Hat die Pulse2 eigentlich so eine fünfte Leine ?
und gibt es irrgendwas wo ich drauf achten sollte?
(fals ich eine gebraucht kaufe)
Hat die Pulse2 eigentlich so eine fünfte Leine ?
und gibt es irrgendwas wo ich drauf achten sollte?
(fals ich eine gebraucht kaufe)
ach ja ich brauche da ja noch ein trapez
könnt ihr mir eins empfehlen ?
denke mal es soll ein hüfttrapez werden
Okay ,
heißt das also das man Puls2 wie den Charger vorfüllen muss oder wie funktioniert das ?
Ja das ist mir kla das kenne ich noch von Twister als ich mich darann gewöhnen musste ![]()
Also die Pulse2 fänd ich echt saugut nur versteh, nur nicht so ganz wieso man damit aufs wasser gehen kann?
Wo ist da der unterschied zur Frenzy ist ?
Woher würde man den eine Puls2 von 2010,09 bekommen (nicht gebraucht)?
Da die ja doch ne stange mehr kostet
Und würd sich diese Delux version lohenen für das geld ?
Welche größe wär denn am besten für den anfang am besten?
1.Wenn ich jetzt mal von Puls2 ausgehe
2.Von der Frenzy ausgehe
Würde gerne schon bei ca unteren 3 Windstärken ins rollen kommen
wie sieht das denn bei der Frenzy FYX mit böhen aus , kann man die gut dämpfen ?
ach genau hab ich vergessen ich wiege ca. 75kg
- Editiert von olmsen am 10.09.2010, 19:50 -
Hallo alles zusammen,
ich bin auf der suche nach einen D- Powerkite als ergänzung zu meiner Twister2 4.1 und meiner sehr alten Gin zig in 2m² .
Ich dachte da entweder an die Ozone Frenzy 2011 in 13m² oder an die Charger, nur weiß ich nicht welche größe bei der Charger ,oder an die Inuit2 in 10,5m² .
Könnte mir mal jemand die grundlegenden unterschied dieser Kites nennen b.z.w
welcher der beste für den anfang ist ?
Und ich will mein können auf dem Mountainboard steigern, also sollte schon lift haben.
danke schon mal für die antworten
