Hallo Ihr Lieben,
also zu Pütnitz kann ich euch schon einiges sagen. Ich war dort schon mit Buggy! Das Gelände gehört einem Technikverein der dort alte DDR Technik restauriert und ausstellt. Man kommt nur über den Verein auf das Gelände. Ich habe damals direkt mit dem 1. Vorsitzenden geredet der mich dann mal auf das Gelände gelassen hat.
Aber: Von der ehemaligen Start- und Landebahn sind von ca. 4 oder 5 Kilometern nur noch ein bis 2 übrig. Der Rest ist mit Solarpanelen vollgeplastert! Die Bahn ist ca. 30 bis 40 Meter breit, aber die Ausrichtung ist halt so das an den meisten Tagen mit dem Wind oder eben gegen den Wind die Flugzeuge starten/landen konnten, d.h. nur an wenigen Tagen hat man im Buggy Halbwindmöglichkeit um die Bahn überhaupt zu nutzen. Sonst muss man kreuzen, was allerdings bei der geringen Breite keinen Spaß macht. Die Bahn selber ist sehr dreckig und meistens liegen auch noch Absperrungen vom Pangea Festival dort rum. Auf den umgebenden Wiesen weiden Kühe, die nur mit einem nicht wirklich beeindruckenden Zaun umrandet sind. Das birgt auch Gefahr. Also alles zusammen kein guter Ort!!!! Zusätzlich habe ich gehört das dort langfristig ein neues Baugebiet entstehen soll....also auch schlecht für den Technikverein. Das Gelände ist relativ verseucht....die Russen haben halt ihren Dreck hinterlassen. Angeblich soll sich auch unter dem Teil der Bahn auf der ich rumgerollert bin eine riesige Flugbenzinblase befinden...auch nicht gerade prickelnd wenn man sich fragt was man da einatmet oder wann die wohl hoch geht. Mit kleinem Buggy und vielleicht Single Skin Kites oder vielleicht auch auf dem KLB müsste man das nochmal probieren.
Sorry das ich die Begeisterung bremsen musste. Ich war damals auch echt enttäuscht 
Gruß
Bernd