Beiträge von Topidi

    Jackson Jet
    Schau erstmal, ob es überhaupt ein 4-Leiner sein soll.


    Bei 2-Leiner fällt mir noch die Firma SpiderKites mit den Matten Wasabi oder Lycos ein. Sind sicherlich auch gute Matten mit Speed, Power und Spaßfaktor.


    Zu 4-Leinern noch:
    Bei Anfängermatten kannst Du eher nach Angeboten Ausschau halten und dann eine preislich Günstige kaufen (die passenden Größen wurden ja schon erwähnt). Sofern es die gängigen Marken sind tun sich diese in der Qualität alle nicht viel.
    Falls Du schon sofort was kaufen wolltest, so könnte ich Dir aktuell z.B. zur Ozone IMP III 2.5 Quattro RTF einen Händler nennen, der die 2010er Modelle wegen eines Farbwechsel sehr günstig verkauft. Da machst Du später kaum Verlust, wenn Du sie wieder verkaufst.


    Und wenn es doch lieber was hochwertigeres sein soll, dann nimm einen Intermediate, aber nicht gleich einen Hochleister. Damit hast Du dann garantiert auch noch genügend Freude.
    Ich habe z.B. mit der JoJo ET 2.5 angefangen, auch ein Intermediate. Das Grinsen im Gesicht war hier gewiss :-O und Spaß macht sie jetzt noch.
    (Hätte ich Dir empfohlen, wird nur leider nicht mehr in Deutschland verkauft.)



    - Editiert von Topidi am 02.03.2011, 03:27 -

    Zitat von Tom H

    Böse Zungen könnten auch behaupten, dass damit die Preissenkung der Yakuza GT subventioniert wird. :L-


    Ich dachte die Yaks GT sind eh Ladenhüter (siehe Yakuza GT - Sammelthread), was muss dann an der Preissenkung subventioniert werden? Das ist doch dann nur ein virtueller Verlust für Ozone.;-) :D

    Zitat von raff2212

    Irgendwo muss dieser Preisaufschlag ja herkommen?!


    Ist das nicht einfach nur Preispolitik bezüglich Angebot und Nachfrage? Die IMP III Quattro wird teilweise ca 30 % teurer, die Yak's werden meines Wissens billiger. Da passt ja dann das Argument gestiegene Materialkosten oder Lohnkosten auch nicht. Ozone hat anscheinend auch genug Bestellungen, wenn man sich die teilweise langen Lieferzeiten anschaut.


    Bezüglich der höheren Preise bei der Flow habe ich auch bisher von jedem Händler ein anderes Argument gehört. Der eine meinte besseres Tuch, der andere, am Tuch hat sich nichts geändert, liegt an gestiegenen Materialpreisen und Löhnen, etc.

    Also eine Cooper für einen 16 Jährigen als allererste Lenkmatte zu empfehlen und als zweiten Drachen überhaupt, finde ich jetzt auch nicht so passend.
    Da finde ich die Empfehlungen von 'Skystriker' doch zutreffender, wobei ich für das Binnenland eher auf 2.0 bis 3.0 qm Fläche gehen würde, damit Du die Matte auch bei weniger Wind nutzen kannst. (Die Größe ist aber auch etwas abhängig von der Kitewahl.)


    Meinem Sohn, etwas jünger als Du, macht die Ozone Flow 2.0 viel Spaß. Bei Wind so bis ca. 3Bft kommt er gut zurecht, da könnte es auch manchmal schon eine Nummer größer sein. So ab 5Bft hat er dann allerdings schon zu kämpfen.


    Für Deinen Wunsch nach etwas Speed und Power und dem genannten Preisgefüge kommen auch einige schöne 2-Leiner Matten in Frage.


    Ich würde Dir den Tipp geben, Dich bei Dir vor Ort z.B. beim Drachenverein St. Pölten zu melden.
    Da findest Du garantiert Gleichgesinnte, die Dich bestimmt gerne mal testfliegen lassen.
    Dann bekommst Du auch ein Gefühl dafür, was Dir so zusagt, ob Du z.B. lieber 2-Leiner Matten fliegst oder vielleicht 4-Leiner und welche Größe Dir Spaß macht.


