Beiträge von Nina

    @ erik


    klein virus war schon unter der dusche und hat bis jetzt noch nicht gefärbt, ich werde mir deinen rat aber zu herzen nehmen und ihn hinterher ganz besonders gut trocknen lassen!(das rotes ventex färbt, wußte ich schon, aber icarex auch?) wäre doch zu schade, wenn sein weißer bauch fleckig würde. :(
    auf den virus vented bin ich gespannt.


    Ralph


    mein dot-virus ist gut für viel wind geeignet (obwohl er ziemlich schnell wird),wenn mein opi mir die arme langzieht und trickst dann auch noch gut, ohne daß man sprintmeister ist. aber auch bei normalem und recht wenig wind fliegt er gut.
    mit den maßen von mir ist der drachen gestreckter als das original und wickelt z.b. wesentlich einfacher,ist also auch als leichtgewicht noch dreh- und wickelfreudig, vermute ich. (zur not helfen ja bekanntlich gewichte am popo.....)
    was für stäbe möchtest du denn beim SUL verbauen?


    @alain


    freut mich, daß dir mein virus gefällt. :D


    gruß, nina :)

    @matthias


    jetzt werde ich ganz rot... (leider fehlt mir das passende smiley). das segel ist aus icarex , die streifen sind tatsächlich reflektorstreifen.


    Ralf


    was die structil-stäbe betrifft, so haben sie 6 mm durchmesser.


    gruß, nina :)
    - Editiert von nina am 10.04.2005, 12:12 -

    Alex


    VIELEN DANK für die tollen fotos von meinem dot- virus! :H: :H: :H: (denen man das "dot" natürlich nicht ansieht.)


    es ist schon komisch: dieser thread wurde schon über 200 mal gelesen, aber außer erik, melis und mir hat hier noch niemand etwas geschrieben..... was ist los? getraut ihr euch nicht, euch als dot-virus-erbauer zu "outen"?
    ich würde mich über einen austausch freuen, auch fotos vom "kleinen" wären doch schön, finde ich.


    gruß, nina :)

    ich war heute mit dem dot-virus auf der wiese am elfrather see und alle dortigen drachenfreunde (auch sehr trickversierte) waren sehr angetan von ihm, mindestens genauso wie von seinem "großen bruder", der auch in einem sehr schönen exemplar dort vertreten war.


    der kleine ist agiler und wickelt noch leichter als der große. aber alle tricks bleiben trotzdem noch gut kontrollierbar und nachvollziehbar. (also kein "psycho"- nichts gegen diesen.) also nicht nur von meiner seite aus: (fertig-)bauen lohnt sich!


    gruß, nina :)


    ps: fotos sind in arbeit.

    @erik und melis


    ein foto stelle ich gerne hier hinein und werde mich drum kümmern. es kann nur ein bischen dauern, da ich keine digicam besitze. designmäßig sieht mein "doddy" aber auch nicht viel anders aus als seine großen brüder. außer, daß er hier und da mit reflektorstreifen bestückt ist und schrift auf dem "bauchpaneel" hat.


    gruß, nina :)


    ps. in welcher hinsicht haben eurer meinung nach gewichte das flugverhalten des virus' positiv verändert? der "kleine" scheint mir zumindest alles brav zu tun, was ich kann, einschließlich "mehrfach-yo-yos" (oder wie sie heißen) und vorwärts-yo-yos (die meine opii ( :-O ) nicht so mögen.)

    vorgeschichte:
    mein neuer virus ist fertig, mit einem kleinen "schönheitsfehler" : er ist etwas kleiner als er sein sollte. passiert ist das wegen der formatschwierigkeiten -oder was auch immer, (ich habe keine ahnung vom PC....)-, das thema gab's auch schon im thread über den virus-workshop, den ich wegen seiner länge nicht durchgelesen habe. :(


    irgendwann habe ich den fehler jedoch mitgekriegt, -nur war ich da schon fast mit dem "rohsegel" (ohne verstärkungen etc. ) fertig..... zögernd habe ich den drachen weitergebaut und ihm schließlich sogar structilstäbe und skyshark PT 5 gegönnt.....


