Seh ich auch so.
Am Ende bist Du der Dumme.
Dann lieber den Ignoranten "abschiessen".
Seh ich auch so.
Am Ende bist Du der Dumme.
Dann lieber den Ignoranten "abschiessen".
Du solltest Dich nicht wundern, dass die Leute etwas "genervt" reagieren.
Hättest Du die Anleitung gelesen, dann wäre es sicher kein Problem gewesen die Leinen an deinen Drachen / Handles zu bekommen.
Bevor Du das Ding bei Sturm das erste mal fliegst, solltest Du vielleicht lieber noch einen Tag auf leichteren Wind warten und die Zeit nutzen, um dich über Lenkmatten hier im Forum und evtl bei YouTube zu informieren. Sonst wird das nix.
André,
auf Römö, am Söderstrand, sind immer jede Menge Buggyfahrer.
Da findest Du sofort Anschluss.
Ich finde es ziemlich unter aller Würde, wie aggressiv hier manche Leute antworten.
Wenn ihr schlechte Laune habt, macht doch was anderes ...
Matte macht Spass ... aber Trick ist damit nicht.
Ich würde Dir empfehlen mal ein paar Kiter in Deiner Nähe zu finden ... schau mal im Unterforum "Regionale Stammtische".
Da kannst Du dann evtl mal ein paar größere Matten ausprobieren ... und wenn Du Glück hast sind auch ein paar Leute mit 2-Leiner oder 4-Leiner Trickdrachen da.
Beides macht ne Menge Spass ... ich bin momentan eher auf dem "Revolution" Trip ... also eher Richtung Trickdrachen. https://youtu.be/Yg48F6s62H0[/media]feature=related]Guckst Du
Manchmal sollte man einfach mit seinem Arzt reden ...
Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen ... ausser dass auch ein Rev mal ordentlich an den Leinen zupft, wenn du Pech hast.
Ich hatte jetzt Gelegenheit den Rev 1.5 Barresi Standard mehrfach bei 1 bis 2 Bft zu fliegen.
Mit dem leichten Gestänge (2-Wrap) geht das ganz gut.
Aber bei Flaute geht damit natürlich auch nix.
Wenn Du noch keinen Barresi hast, wäre das aus meiner Sicht eine vernünftige Anschaffung ... weil er zwei verschiedene Gestängesätze dabei hat und somit von 1 Bft bis mindestens 5 Bft zu fliegen ist.
Nach Paraflex war meine erste 4-Leiner Matte ein Beamer in 2.0, wie von Max empfohlen.
Reday To Fly hat es dabei sogar "Kitekiller" die für den Anfang gar nicht so schlecht sind. Denn verglichen mit der Paraflex baut die Beamer ordentlich mehr Druck auf und wird dich richtig über den Acker ziehen.
*seufz*
Will wieder nach Römö
Am 25.10. ist höchststand der Springflut am Söderstrand. Das wird überall um einiges Nasser sein, als normal
Also ich nutze Windfinder Pro. Die Vorhersagen sind meist ziemlich gut. Es ist eher ein wenig mehr Wind, als vorhergesagt.
@Doc-Snyder
Ein PDF ist besser, als gefrustet das Teil in eine Ecke zu knallen, wenn die praktische Hilfe fehlt.
Habe mir heute ... da genialer Wind ... einfach mal nen halben Tag frei genommen und den neuen Barresi geflogen.
Yeah Baby. Das war absolut die richtige Anschaffung. Sehr geniales Teil. Ich neige zwar noch dazu etwas zu übersteuern ... aber das bekomm ich auch noch in den Griff
Hi NewKid,
probier mal das Buch hier: http://www.gwtwforum.com/pdf/revbook.pdf
Was die Steuerung des Revs angeht ... das ist grundverschieden zu "normalen" Lenkdrachen (2-Leinern ... bzw. Matten).
Hände dicht zusammen, so als ob sie mit Handschellen gefesselt wären. Lenken nur über die Handgelenke (nach vorn bzw. hinten kippen). Das ist die Basis der Steuerung.
Später kommt dann das "anziehen" der Arme noch dazu um den Rev in Balance zu halten ... aber erst mal das Handgelenksfliegen lernen
Hi Marcus,
soweit wurde ja schon auf alles eingegangen ... außer auf die Steuerung eines Revolution.
Die unterscheidet sich gewaltig von der Steuerung eines 2-Leiners.
Den 2-Leiner steuerst Du, indem Du die Schlaufen zu dir heranziehst.
Den 4-Leiner steuerst Du, indem Du die Griffe nach vorne oder hinten "kippst". Das "ziehen" an den Leinen wird nur zur Höhensteuerung beim Querflug verwendet, nicht zum "lenken".
Bei den Revs sind normalerweise kurze Lernvideos dabei. Du kannst aber auch mal bei YouTube stöbern, da findest Du auch einiges, was Dich weiterbringt. Es gibt auch ein PDF, das ziemlich gut erklärt wie es funktioniert. http://www.gwtwforum.com/pdf/revbook.pdf
Ich bin auch erst seit kurzem Revolution Pilot ... man lernt den Umgang mit den 4-Leinern aber sehr schnell.
Yeah ... mein Barresi ist angekommen
Thx Chewie
ZitatOriginal von Tom H
Wo gibt es denn genau einen Platz in Unterschleißheim? Ist der von der Größe her auch für den Buggy geeignet?
Leider nix für den Buggy. Habe die Wiese bisher nur im Autonavi. Ich werde bei Gelegenheit mal die Googlemaps Koordinaten raussuchen.
Die Wiese ist knapp 60x30 Meter. Eher was für ein oder zwei Standkiter.
Ist die Wiese beim OBI in FFB noch "aktuell" ... weil München Stadt ist ja der reine Horror.
Und bevor ich aus Laim dauernd nach Unterschleissheim gondel, wäre FFB fast näher ... vor allem schneller, wenn man den Verkehr bedenkt.
Zitatwelcher 1.5er ist es denn?
Auf der Packung und auf der Rev selbst steht nur Rev 1.5
Auf dem "Beipackzettel" Rev 1 *grinst*
Zitat
hmm? hier im forum?
Nee, in anderen Foren, Drachenwebsites, etc.
Hier im Forum finde ich die Beiträge sogar ausgesprochen gut.
Den Thread den Doc-Snyder verlinkt hat, habe ne Minute nachdem ich den Thread hier aufgemacht habe gefunden. :peinlich:
Suche und so ... *hust*
Zitatpreis/leistungsmässig ist im moment der barresi, in der standardversion, der vielseitigste der vierleiner von revkites.
Ja, das hatte ich mir schon fast gedacht. Das erleichtert mir die Entscheidung
Ja, danke. Den Thread habe ich durch
Mich würde dennoch ein "Vergleich" Zen vs. Barresi sehr interessieren.