Beiträge von annie2000

    Hi Heiko,


    herzlichen Dank für Deine Ausführungen über den TNT Zero.


    Mich würde noch das tatsächliche Gewicht und der Windbereich
    des TNT Zero und des TNT UL interessieren. Dies ist auf der
    Homepage von Alphakites nicht ersichtlich.


    Freu mich auf Deine Antwort.


    Lg
    Annie





    Zitat von Heiko...

    Zum fliegen benötigt der Zero nur unwesentlich weniger Wind und macht auch nicht mehr Druck. Sein Eigengewicht ist deutlich geringer, so dass er sich besser auf den Wind legen kann und damit bessere Schwebeeigenschaften hat. Die Folge ist ein geringerer Höhenverlust bei Tricks. Deshalb kannst du ihn mit weniger Eigenbewegung tricksen. Der Preis dafür ist weniger Agilität um die Querachse und das Bedürfnis einer exakteren Ansteuerung.


    Gruß
    Heiko

    Hi,


    meine Frage nach konkreten Informationen zum TNT Zero sind
    wohl untergegangen, in dem ganzen TNT Vertausch Versand.


    Also, hier nochmal bitte alles posten was ihr mir zum TNT Zero
    zu sagen habt.


    Wie bereits geschrieben bin ich stolzer Besitzer eines TNT UL.


    Natürlich stellt sich mir die Frage nach dem Unterschied der beiden.


    Ich bedanke mich schon vorab mal recht herzlich für Eure praktischen
    Erfahrungen.


    Gruss
    Annie

    Hi,


    ich habe einen TNT UL und bin total begeistert,
    er geht wirklich sehr gut bei wenig Wind.


    Da bei mir im Binnenland ist oft sehr wenig Wind ist,
    habe ich mal den TNT Zero ins Auge gefasst.


    Könnt ihr mir da noch ein paar Infos geben.


    Geht der bei noch weniger Wind, Tricktauglichkeit, etc.


    Alles was Euch so einfällt. Bin über jede Info, Erfahrung
    dankbar

    Ja gut das ist echt Wahnsinn !!! Muss mich doch noch mal als
    Hauptgeschädigte melden.


    Zumal es nicht seiner ist! Fliegt er ihn und makuliert (was
    man darunter auch immer versteht) ihn.


    Ich jetzt nicht, wie der Zustand des Drachens
    nach der Makulatur und nach dem Fliegen ist?


    Da kommt natürlich Freude auf und ich bin natürlich nicht mehr gewillt
    den TNT so zu nehmen. Obere Spreize soll wohl einen Riss haben,
    habe ich zumindest schon erfahren.


    Schade hab mich so auf ihn gefreut und ich finde er sieht schon toll aus.

    Wow echt Klasse,


    echt prima. Große Hochachtung an den Proto-
    Entwickler, den Piloten und natürlich auch an
    den Kameramann der den Flug erst so richtig in
    Szene gesetzt hat.


    War zwar in Kulmbach aber konnte leider
    den Flug nicht Live miterleben.


    mfg
    Annie

    Gut prima und danke


    für Eure Hilfe. Den Stab muss ich woll doch
    sägen, gab keinen 82,5er.


    Das mit dem 5er Kielstab werde ich mir überlegen,
    ist sicher eine gute Alternative.


    Na, mal sehen wenn der Stab des öfteren bricht,
    werde ich sicher die Möglichkeit in Betracht ziehen.


    Herzlichen Dank nochmal.


    Lg Annie

    Hallo,


    mir ist gestern bei meinem Drifter der Kielstab
    gebrochen.


    Dumm ist, das mir ein Teil des Stabes fehlt
    und ich nicht mehr nachvollziehen kann, wie
    lang der Kielstab tatsächlich sein soll.


    Wäre super wenn mir jemand die Länge
    des Kielstabes durchgeben könnte.