    Ansonsten empfehle ich Dir - in Deinem Alter dürfte das Geld ja warscheinlich noch nicht so locker sitzen - entweder eine gut erhaltenen gebrauchte Matte zu kaufen oder nach einem Händler Ausschau zu halten, der Dir einen guten Preis macht (Könnte Dir bei Bedarf auch den einen oder anderen Tipp per PM geben). Wenn Du dann nach einiger Zeit merkst, dass der Drache doch nicht so passt oder Du neue Herausforderungen suchst, so hast Du u.U. keinen oder nur einen geringen Verlust. Ach ja und das Preisgefüge der Gebrauchten siehst Du ganz gut, wenn Du im Verkaufsarchiv suchst.


    Und lies einfach mal zu verschiedenen Matten die Threads in diesem Forum durch. Dann bekommst Du ein gutes Bild von den Eigenschaften der Drachen. Dann gibt es noch viele Videos, z.B. unter Youtube, wo Du gut das Flugverhalten sehen kannst.



    - Editiert von Topidi am 01.03.2011, 11:57 -

    @Skystriker
    hm... jetzt hast Du Deine Beiträge oben gelöscht. War wohl ein Versehen, in Verbindung mit dem Ändern Deiner Signatur? Dann ist der ganze Thread aber schwerer zu verstehen.
    Einen Beitrag konnte ich oben noch als Zitat ergänzt, damit die Reihenfolge noch erkennbar ist. Den zweiten habe ich nicht mehr im Wortlaut.


    Du kannst über das Stiftsymbol oben rechts in Deinem Beitrag ca 24 Stunden lang diesen noch ändern (oder natürlich auch löschen).



    Ich habe jetzt hier noch Vergleiche gefunden, die aber jeweils zu der kleineren Lycosgröße gezogen wurden.


    hier steht z.B. :
    Lycos 2.0 vs. JoJo 22+

    Zitat von Mark O 2

    Die Matte hat sehr ordentlich Dampf - mehr als eine Jojo22+. Mehr ziehen tut die Lycos an kurzen Leinen sicherlich nicht, weil man sie dadurch praktisch ständig durch die extrem schnellen Lenkmanöver aus der Strömung reißt.


    oder:
    Lycos 2.5 vs. JoJo 28+

    Zitat von Diaaaaaak

    Mir lag die 2.5 (Lycos) zu nah an meiner Jojo28 deshalb habe ich mich für die 2.0 entschieden.


    oder hier nochmal:
    Lycos 2.0 vs. JoJo 22+

    Zitat von Mark O 2

    Gerade die 2.0 bei 5 bft+ geht richtig geil zur Sache an etwas kürzeren Leinen (25-30m). Ich war wirklich sehr angenehm überrascht. Der Kite ist aber wirklich im direkten Vergleich zu einer JoJo22+ VIEL schneller, aber auch deutlich zickiger und ruppiger, sprich Böen werden nicht geschluckt, sondern kommen als Schub unten an. Der Schub kann sich allerdings auch aufruckeln. An der See freilich kein Thema. ...


    oder auch hier:
    Lycos 2.0/2.5 vs. JoJo 22+/28+

    Zitat von HeinzKetchup

    Ach ja, ich bin auch im direkten Vergleich die Jojo 22+ und 28+ geflogen, langsamer sind sie, ja, aber haben dafür meines Empfinden nach mehr Druck im Segel. Und auch die Symphony Speed 2.5 war in der Luft, aber da möchte ich gerne noch mehr direkte Vergleichsflüge starten, bevor ich mich dazu äußere...


    Vielleicht haben ja diese Mitglieder auch noch Lust etwas Aktuelles hierzu zu schreiben.
    Die oberen Zitate sind ja schon aus 2009.




    - Editiert von Topidi am 28.02.2011, 10:38 -

    Zitat von Skystriker

    Topidi
    Alternative zur 22+ ? , die Lycos 2.5 !! , ist schneller , geht fast genau so früh los , ist stabil und kostet "nur" 80€ !!
    ' ne "günstige" Alternative zur 28+ ? , eine "alte" Symphony 2.7 Modell 2007 , ist bei einigen Händlern noch für 110€ zu haben , braucht 1 bft. mehr Wind , hat nicht soviel Power , ist aber stabil u. hat ein gutes Preis / Leistungsverhältnis (R2F) , ist meiner Meinung nach der 28+ "ähnlicher" als 'ne Lycos 3.0


    @Skystriker
    Hast Du die jetzt alle schon selbst geflogen(?)


