Beiträge von Willewatz

    Ich fliege meine Smithi Pro auch am liebsten bei 3-4 bft. Ich würde sie höchstens bis 5 bft auspacken, wobei ich meinen Vorrednern Recht gebe, dass sie bei 3-4 bft am besten ihre Qualität ausspielt.

    4 Stk. Heinrich Drachentasche
    2 Stk. Heinrich verschenkt, Zwischensumme
    18 Stk. Heinrich Workshop der Albflyer
    3 Stk. Drachentasche Grimmi
    ca.5 Stück div. Größen bei G&D
    1 Stk. Florian (Dunkelblau)= 33 Stück
    7 Stk Workshop D.C. Paderborn = 40 STÜCK
    2 Stk. Marcus (aka Tiggr), einer davon verkleinert = 42 Stück
    1 Stk. verschenkt von Marcus = 43 Stück
    1 Stk. Drachentasche Sportex = 44 Stück
    3 Stk. Drachentasche UliS / DatU = 47 Stück
    10 Stk. Drachentasche Team KitEvolution = 57 Stück
    1 Stk. Bergadler-Familie (weiß, 27 gr. Tuch) = 58 Stück
    1 Stk. Drachentasche Lübby = 59 Stück
    1 Stk. wolfb (60%) icarex p31= 60 Stück
    1 Stk. Mr.T = 61 Stück
    4 Stk. Helmut = 65 Stück
    1 Stk. Michael (Jungfernflug nach Pfingsten in der Normandie) = 66 Stück
    2 Stk. Alfons und Emma = 68 Stk.
    0 Stk. HaJo aber ich wünsche mir ein !!! = 68 Stück
    2 Stk. Peter (1 fertig, 1 Material im Schrank) = 70 Stück
    2 Stk. Ossi (1 rot-grau und 1 blau gelb) = 72 Stück
    3 Stk. Drachentasche EK (weiß, rot, rot-gelb / 4, 5 und 6mm Gestänge) = 75 Stück
    1 Stk. Dietmar = 76 Stück
    1 Stk. Frank aka weimAIR bei dem noch die Stäbe angepasst werden müssen = 77 Stück
    1 Stk. Rüdiger K. und Tochter, der erste selbstgebaute Drachen ! =78 Stück
    1 Stk. Steffi gewonnen bei Reducetothemaximum floating = 79
    1 Stk. für Steffi in Antikweiß muss ich leider wieder abziehen, steht bereits in Zeile 2 =78
    1 Stk. für mich Portugaler =79
    1 Stk. HeinzKETCHUP =80
    1 Stk. Rüdiger und Tami (NoFear) 1x Grün und 1x Goldorange. =81
    5 Stk. Helmut, heute noch einen in eisblau fertig gebaut. =82
    4 Stk. Walter =86
    5 Stk. Horst=91
    3 Stk. Ivo van Olmen, team true colors = 94
    1 Stk. Maxi Franke, Spezialgröße 1,20 m Spannweite bunt aus Müllsäcken = 95
    1 Stk. Kai Uwe (KUB) in weiß = 96
    1 Stk. Uwe in Lila mit weißer Welle = 97
    1 Stk. Günther in Weiß mit lila Welle = 98
    1 Stk. Stevi (gebaut von "Aircooledsamson" Kai) = 99
    1 Stk. NoFear Rubinrot mit 2,50 Spannweite = 100
    5 Stck. Aircooledsamson in diversen Farben = 105
    1 Stck . vom Drachenfänger in Orangerot = 106
    1 Stk. Peter (Lumberjack), Orange, schwarz eingefasst = 107
    1 Stck. Lumberjack, Hellblau mit Reflexstreifen und Beleuchtung = 108
    1 Stk. Sportex in goldgelb, = 109
    1 Stk. Hobbyflieger aus roten Skytex 27 = 110
    1 Stk. Hawe, weiß aus Schikarex = 111
    1 Stk. Dieter Linne in weiß/gelb = 112
    1 Stk. Hawe, schwarz/Regenbogen Schikarex =113
    1 Stk. Georg Edelmayer, weiss, Chinesisch Schikarex =114
    10Stk. Workshop Drachenfreunde Köln und Drachenfreunde Euregio =124
    1 Stk. Wolfi, rot, Chikara, kompl. 5er Kohle = 125
    16 Stk. Drachenclub Waldhessen = 141
    6 Stk. kleine Grösse Drachenclub Waldhessen =147
    1 Stk. laelles, Sketex27 und Icarex = 148
    1 Stk. Schorle, R-Tex in Himbeer, 5er Stäbe/6er Spreize = 149
    1 Stk UliS ( jetzt also 4) Skytex 27 Weiß, danke Tobi +Alex = 150
    1 Stck Willewatz, Chikara rot-grün, Qspreize 6er, sonst 5er Excel = 151
    1 Stck Carsten Moos, blau weiße Blockstreifen, alles 5er EXEL, Skytex 40 = 152 (OBELIX)
    1 Stck Carsten Moos, schwarz weiße Blockstreifen, 50%, vorläufig alles 5mm Buche, Skytex 40 = 153 (IDEFIX)
    1 Stck Peter S, schwarz-rot, Chikara, LK und Kiel 5er, QS 6er Excel

