ZitatDa war zwischen 2- oder 4-Leiner keine Unterscheidung gemacht. So generell kann man das nicht stehen lassen
Schau Dir bitte den letzten Satz meines ersten Posts an. 8-)
ZitatDa war zwischen 2- oder 4-Leiner keine Unterscheidung gemacht. So generell kann man das nicht stehen lassen
Schau Dir bitte den letzten Satz meines ersten Posts an. 8-)
ZitatOH-MY-GOOODDDDNESS
Atme, atme....alles wird gut !
Moin Andreas,
Leinenlänge: Ich fliege sowohl eine 2 m² Matte an 30 Metern als auch eine 2.8er Jojo ( bald auch einen 5.0 Zweileiner) an 40 Metern. 25 Meter halte ich bei Matten persönlich für zu kurz.
Sie werden dadurch zwar einen Tick langsamer ( u.a. wegen des Gewichtes) aber das Windfenster wird "optisch" größer.
Einen 4 Meter Stabdrachen fliege ich an 50 Metern.
Zusammenknoten: Habe das Zusammenknoten zweier 25 Meter Leinen des selben Typs mal bei einem 3,20 Meter Stabdrachen vorgenommen, geht - mit Buchtknoten - einwandfrei auch bei 4 bft.
Am besten, testen
Gruß
Dirk
P.S. Kann nur für Zweileiner sprechen !!
Moin, hatte schon jemand den direkten Vergleich mit der Spiderkites Lycos 2.0 Matte ?
D.h. Geschwindigkeitsvergleich Stabdrachen - Matte ??
Würde mich brennend interessieren.
Ich musste erstmal auf das Alter des Posters gucken - bin bei dieser Aktion von jugendlicher Unbeherrschtheit und Übermut ausgegangen - hätte ich ja noch etwas verstanden wenn er 20 wäre, aber so.....
Es gibt tropffreies Gel und dazu einen Wattestäbchen - geht gut !
Hi Bastian,
um mit einer sehr guten und bewährten Allroundermatte an zufangen ( Springen lassen wir in Bochum mal aussen vor - anne Küstä is' dat wat anneres ) würde ich immer wieder die Wings JOJO 28+ empfehlen.
Ich kenne nur wenige die Ihre wieder verkaufen. Derzeit wird im Forum eine angeboten für 130,- . Ist ein akzeptabler Preis für eine Matte die Neu eigentlich ausverkauft ist.
Und mit dem Springen....tja... lass Dich erst mal mit einer Jojo28+ bei 5bft. über eine Wiese ziehen, dann weißt Du was Adrenalin ist...
Viel Spaß
ZitatTrainerkite, Lenkdrachen, Leinen, Windmesser etc.)
Bravo, so bringt man die Wirtschaft aus der Krise !! :H:
Zitataber irgendwie nicht zur Ruhe kommen und gegen 20 Uhr ist mir aufgefallen das es ja durchaus bis 21.30 hell ist also wieder rein ins Auto und ab auf die Wiese
Oh,oh, ein böööööser, langanhaltender, Geld und Zeit verzehrender Virus hat Dich erwischt.
Ich habe gehört, der soll nicht heilbar sein.
VIEL SPASS & willkommen im Forum!!!
Bei 30,- Euro würde ich schon überlegen - sofern die Leinen einwandfrei sind !
ZitatAber Schluß jetzt
Genau, es geht hier um konkrete Hilfe nicht um Polemik (... auch wenn du Recht haben könntest)
Zitat......vorwiegend in Waldgebieten.... Rettungspunkte sind nicht immer durch das Mobilfunknetz abgedeckt.
Wir werden natürlich auf dem platten Land/Wiese/Strand wo wir die Kites hochjagen , weniger dieser Schilder sehen, da sie ursprünglich für Waldarbeiter und Wanderer erstellt wurden.
Aber es ist zumindest eine gute Möglichkeit.
Zitatkrass, diese rettungspunkt-schilder hab ich noch nie gesehen
Ich auch nicht, wo stehen die ? Nur im Westerwald ? ( Ernste Frage !!!)
Allerdings wäre die Abwendung einer Lebensbedrohlichen Gefahrensituation, m.E. der einzig akzeptierbare Grund einen Überwachungsstaat zu dulden und zu nutzen.
Die Björn Steiger Stiftung.
Dort liest man:
ZitatAufgrund der neuen Notrufverordnung vom 18.03.09 und der technischen Optimierungen der Internet-Ortungsplattform ist eine Registrierung nicht mehr erforderlich. Die Notrufleitstellen können Handys im Notfall ohne Registrierung orten.
ZitatAber ich befürchte, das wird ein optischer Supergau, wenn Du das ALLES reinhängst.
Das stimmt ! Ist auch nur als Besispiel für die Anzahl & Größe der Teile gedacht, was im einzelnen angehängt wird, werde ich natürlich optisch und Themenbezogen abstimmen.
ZitatUnd warum 2x5cm mehr Metall gleich 9,50€ kosten, verstehe ich erst recht nicht!
...weil's am Markt bezahlt wird.