    Lycos 2.5 kostet Liste 109,00. Den Händler mit dem Rabatt kannst Du mir mal per PM senden :D


    P.S. Deine Signatur solltest Du ändern. Ist wohl ein Versehen!?



    - Editiert von Topidi am 28.02.2011, 05:58 -

    ingotee
    Verstehe die Frage nicht ganz.


    Die 22+ und die 28+ stehen doch fest. Mit Vergleichskandidaten meinte ich andere Matte, die den JoJo's nahe kommen könnten.


    Wenn die JoJo's in Deutschland noch zu kaufen wären, so würde sich dieses Thema ja nicht unbedingt stellen. Ich habe natürlich noch die Möglichkeit, sie einfach bei JoJo direkt zu kaufen, aber die Hemmschwelle ist natürlich größer. Scheint ja auch bisher keiner zu machen. Und wenn es Alternativen gäbe, könnte man eben diese kaufen. Zumal, wenn sie dann vielleicht sogar noch billiger wären.

    Zitat von ingotee

    Und damit wären wir wieder nach dem immer wiederkehrenden Wunsch nach Vergleichsflügen. Ich versuche jetzt mal was auf die Beine zu stellen.


    Vorschläge möglicher Vergleichskandidaten würden natürlich schon helfen ;)

    Zitat von Jackson Jet

    Da hast du völlig recht...aber inwiefern wirken sich die Bremsleinen aus?? Ich hab zwar schon deinen Link angeschaut aber ganz ist mir das immer noch nicht...


    Na das steht doch in dem Link.


    Zitat

    Vierleiner besitzen neben den zwei Hauptleinen auch noch zwei Bremsleinen. Der Name Bremsleinen ist etwas irreführend, da diese nicht nur eine Bremsfunktion bieten. Weitere Funktionen sind beispielsweise das Lenken, kontrolliertes Landen im Windfenster, enge Drehungen (Spins), der Rückwärtsstart, zusätzliche Leistungserzeugung oder Stabilitätserhöhung. ....
    Die Vorteile eines Vierleiners sind die oben genannten deutlich besseren Kontrollmöglichkeiten. Des Weiteren ist das Starten, Landen und der Wiederstart einfacher auszuführen. ...


    Die beiden Hauptleinen beim Vierleiner haben im Prinzip die Funktion, wie beim Zweileiner.


    Mir persönlich machen beim Vierleiner genau die zusätzlichen Funktionen, also z. B. die engeren Drehungen, die verbesserte Start und Landeeigenschaft auch beim Standkiten besonders viel Spaß.


    Und das Verhalten eines Zweileiners kennst Du ja.

    Zitat von ingotee


    Von daher ist es schon sinnvoll, auch Mattencharakteristiken in die Rechnung einzubeziehen, und genau darum ging es in der Originalfrage m.E.


    Die Jojo 22+ steht im Ruf, recht flott zu sein, Lycos und Wasabi auch.


    Der Jojo 28+ sagt man nach, früher zu fliegen, ohne träge zu sein und bei mehr Wind ordentlich zu ziehen. Das mit dem früh fliegen gilt für die Lycos 3.0 definitiv, aber den gleichen Druck bekommt von ihr definitiv nicht.


    Genau so war meine Frage gemeint, Alternativen für beide zu finden, die der jeweiligen Charakteristik entsprechen, also ähnliche Eigenschaften aufweisen.


    Die Eigenschaften sehe ich auch so, wie oben beschrieben.
    Besonders die Kombination der Leichtwindeigenschaft mit dem starken Zug bei mehr Wind fand ich bei der 28+ sehr bestechend, aber auch die Flugeigenschaften, dass sie nicht so leicht einklappt, etc. Deshalb wollte ich sie ursprünglich kaufen. Ich hatte leider nur mal das Vorgängermodell der 28+ in der Hand, die 28 ohne Plus. Da fehlten aber noch genau diese bestechenden Eigenschaften, da das Tuch noch schwerer und das Profil noch nicht so ausgereift war. Da war es für mich einfach eine Matte, wie andere.


    Letztendlich wollte ich auch nicht eine Diskussion um Lycos oder Symphonie Speed entfachen. Dies sollten nur mögliche Beispiele sein.


