :D

    Zitat

    1. Aldibomber in rot
    2. B-Square Sportskite in blau
    3. son Baumarktbomber
    4. Delta Lenkdrache Dragonfly in Rainbow
    und meine Nr. 5 Shell Matte [Daumen hoch] [Unschuldig grinsend]


    Allerdings kann es auch nur ein Voll-Profi sein, der die zum Fliegen bringt - ich mein, so richtich, inne Luft und so - 8-)

    Eingentlich wollte ich gleich einen [S] Thread eingeben, habe jedoch zu wenig Berichte gefunden, die einen Kauf im Moment rechtfertigen würden.
    Wer hat Erfahrung mit diesem optisch - meiner Meinung nach - hervorragendem Teilen !


    Das Wichtigste ist: Sollte man ein Gespann überhaupt gebraucht kaufen ?


    Ach, so ,ich meine übrigens das neue Modell nicht den adrenaline ( ist doch aber nur in der Optik ein Unterschied, oder ?)
    - Editiert von Diaaaaaak am 10.07.2009, 20:38 -

    Zitat

    fleißig arbeiten während der Semesterferien. Ab August dann auch als Werkstudent, da brauch ich das besch...... Bafög-Amt nicht mehr.


    Sehr schön, endlich mal ein Student mit der richtigen Einstellung :H:

    Mich (1,85, 105 kg) hat Pfingsten meine JOJO28+ bei 5 bft. unfreiwillig über die Wiese in Artlenburg geschleift . Zum Gück ist bis auf Blaue Flecken nix passiert, aber seit dem habe ich einen Heidenrespekt vor hohen Windstärken und habe mir S-Kites oder ähnliche Powerkites für die Zukunft abgeschminkt !!

    Zitat

    Gerade deshalb ist in machnen, nicht in allen Fällen "Second-Hand-Kiting" angesagt.


    Ich habe auch einige Kites die es Neu nicht mehr gibt ( z.B. Thor's Hammer, und bald die PL Spark 5.0 ) oder auch Drachen bei denen ich nicht sicher war ob sie mir gefallen (z.B. Premier Kites Pterodactyl, Elliot Mystic, LO Merlin) gebraucht gekauft und muß sagen, es lohnt sich.


    Wenn die Kites gut behandelt wurden, gibt es keinen merkbaren Unterschied zum Neuen - Nur den Preis !


    Und wenn sie nicht gefallen, kann man sie immer noch wieder gut verkaufen. Hat bisher immer geklappt.

    1." Mein Mädchen für alles " - Wings JoJo28+ !!!!


    2. " der Konzentrationsförderer" - Rev b-Series " J. baressi"
    3. " der elegante Klassiker" - Level One Thor's Hammer
    4. " die Rennsemmel" - Spiderkites Lycos 2.0
    5. " Lonesome Flyer" PL Spark 5.0 (bald - *freu*)


    etc. etc.


    Es gibt viele schöne Kites, die ich gekauft und auch wieder verkauft habe, aber diese 4 (5) sind für mich die Kites, die ich auf jeden Fall immer behalten werde.