Hallo Shibumi,
den Himmelsstürmer II würde ich nicht für die ersten Näherfahrungen nehmen.
Die Cody-ähnlichen Radien an den Flügeln dürften ziemlich schwer für einen Anfänger zu säumen sein.
Der Himmelsstürmer ist durch seine geraden Nähte doch recht einfach zu bauen und das Flugbild überzeugend. Den Himmelstürmer II nur wenn er aus Tyfek gebaut werden soll.
Allerdings hast du Recht:
Das Teil heist Himmelstürmer, nicht wie ich geschrieben habe Wolkenstürmer.
Immerhin wusste Tiggr gleich was ich meinte ![]()
War übrigents auch mein erster aus der Nähmaschiene vor ca. 15 Jahren (ich habe zwischendurch eine lange Pause gemacht). Und Am Sonntag war das Teilchen mal wieder oben und fliegt immernoch :H:
@Binomi:
Den Bauplan findest du im Buch:
Drachen aus aller Welt von Werner Backes.
Einen anderen, m.E. nicht so guten, Plan für den gleichen Drachen gibt es auch im Buch
Lenkdrachen von Thomas Erfurth und Harald Schlitzer hier heisst er Skywindow und hat aussenliegende Längstleisten.
Durch einen Messfehler meinerseits ist mein Himmelstürmer allerdings ein wenig länglich geworden. Dadurch ist er sogar lenkbar :-O Zwar etwa so wendig wie ein Öltanker, aber Loopings schaft er :L
Das reicht für ungläubige :O der Lenkdrachenpiloten ![]()
Grüsse
Torsten