    Eine Aussage kann hier sowieso nur jemand treffen, der sowohl die JoJo 22+ oder 28+ als auch die ähnelnde Alternative geflogen hat. Oder vielleicht ergibt sich so ein Vergleichsflug ja auch noch in der Zukunft. Würde mich interessieren.


    - Editiert von Topidi am 27.02.2011, 21:53 -

    Zitat

    Hast du schon Erfahrung mit Lenkmatten oder fliegst du Stabdrachen?


    Ich habe von beiden einige.


    Lies doch mal hier . Und über die Suchfunktion findest Du auch noch vieles.


    In dem Link findest Du die verschiedenen Mattenanbieter für Anfängermatten.
    Auf jeden Fall solltest Du am Anfang nicht über 3m² Größe gehen.
    Ich persönlich würde z.B. die Ozone Flow 2.0 evt. auch 3.0 empfehlen, aber Du hast Deine Preisvorstellung noch nicht genannt.


    Es wäre noch zu überlegen ob Du Zweileinermatten oder 4-Leiner fliegen willst.
    Bei den 4-Leinern hast Du noch die Bremse dabei. Ist vielleicht auch eine schöne Alternative zum 2-Leiner Stabdrachen (Jet Stream).

    Im Forum findet man ja noch nicht viel über Dich.
    Den Jet Stream hast Du ja noch nicht lange.
    Was hast Du denn bisher schon geflogen, nur den Jet Stream oder hast Du schon mehr ausprobiert?
    Warum willst Du gleich den nächsten haben, was fehlt Dir (oder hat der Drachenvirus schon zugeschlagen:-D ) ?
    Was willst Du denn ausgeben?

    Also ich finde den Mojo erstmal gelungen :H:
    Farbe, besonders die grüne Variante und die Form gefällt mir.
    Video ist ganz nett :D


    Wenn, wie auf der HQ-Homepage angegeben, sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene ausgelegt ist, sollte sein Flugverhalten auch o.k. sein. Bleibt nur, ihn selbst auszuprobieren. Bin aber trotzdem gespannt, was die Ersten dazu meinen.


    Wüsste auch gerne, wie er sich bei etwas böigem Wind verhält, was bei mir im Binnenland doch häufiger vorkommt (?)



    - Editiert von Topidi am 24.02.2011, 22:39 -

    Zitat von chewbaka

    die nutzung von proxies ist aber nicht wirklich legal!
    ich habe daher bewusst keinen link gesetzt.
    zumindest auf die music hat ja jemand ein copyright.
    also vorsicht mit links etc.


    ...schade, na dann nicht :(


    Ist doch irgendwie bescheuert, wenn ich jetzt mal schnell nach Amerika fliege :D , dann dürfte ich mir das Video anschauen und so nicht :logo: . Ich denke, das hat nur mit der Musik, respektive mit der GEMA zu tun.



    - Editiert von Topidi am 24.02.2011, 14:20 -

    Ihr merkt auch gleich jeden Tippfehler. 'Y' war alle auf meiner Tastatur:-D


    Hab's jetzt oben korrigiert.


    ...aber 'Leikos von Speiderkeits' ist auch nicht schlecht. :-O


    Hier der Link ,
    damit es keine Missverständnisse mehr gibt.



    - Editiert von Topidi am 22.02.2011, 14:13 -

    ...na das Thema der JoJo 22+ und 28+ hat sich wohl irgendwie 'totgelaufen'. Ohne Importeur scheint hier nichts mehr weiterzugehen. (?)


    Um einen Übergang zu aktuellen Alternativen zu schaffen, meine Frage, ob es Matten gibt, die den Eigenschaften der 22+ und der 28+ nahe kommen?


    Vielleicht?:
    22+ => Lycos 2.0 oder Symphony Speed 2.0 oder Wasabi 1.8
    28+ => Lycos 3.0 oder Wasabi 2.6


    Ich muss allerdings sagen, dass ich mittlerweile gute 4-Leiner-Matten (JoJo's sind aber durch Zufall dennoch dabei) und bei 2-Leiner super Stabdrachen gefunden habe, die zwar warscheinlich auf etwas andere Weise, aber dennoch mir das 'typische Drachenfliegergrinsen :-O ' ins Gesicht bringen. Die 22+ und die 28+ nicht zu fliege, empfinde ich deshalb nicht als Manko.
    - Editiert von Topidi am 22.02.2011, 14:04 -