Beiträge von olmsen

    Hey @ all,


    ich habe jetzt im Sommer einen Schnupper Kitekurs (mangels Wind:-() gemacht konnt sogar schon die ersten Meter fahren und Halsen.


    So jetzt würde ich gerne wissen welche größe das Kiteboard haben sollte (ich 1,80m groß, 75kg leicht). Habe zurzeit einen 12er Tube- Kite und würde damit gerne ab ca. 10- 12 Knoten aufs Wasser gehen können. Bevorzugter Kitespot in zukunft Xantener- Seen (Binnensee oder halt Nordsee in NL)


    Danke schon mal für die Antworten
    - Editiert von olmsen am 01.09.2012, 22:29 -

    Hallo zusammen,


    da ich sonst immer in Wanlo bin und morgen vielleicht Flugbetrieb ist wollte ich morgen evtuel zu der Wiese in Raht Anhoven ausweichen.
    Nun habe ich wohl das problem, das ich mich in der Gegen MG/ Erkelenz nicht so gut auskenne. Währe also nett wenn mir jemand eine Addresse geben könnte die ich ins Navi eingeben kannn...



    Vielen Dank schon mal


    Gruß


    Marc

    Hi Shadowdiver,


    ich fliege die Frenzy von 2011 in 11qm und bin damit super zufrieden was Böhen schlucken und Power und Lift angeht. Es hat sich zu der aktuellen nicht viel getan nur das die 2012 eine fünfte Leine hat. Ich fliege zur Zeit die 2012 in 7qm ist echt eine super kombi zur 11er.


    Zur Montana kann ich leider nichst sagen bin sie noch nicht geflogen aber ich finde schon Desgin von der Frenzy viel besser und die Bar gefällt mir auch besser von Ozone :L .

    Cool, dann kann ich mir schön das pro 90 diesen sommer gönnen. :-O


    Oder gibt es noch ein leichters deck welches ich nur noch nicht gefunden habe bei Trampa oder MBS?


    Wiege 75KG

    Hallo zusammen,


    ich fahre das Core 95 Deck noch, wollte mir aber diesen Sommer das Pro 90 deck holen.


    Jetzt ist die Frage ob meine Vektorachsen aus Titan darunter passen? Oder macht diese Kombination keinen sinn ?


    Will möglichst gewicht sparen aber nicht jeden Monat neue auchsen kaufen.


    Danke schon mal für die Antworten.

    Hallo Powerkiter 85,


    also ich habe mit der twister 2 von Peter Lynn angefangen in 4.1 qm,mit dem KLB. Hatte voher auch nur 2- 3 qm große Matten. Ich fand den schritt


    auf die Twister in 4.1 qm perfekt. Ich wurde am Anfang nicht über fordert aber auch nicht unterforder also genau richtig.


    Zur Twister2 :


    Sie hat eine menge Lift und ist nicht alt zu zickig bei boenigen Bedingungen, also für den Anfang bis hin ab den Punkt wenn man die ersten


    Sprungversuche machen will ist die Matte echt perfekt. Zudem kann man mit ihr sehr gut KLB und normal Powerkiten.
    ;)


    Ich muss meine Leider Verkaufen da ich dringend das Geld brauche für mein Studium.


    kannst ja mal rein schauen ob das was für dich ist, hier ist der Link:


    [hr]

    Moderationshinweis

    Zitat
    Moderationshinweis

    10. Links und Diskussionen zu einzelnen eBay-Auktionen sind grundsätzlich nicht erwünscht und daher zu unterlassen!

    Moderationshinweis
    Wir mussten auch schon Deinen Verkauf in der Drachenbörse löschen, weil Du dort gegen die Regeln verstösst - übrigens auch gegen die Ebay-Regeln!
    Bitte unterlasse das!

    - Editiert von Scanner am 03.02.2012, 10:54 -

    Moin,


    ich habe mit der Twister 2 in 4.1qm angefangen und kann sagen das die einem am Anfang schon fordert (75 KG). Das gute an der 4,1 ist das sobald die dir zuviel ist kannst du dann deine Paraflex 3.1Trainer auspacken, bei der 5,6 würde ich sagen ist der sprung zu groß auf 3.1qm. Gerade wenn du nur nur einen 3.1qm Trainerkite kennst, dann reicht die Twister in 4.1 locker da dort schon eine menge mehr hinter steckt. Gerade was Lift angeht ist die ein echt Hammer.


    Habe gerade sogar eine Twister 2 in 4.1 ab zu geben ;)

    Hey,


    Ich suche eine Starkwindkite als ergänzung zu meiner Frenzy 11m² 2011.
    Da ich, denke ich mal nächsten Sommer auch aufs Wasser möchte und dann haupsächlich Brouwersdamm in NL auf dem offenem Mehr kiten möcht, ist natürlich die Selbstrettung auch ein Thema.Ich dachte da jetzt spontan entweder an den C4/ Catalystvon Ozone in der größe 8m² oder halt an Die Martix von HQ in 9m².


    Zu mir: Ich fahre 1 Jahr ATB fast jedes Wochenende. Ich wiege 75 kg.


    Fargen:


    1. Wie sieht es aus mit der haltbar keit von Tube- Kites beim Einsatzt auf dem Land?


    2. Wie sieht es aus mit der Depower/ Böenstabilität ?


    3. Alleine Starten und Landen am Land von Tube- Kites möglich ?


    4. Würden sich die größen zu stark mit meiner Frenzy überschneiden ?



    Danke schon mal für die Antworten

    hallo erstmal ;)


    also ich würde die Mutter Sprengen wenn da garnichts mehr geht.


    Sonst würde ich voher mal versuchen mit einem Rohr auf der Knarre oder Schraubenschlüssel (Hebelarm gesetz halt)


    hört sich schlimmer an als es ist:


    1. Achse einspann in einem Schraubstock


    2. Scharfen Meißel suchen


    3. Guten hammer suchen


    4. Gib ihm


    oder 2. Methode :


    Mutter auf Flexen geht auch immer sehr gut


    und wenn man alles nicht zuhause hat an Werkzeug Zack Achse ausbaun und zack zum nächsten Schloßer oder KFZ- Bude die machen das im null komma nix ;)

    Guten Tag,
    ich habe schon überall gesucht aber ich find leide keiner vernüftige Antwort auf meine Frage. Hoffe hier kann man mir jemand weiterhelfen.


    Unzwar wollte ich mal wissen, ob ein 8er Kite mit Handels(z.B HQ Toxic oder Flexifoil Blade VIP) ein besseres Lowend hat als eine 11 Frenzy 2011.


    Ich wiege 75KG