    Moin Ulrich,


    ich bin überzeugt, dass deine Entscheidung mit der W6 1235 eine sehr gute Entscheidung für die ersten Jahre ist. ^^
    Sie hat alles, was du brauchst, sogar variable Stichbreiteneinstellung, was in der Preisklasse nicht gerade usus ist. :thumbup:


    Ich war auch meine ersten beiden Jahre glücklich mit einer W6 1615 für 100 € (wie die von dir gewählte 1235, aber die 1615 ohne Stichbreiteneinstellung).
    Meine Kumpels waren beeindruckt, welch gutes Stichbild diese günstige Maschine hat. Da konnten einige deutlich teurere Maschinen einpacken. :D


    Meine W6 1615 näht noch immer einwandfrei. Allerdings hat jetzt meine Frau diese für sich vereinnahmt.
    Ich habe mich komfortmäßig danach gesteigert auf eine Brother Innovis mit automatischem Einfädler und Fadenabschneider usw.
    Luxusfeatures, die man nicht unbedingt braucht, die aber Spaß machen. :D


    Wie schon gesagt, die ersten Jahre mit einer W6 sind absolut empfehlenswert. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    Wenn es danach weiterhin so viel Spaß macht und man bereit ist, für Luxusfunktionen etwas mehr Geld zu bezahlen, dann soll´s so sein.

    Es war eigentlich nur als Gag gedacht. :P

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aus einer Gardinenbahn von Ikea habe ich einen Ikea-Gardinen-Rev gebaut.
    Heute kam das Teil erstmals an die Luft und wir waren auf der Wiese echt überrascht, wie schön und gutmütig die Gardine geflogen ist. :D

    Hier ein ganz kurzer Clip vom gelungenen Erstflug bei 4 bft an 100 daN 35 m :thumbsup:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo erstmal ;)
    ich habe angefangen, mir einen 3,14 zu bauen. Die Segelpanele sind schon mal zusammengefügt. :rolleyes:
    Gegenüber dem Originalplan beabsichtige ich zwei Änderungen und hätte dazu gerne eure Meinung, falls es sogar schon mal so gemacht wurde.
    Ich bin ein Fan der durchgehenden Saumschnur, d.h. sie wird von Flügelende zu Flügelende durchgezogen ohne im Kielbereich vernäht zu werden, sondern über eine Kappe am Kielstab geführt. Der Vorteil ist, dass sie dann in jedem Fall auf beiden Seiten gleich stramm gespannt ist.
    Damit dies auch funktioniert, ist auch die zweite Abweichung notwendig, nämlich das Abspannen des Kielstabes per Klettband anstatt per Waageschnur, die von den Schlaufen gehalten wird.
    Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. ?(

