"Klettband" besteht aus der Paarung "Hakenband" und "Flauschband".
Bei den Haken gibt es die oben offenen (aufgeschnittenen) Schlingen und die Pilzköpfe. Letztere können auch "Haken gegen Haken" montiert werden.
Qualitätsunterschiede sind in der Dicke und Dichte des Kunststoffschlingenmaterials begründet.
Bei dem Flauschband bestehen die Qualitätsunterschiede ebenso darin wie dick die Schlingen sind und wie dicht das Material gewebt ist. Ähnlich der Gütekriterien von Teppichen.
Leider geben nur die allerwenigsten Händler derartige Gütekriterien an.
Eine Lösung wäre bei Herstellern von Nierengurten, Ski-, Taucher- oder Outdooranzügen direkt nachzufragen, ob sie Dir allerdings a.) Auskunft geben und b.) die Kletthersteller Dir Kleinmengen liefern ist ungewiss.
Ich würde mich halt beihttp://www.baender24.de am Preis orientieren, dabei könnte es ein dass "teuer gleich gut" bedeutet, ich weiß es aber nicht.
Oder: Einen 5,- Euro Werbe-Nierengurt aus Neopren bei Hein Gericke, Polo oder sonstwo zu ordern und sich dort das benötigte Material abzutrennen.
Google findet nicht nur unter "Klettband" tausende von Einträgen sondern auch unter dem englischem Begriff "Velcro".
Daneben gibt eshttp://www.wer-liefert-was.de Du solltest dort bei den Industriebedarfsherstellern fündig werden. (Nur Firmennamen werden dort genannt, Kontaktdaten müssen von Nichtkunden selbst ergoogelt werden).
Edit: wlw Link repariert
- Editiert von Unjektiv am 04.12.2011, 16:34 -