Römö heute abend :-O
[IMG]
Römö heute abend :-O
[IMG]
Na dann warte ich mal auf das was da noch kommt.
Bis jetzt tut meine 2er ja noch was sie soll und als starkwindkite auf Römö is sie genau richtig. :-O Ich hoffe das das so bleibt auch wenn sie mehr leistung und Lift bekommt !
Kann jemand von euch was zum Vergleich apex2 gegen apex3 sagen ?? Ich selber hab ne 2er und mich würde interessieren ob sich der wechsel schon lohnt (geht sie deutlich früher los?, andere Bar ? ....)
jojo
Das Ende is lustig :-O und der Wind war ja wohl ideal !
Die Neo fliegt stabiler und die Montana hat mehr Lift und geht früher los (meiner Meinung nach). Ich bin die beiden Kites aber jeweils nur kurz geflogen. Genaueres kann ich nur über die Neo1 berichten und die braucht echt viel Wind damit man mit ihr vernünftig fahren kann.
Als ich vor der Entscheidung stand hab ich mich für die Neo entschieden weil diese einfach leichter zu fliegen war und man theoretisch aufs Wasser gehen kann. Heute würde ich glaube ich eher eine Montana nehmen weil sie doch ein besseres Lowend hat :-O
Jojo
Also stand auch vor der Entscheidung und habe nun die Speed2 mit Normaltuch, weil mir die Speed3 einfach zu teuer war. Ich hab sie für den Wind wo meine 11er Neo noch nicht losgeht (also alles unter 3,5BF ). Bin mal gespannt ob sie dafür reicht !
Der Zusammenfassung ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Außer noch einem Vorschlag für nen Depower-Kite Ich hatte mal die Hq Apex2 in der Hand und fand das sie sich super einfach auch richtung Highend-End fliegt und sie ist noch recht erschwinglich. Natürlich ist das kein Liftmonster aber in den kleinen Größen die ich getestet habe bringt sie(bei entsprechend Wind) richtig Laune
Ich hab auch so mit 40-45 Kg angefangen. Mein erstes Board war das Scrub Rush, es war für den anfang ok.
Als Kite hatte ich 2m Magma und 4m Crossfire2, sie waren beide nur bedingt geeignet denn die Magma war zu klein und die Crossfire etwas zu "bissig" :-O
Heute würde ich wohl eine Hq Beamer oder eine Magma2 in 4m² nehmen die sind beide angenehm zu fliegen .
Ich hab mir mal bei foilfest was zusammengestellt :
-Trampadeck Kite gebohrt mit Tape (12ply)
-MBS F2 Klettbindung
-MBS Felgen u. Reifen
-Trampa Skate Truck (titan)
-372 €
Was haltet ihr davon ?
Alternativen sind: Flame 399€
Next Shockwave 349€
Das Next hat halt Channeltruckachsen und zwei Bindungen zur Auswahl und es ist am günstigsten.
Das Flame ist eigentlich nur besonders teuer und hat dafür noch Skateachsen.
Das Trampa hat vermutlich das für mich beste Deck dafür bin ich nich sicher wie schwer es wird...
Eigentlich ist das Flame schon raus wegen der Achsen. Also ihr seht es wird schwer gearbeitet in meinem Kopf :-O
Ich hab eigentlich nichts gegen das next shockwave ich bin mir nur nicht sicher ob es zu hart für mich ist. Wenn das flame für dich sehr weich ist wird es für mich villeicht gerade richtig sein. Leider sind 350-400 Euro echt mein Maximum .
Ich denke ein Trampa ist wohl das Beste bin mir nur mit den Achsen noch nicht sicher .
Super!
Ich denke jetzt bin ich meinem Board schon etwas näher gekommen
Nun muss ich mich noch für eine Art von Achsen entscheiden.
Was meint ihr komme ich bei einem flexiblen Board auch mit Skateachsen aus oder sollte ich lieber 500g mehr in kauf nehmen und andere nehmen ?
(Hat das Flame New Radix normale Skateachsen?)
jojo
Danke genau so etwas habe ich gesucht!!!
Kannst du mir noch einen Tipp für die auswahl des richtigen Decks geben? Soll es aus wenigen Lagen bestehen ? Was macht es für einen Unterschied ob lang oder kurz?
(Ich bin mir eigentlich nur sicher das es vier sich drehende Räder haben soll. :-O )
Das ist auf jeden Fall ne Anfängermatte. Ich bin die einmal in der Surfschule geflogen. Sie ist ziemlich klein und hat echt wenig Power...
Ich würde soweit gehen und sagen das man sie etwa mit einem 1.5m² Handlekite vergleichen kann (wobei ein kleiner Handlekite durchaus Spaß machen kann).
Der Kite ist ok um die Basics zu lernen das wars dann aber auch. :-O
jojo
Unter 300 muss man echt Glück haben.
Ich hab vor einem Jahr eine Hq Neo11m² für 350€ bekommen und da hatte ich richtig Glück weil die noch fast neu war(jetzt ist sie es nicht mehr) :-O
Hi
ich brauche mal wieder eure Hilfe
Ich bin ca.60 kg "schwer" und kite jetzt seit etwa 4 Jahren wenn auch unregelmäßig. Meistens fahre ich auf Sand hin u. wieder aber auch auf ner Wiese.
Mein erstes Board (Scrub Rush) ist jetzt ziemlich fertig.... und ich brauch ein neues. Das Board sollte vor allem Leicht sein und eher zum Cruisen als zum Springen.
Der Preis sollte nicht viel höher als 350€ sein.
Könnt ihr mir da was empfehlen?
jojo
hi
ich fliege die Neo 11 jetzt seit etwa einem Jahr und habe eigentlich keines der von dir beschriebenen Probleme, im Gegenteil ich würde die Neo eher als sehr stabilen und ruhigen Kite bezeichnen(fast langweilig :L ) den man schon sehr ärgern muss damit er klappt. Ich denke es könnte tatsächlich an der 5.Leine liegen welche eventuell irgendetwas in den Wageleinen verändert so das der Kite nicht mehr so stabil ist.
Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir eine 5. Leine da ran machen zu lassen aber das lasse ich dan mal lieber erstmal .
lg Jojo
Weicher Schwamm und etwas Seife reichen föllig aus. Wenn dein Kite aber größer ist dann wünsche ich dir schonmal viel Spaß das dauert nähmlich ewig
jojo
Ja ich habe Leute in der Nähe und werde sie erstmal testen. Ist ne gute Idee!
o.k ich werde mir vermutlich eine gebrauchte Yakuza zulegen.
Ich wiege allerdings nur knapp 60kg reicht für mich auch ein 7m²
Kite oder sollten es schon 8 sein?