Beiträge von Reflektionen
-
-
wow!
Sehr sehr cool! -
Die sind klasse Schwebi! :H:
-
Zitat
Original von Mäx
Werde von Reflektionen im keller bei brot und wasser eingeschlossen und komme erst wieder raus wenn der REV fertig ist.Wer hat dir heimlich Brot gegeben?
Aber mal ernsthaft ... Tausend Dank, Mäx. Sehr geile Arbeit.
-
-
Und gleich noch ein Nachschlag.
Seit heute in meiner Tasche.
Idee und Design: me
Schweiss, Tränen, Umsetzung und Nähmaschine: MäxTiger Rev
-
Zitat
Original von Cat
Eine erschütternde Geschichte aus dem deutschen AlltagNein, aus dem französischen Alltag.
Auch von mir alles Gute und eine schnelle Genesung.
-
Da kann ich mich nur anschliessen.
Einen Guten Rutsch Euch allen. Hoffentlich treffe ich im nächsten Jahr mal dein ein oder anderen. -
Zitat
Original von Stabkill
ich finde ihn auch ganz große klasse aber ob er seine Geld wert ist ??Wenn man gezwungen ist im lieblichen Münchner Wind zu fliegen .... und in 80% der Fälle nur 2-5 Knoten Wind hat .... dann neigt man zu so einer Aussage :-O
Der Zen macht für mich sehr viele Tage "kitebar". Und das ist mir ne Menge wert.
-
höhöhö, ja sehr vielfältig.
Und Du kannst durchaus Recht haben. Vielleicht liegt er mir einfach besonders gut.
Auf jeden Fall ein toller Rev -
Hehe, weiss ja nicht.
Ist ja immerhin ein "stinknormaler" Rev -
-
Zitat
Ja, natürlich geht der Barresi deutlich früher.
Schon ab 4 Knoten. Aber dann ist er für einen Anfänger absolut nicht zu beherrschen.
Die kleinste falsche Bewegung lässt ihn trudeln ... und echten "Druck" baut der Barresi definitv erst ab 6 Knoten auf.Wie gesagt: Gleiches Flugverhalten erst ab 6 bis 7 Knoten.
Ich bin natürlich kein Profi ... aber das ist es ja eben. Ein Profi merkt wahrscheinlich kaum noch einen Unterschied -
Nachdem ich pünktlich einen Tag vor Weihnachten meinen brandneuen Zen bekommen habe, konnte ich ihn heute endlich zum ersten mal Gassi führen.
Hier meine ersten Eindrücke.
Mehrfach gelesen ... der Zen "gibt dir höchstens" einen Knoten extra. Sprich, der fliegt schon bei einem Knoten weniger Wind, als ein Barresi.
Eigene Erfahrung: Es waren zwischen 3 und 4 Knoten Wind und der Zen stand wie hingenagelt am Himmel. Absolut genial. Mit leicht angezogenen Bremsen baute er sogar einen guten Druck auf. Ich war angenehm überrascht. Mein Barresi hätte das gleiche Flugverhalten erst bei minimal 6 bis 7 Knoten gezeigt.
Damit habe ich endlich den perfekten Leichtwinddrachen.Auch häufig in den Foren zu lesen ... der Zen ist viel schwieriger zu steuern, als ein Barresi und braucht ein viel genaueres Händchen.
Eigene Erfahrung: Der Zen ist schwieriger zu steuern? Mitnichten, mitnichten! Müsste ich meine Revs nach "Zwang zur Steuergenauigkeit" einstufen, dann würde der Zen zwischen dem 1.5er SLE und dem 1.5er Barresi stehen. Er verzeiht Fehler nicht ganz so sehr wie ein SLE ... aber er ist wesentlich gutmütiger als ein Barresi.
Für einen Anfänger sicherlich noch nicht wirklich geeignet ... aber wenn man ein wenig Übung mit den Revs hat, dann ist er ein Traum für Leichtwind.
Lacht mich mein Barresi noch spöttisch aus, wenn ich einen Slide versuche, dann geht das mit dem Zen schon ausgesprochen gut.Alles in allem bin ich sehr positiv überrascht.
Der Zen ist jeden Cent wert ... vor allem dann, wenn man häufig unter wenig Wind zu leiden hat. -
Das kannst Du so pauschal nicht sagen.
Jeder Kite ist anders. Vor allem fliegt sich auch jeder Kite anders. Zweileiner, Vierleiner, Depowerkites.
Am besten suchst Du Dir in deiner Nähe mal ein paar Leute die mit Kites unterwegs sind und schaust da mal vorbei. Die meisten Leute lassen Dich auch mal probefliegen.Dann kannst Du Dich immer noch entscheiden.
Wo kommst Du denn her?
Schau mal im Board "Regionale Stammtische".
https://www.drachenforum.net/f…nale-Stammtische-b67.htmlDa findest Du sicher ein paar Kiter in Deiner Nähe.
-
Danke
Design kommt von mir. Ich musste es zum Glück nicht zusammenbauen :-O -
-
Also den grauen Escher Rev ... den hab ich mir geschenkt
-
Denk auch mal über einen Revolution Kite nach.
Der hat keine zwei, sondern vier Leinen. Und man muss sich bei den Tricks nicht ganz so arg einen abzappeln wie bei Zweileinern :-OExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Allerdings sind die nicht für 100 Euro zu bekommen, ausser du findest einen gebrauchten, oder einen selbstgebauten hier im Forum.
Für den Einstieg würde ich einen Revolution 1.5 SLE empfehlen. Mit dem habe ich auch angefangen ... und er ist nach wie vor einer meiner Lieblinge. z.B.hier
[hr]
Hier geht es um Zweileiner, nicht um Zappler und nicht um Vierleiner, des weiteren solltest du evtl. keine Produkte vorschlagen die Ihr Preislimit übersteigen.- Editiert von GiMiCX am 05.12.2010, 10:09 -
-
Ich habe keine Ahnung was Du unter Ballettflug verstehst ... Aber schau mal, was man mit einem Revolution machen kann.