    und ich habe es nicht bereut!!!
    nachdem ich gelegenheit gehabt habe, den originalgroßen zu fliegen, gefiel mir mein "kleiner" fast noch besser, obwohl man sie mal im direkten vergleich ausprobieren müßte. :O


    lange rede, kurzer sinn: ich vermute, es gibt vielleicht noch einige segel für "dot-viren" :-O , deren besitzer sich nicht an die bestabung gewagt haben. diese möchte ich nun ermutigen, weiterzubauen (natürlich ohne garantie :D ) und da nie maße für diese kleine version im forum veröffentlicht wurden, möchte ich hier die maße für meinen "kleinen" aufschreiben:


    den segelplan habe ich aus 32 seiten des plans "le virus poster" zusammengeklebt. (adobe acrobat document.)


    der drachen ist dann ca. 95-96% groß.


    segelmaße: kiel : 75,5 cm
    leitkante: 130 cm


    stabmaße: kiel : je nach befestigung.
    obere querspreize: 48,5 cm
    untere querspreize:72,0 cm
    standoffs : 21,5 cm
    leitkante :131,5 cm


    die verbinder sitzen ungefähr an den im plan markierten stellen.( ich habe die stopper so plaziert, daß etwas spiel bleibt.)
    die standoffs sitzen an den im plan markierten stellen, das mittelkreuz ebenfalls.
    yo-yo-stopper bei 52,5cm.


    spannweite: 216 cm (stabenden), bzw. 208cm nur segel .


    waagemaße: (dreipunktwaage): innerer schenkel: 58cm
    äußerer schenkel:52cm
    oberer schenkel: 51 cm


    ich habe knötchenleitern angebracht, muß aber sagen, daß mir die standardeinstellung sehr gut gefallen hat. gewichte habe ich noch nicht ausprobiert, warte ohnehin auf eine nächste, ausführliche gelegenheit zum dot-virus-fliegen....


    gruß, nina :)

    @indoor jo


    nun, ich wohne noch weiter im binnenland als münster liegt...... der E2 fliegt bei deutlich weniger wind als z.b. der elixir,(entsprechendes waage-und standoff-tuning vorausgesetzt), am elfrather see haben wir inzwischen 5 (!) E2's und kommen bestens damit klar. der E2 ist ein völlig "normaler" standarddrachen und an kurzer leine flog ich ihn noch, als andere schon mit ul-versionen kämpften.....


    gruß, nina :)

    ich würde dir den E2 von Prism (erhältlich bei Chill-out, denke ich) wärmstens empfehlen, mit ihm kann man wirklich gut das tricksen lernen und er hat einen großen windbereich. nachteil: ziemlich teure stäbe, was auf den geldbeutel gehen kann, wenn man noch sehr "im gröbsten" steckt......


    gruß, nina :)

    hallo tom,


    tolle bilder! :H: aber sag' mir doch bescheid, wenn du dich von deinen opis trennen möchtest.... ;) (obwohl der LTM wohl eher ein präzisionsdrachen als trickflieger ist, also doch keine direkte konkurrenz zum opium? :( ;) )


    gruß, nina :)

    hallo, ihr infizierten,


    lange lese ich hier schon mit und nun habt ihr es geschafft, mich auch zu infizieren.... :-o fazit: ich möchte auch gerne einen VIRUS bauen!


    leider gibt es ein problem: aus irgendeinem grund (vielleicht bin ich zu doof? :( ) gelingt es mir nicht, mir den plan zum ausdrucken von der anfangs genannten seite herunterzuladen.


    darum eine große bitte an euch: wäre wohl jemand so lieb und würde mir den plan (am besten mit bauanleitung, stab- und waagemaßen) zumailen? das würde mich wirklich SEHR freuen! :H:


    gruß, nina :)