Der Eigenbau ist klasse geworden!
Über die Farbe lässt sich bekanntlich streiten.
!
Aber das ist halt Geschmackssache!
Beiträge von fred99
-
-
Nee, volles Vertrauen in Marcy und seine Künste. Der darf den selbst Fliegen und nicht nur gucken und staunen!
-
Vielleicht weil die Liquids streng limitiert sind und jeder der einen hat, glücklich ist, so einen Flitzer zu besitzen. Aber beim nächsten Mal packe ich mal welche ein und dann erlebst Du live, wie die rennen.
Erste Sahne halt.
-
Schade @domi, Marcy, Discus, aber voll verständlich. Es gibt ja nicht nur eines der schönsten Hobbys der Welt: Drachenfliegen! Freue mich dann auf 2018 mit Euch! Wird Renesse II nur eine ziemlich kleine Runde, da ja auch einige andere sehr nette Leute, viel wichtigere Dinge zuhause anstehen haben. Dafür Alles Gute!
-
Bin zumindest von Freitag bis Sonntag vor Ort.
-
@psychodad,
Michi, da warst Du etwas schneller -
Die Idee ist gut, zudem musst Du aber alle scharfen Kanten mit denen Deine Waageschnur in Berührung kommt abrunden, sonst bist Du häufig zum Austausch verdonnert.
-
Hier mal wieder ein paar bewegte Bilder vom Liquid. Genialer Vogel, Pilot ist Raphael! Um diesen klasse Kite ist es in letzter Zeit sehr ruhig geworden. Daher mal etwas Neues!
Wind war ca. 5 bft.
Liquid 120 full Mylar build bei Heinz KetchupExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich hoffe der Link funzt -
Ich glaube mein nächstes Winterprojekt wird ein B1 und dann etwas Chilliges aus Günters Serien. Aber das wird nichts Kleines! Muss doch die Neue Alte Bernina 840 testen!
-
Na da hat sich ja das Nachsitzen beim Bauen gelohnt. Da geht aber noch mehr. Für den Erstflug aber schon zügig unterwegs.
Viel Spaß mit der Ikeaedition! -
@Nordseekiter
Hat die Form der Ausschntte eine besondere Bewandnis? -
Ich glaube nicht, daß bis auf Long oder Michel, überhaupt jemand weiss, wieviele Kitemodelle Long entwickelt hat. Da ziehe ich mal meinen Hut vor diesem Entwicklungsgeist
Jeder, der mal einen Kite konstruiert hat, weiß wieviel Arbeit, Zeit und Material dafür benötigt wird. -
Sehr schön!
Da ist der Kite beim richtigen gelandet und Deine Sammlung der Long Kites wird immer kompletter! -
@ Schmendrick:Interesse ist mit Sicherheit bei mehr als 5 bis 7 Leuten vorhanden.
Aus dem Bauchgefühl heraus geschossen, sage ich mal 10 bis 15 Personen direkt mit Interesse an einem Contest. Man muss die Leute halt wieder dazu motivieren.
Und die Planung ist nicht in fünf Minuten gemacht, um für das nächste Frühjahr einen Speedcontest durchzuführen, braucht es jetzt schon einen Terminvorschlag und dann einen Ort wo das ganze stattfinden kann.
Mit der Kurverwaltung und den Kommunen muss das Ganze abgestimmt sein, um möglichst viel örtliche Unterstützung zu erhalten. Da ist jede Menge Arbeit für Heinz- Josef und Markus drin.Und ich teile Dominiks Meinung das Renesse nicht dafür geeignet ist. Da ist auch für mich der lockere zwanglose Rahmen des Treffens ein wichtiger Aspekt.
Der Speedcontest ist ein Wettkampf und setzt andere Emotionen frei. -
-
Hab gerade noch einmal Deine Lk - Angaben gecheckt, oder ist es 5 mm in dickwandig gewordemn?
-
In den Abschnitten mit mehr Wind sieht man schön, wie er zulegt. Sieht schon sehr gut aus.
Leider bestätigt Dein Bericht auch meine Erfahrung mit dem dünnwandigen 6 mm DPP. Ist brüchig wie Papier, wenn es etwas härter angepackt wird.
Was hast Du als Ersatz genommen?
6er Matrix, Structil 6 mm oder 6 mm DPP? -
Schöne Arbeit Marc!
Auf den Flugbericht und das Video bin ich gespannt. Wie ich sehe ist der Erstflug ohne Stands geplant.
Meine Erfahrung mit den dünnwandigen DPP in der Leitkante sind nicht so gut gelaufen. Das kann aber auch an der zu hohen Belastung bei meinem Einsatz liegen. Berichte mal bitte dazu.
Viel Spaß beim Einfliegen! -
Schönes Wochenende mit netten Leuten! Vielen Dank für die anregenden Gespräche zu späterer Stunde in der Blaubär WG.
Freue mich schon auf den Herbst, renessetechnisch gesehen.
Ich hoffe Ihr seid alle gut zuhause angekommen! -
Per Fernansicht würde ich ja sagen, den genauen Abstand und die Standlänge kann ich Dir bei Bedarf per PM durchgeben. Aber flieg erst einmal und teste.