    4 Stk. Heinrich Drachentasche
    2 Stk. Heinrich verschenkt, Zwischensumme
    18 Stk. Heinrich Workshop der Albflyer
    3 Stk. Drachentasche Grimmi
    ca.5 Stück div. Größen bei G&D
    1 Stk. Florian (Dunkelblau)= 33 Stück
    7 Stk Workshop D.C. Paderborn = 40 STÜCK
    2 Stk. Marcus (aka Tiggr), einer davon verkleinert = 42 Stück
    1 Stk. verschenkt von Marcus = 43 Stück
    1 Stk. Drachentasche Sportex = 44 Stück
    3 Stk. Drachentasche UliS / DatU = 47 Stück
    10 Stk. Drachentasche Team KitEvolution = 57 Stück
    1 Stk. Bergadler-Familie (weiß, 27 gr. Tuch) = 58 Stück
    1 Stk. Drachentasche Lübby = 59 Stück
    1 Stk. wolfb (60%) icarex p31= 60 Stück
    1 Stk. Mr.T = 61 Stück
    4 Stk. Helmut = 65 Stück
    1 Stk. Michael (Jungfernflug nach Pfingsten in der Normandie) = 66 Stück
    2 Stk. Alfons und Emma = 68 Stk.
    0 Stk. HaJo aber ich wünsche mir ein !!! = 68 Stück
    2 Stk. Peter (1 fertig, 1 Material im Schrank) = 70 Stück
    2 Stk. Ossi (1 rot-grau und 1 blau gelb) = 72 Stück
    3 Stk. Drachentasche EK (weiß, rot, rot-gelb / 4, 5 und 6mm Gestänge) = 75 Stück
    1 Stk. Dietmar = 76 Stück
    1 Stk. Frank aka weimAIR bei dem noch die Stäbe angepasst werden müssen = 77 Stück
    1 Stk. Rüdiger K. und Tochter, der erste selbstgebaute Drachen ! =78 Stück
    1 Stk. Steffi gewonnen bei Reducetothemaximum floating = 79
    1 Stk. für Steffi in Antikweiß muss ich leider wieder abziehen, steht bereits in Zeile 2 =78
    1 Stk. für mich Portugaler =79
    1 Stk. HeinzKETCHUP =80
    1 Stk. Rüdiger und Tami (NoFear) 1x Grün und 1x Goldorange. =81
    5 Stk. Helmut, heute noch einen in eisblau fertig gebaut. =82
    4 Stk. Walter =86
    5 Stk. Horst=91
    3 Stk. Ivo van Olmen, team true colors = 94
    1 Stk. Maxi Franke, Spezialgröße 1,20 m Spannweite bunt aus Müllsäcken = 95
    1 Stk. Kai Uwe (KUB) in weiß = 96
    1 Stk. Uwe in Lila mit weißer Welle = 97
    1 Stk. Günther in Weiß mit lila Welle = 98
    1 Stk. Stevi (gebaut von "Aircooledsamson" Kai) = 99
    1 Stk. NoFear Rubinrot mit 2,50 Spannweite = 100
    5 Stck. Aircooledsamson in diversen Farben = 105
    1 Stck . vom Drachenfänger in Orangerot = 106
    1 Stk. Peter (Lumberjack), Orange, schwarz eingefasst = 107
    1 Stck. Lumberjack, Hellblau mit Reflexstreifen und Beleuchtung = 108
    1 Stk. Sportex in goldgelb, = 109
    1 Stk. Hobbyflieger aus roten Skytex 27 = 110
    1 Stk. Hawe, weiß aus Schikarex = 111
    1 Stk. Dieter Linne in weiß/gelb = 112
    1 Stk. Hawe, schwarz/Regenbogen Schikarex =113
    1 Stk. Georg Edelmayer, weiss, Chinesisch Schikarex =114
    10Stk. Workshop Drachenfreunde Köln und Drachenfreunde Euregio =124
    1 Stk. Wolfi, rot, Chikara, kompl. 5er Kohle = 125
    16 Stk. Drachenclub Waldhessen = 141
    6 Stk. kleine Grösse Drachenclub Waldhessen =147
    1 Stk. laelles, Sketex27 und Icarex = 148
    1 Stk. Schorle, R-Tex in Himbeer, 5er Stäbe/6er Spreize = 149
    1 Stk UliS ( jetzt also 4) Skytex 27 Weiß, danke Tobi +Alex :) = 150
    1 Stck Willewatz, Chikara rot-grün, Qspreize 6er, sonst 5er Excel = 151
    [/quote]


    Dann möchte ich mal die Liste um einen neuen Havlicek, die Nr. 151, erweitern. :D