    Vielen Dank
    annie

    Hi,


    Neun gekauft:
    Prism 4D
    Drifter Wolkenstürmer
    Black Pearl UL und Std.
    Gentleman UL
    Eolo Over
    JJF Excalibur
    Horvath ill be back
    Horvat cest la vie darling



    Vier verkauft
    Horvath Rolling Stone
    Horvath freestyle
    Horvath ibb
    Ozone Access 8 qm



    Zwei möchte ich noch verkaufen:
    Kites spit fire Vision
    Horvath cest la vie darling
    Bei Interesse könnt ihr Euch noch melden,
    stehen auch im Verkaufsboard.


    Wünsche allen einen guten Rutsch !!!

    So ich habe mich auf jeden Fall für den


    Black Pearl UL entschieden.


    Dank Peter1338 konnte ich einen Probeflug mit seinem
    am Sonntag machen und war total begeistert.


    Herzlichen Dank nochmal an Peter1338 der von selbst auf mich
    zugekommen ist und mir angeboten hat die Perle zu probieren.


    Find ich Klasse - so soll es sein!!!


    Allen anderen natürlich auch noch vielen Dank, die sich meinem Problem
    angenommen haben und mir wertvolle Ratschläge zu kommen ließen.


    Viele Grüsse
    annie :)

    Hallo,


    also ich habe schon vor einiger Zeit mit Thomas Horvath
    persönlich gesprochen bezügl.
    Verdrillung der Leinen. Er hat gesagt das er bei etwas mehr
    Wind, so ca. einmal jährlich, einen Wirbel in seine Leinen
    einhängt und dann eben ca. 10 Minuten fliegt und die Leinen
    dabei immer mal etwas schüttelt. Ja und natürlich die ganze
    Leine der Spule abrollt.


    Habe es selbst auch schon probiert, es klappt, habe keine
    Probleme mit Verdrillung.


    Ausserdem wickle ich die Leine immer mal in verschiedener
    Richtung auf die Spule.


    An Christian: Deine Videos und Flugkünste sind echt klasse.
    Die Videos aber leider manchmal etwas dunkel
    oder zu wenig Kontrast somit kann man deine
    Flug- und Lenkmanöver leider oft schlecht er-
    kennen.
    Aber weiter so - echt Klasse. Bin schon gespannt
    noch mehr von Dir auf Deiner Seite zu sehen.

    Danke Igor für Deine wertvollen Ratschläge.


    Also bei Nullwind bin ich begeisterter Horvath Fan.


    Und für wenig Wind habe ich noch den Prism 4D wollte
    aber halt noch was grösseres und somit wäre da wohl
    der BP UL am sinnvollsten.


    Ich habe ja auch den Eolo Over, wie schätzt Du denn
    den Unterschied zwischen Over und BP UL ein?
    Bzw. ist da der Kauf des BP UL überhaupt sinnvoll?


    Gruss
    annie

    Igor D.


    Ja habe den Eolo Over. Hab auch schon bei wenig Wind das Kielgewicht
    und die obere Querstrebe entfernt. Die Schenkel und Waageeinstellung
    werde ich noch überprüfen.


    OK das mit dünneren Leinen wäre auch noch ne Möglichkeit, fliege
    im Moment noch die Originalen, die dabei sind. 25m - 60kg.


    Wenn ich mir 20 Dan Leinen anschaffen würde, was würdest Du
    für eine Länge empfehlen?


    Und dachte halt das ein UL oder SUL doch noch bei weniger Wind
    geht als mein Over - oder irre ich?


    Gruss
    annie

    Also wenn ich das Resüme diese Threads recht verstehe
    ist wohl der Black Pearl UL die besste Variante bei wenig
    Wind!


    Ich suche nämlich auch einen Drachen der sehr früh geht.
    Der Prism 4d geht zwar früh aber ist eben zu unpräzise
    und nicht so tricktauglich.


    Also welchen dann???


    Liegäugelte zwar auch mit dem JJF SUL aber der BP UL
    geht wohl doch etwas besser - wenn ich das so recht
    verstehe.