Beiträge von elliotgamer

    Hi



    ich habe mal wieder eine Frage an euch.
    Ich habe eine 11m² Neo und einen 4m² Handlekite.
    Nun würde ich meine Ausrüstung gerne in Richtung lowend
    ausweiten da die Neo ja doch erst recht spät richtig losgeht :L
    Was würden ihr mir raten : einen großen Depowerkite(14-?m²)
    :oder einen kleineren Handelkite (6-8m²)


    ???
    Ich möchte ihn eigentlich nur zum KLB fahren verwenden!

    Ich habe mich nun doch um entschieden und werde mir ein Depowerkite kaufen.
    Ich habe eine 11m Neo1 im visier :-O
    Welche ich auch recht günstig bekommen würde. Die Frage nun sind 11m² zu groß für mich (55kg) und ist das Sicherheitssystem bei der Neo1 in ordnung? Chickenloop würde ich neu kaufen.



    Jojo :)

    Also wie ich das jetzt so verstanden habe würdet ihr mir zu einem Handlekite der gehobenen Klasse mit 7 o. 8m² raten.
    Dann werde ich mal sehen was ich da so bekomme. Bei mir is eh nächste Woche Drachenfest dort wird sich sicher die ein oder andere Gelegenheit zum Probefliegen ergeben :-O


    jojo

    Danke erstmal für die schnelle Antwort.


    Ja mit der Crossfire komme ich gut klar (hab sie auch schon seit fast 2jahren). Eigentlich möchte ich einfach nur rum fahren aber eben auch bei weniger wind. Ich habe aber auch nichts dagegen wenn die Matte etwas lift hat. Der Drachen muss natürlich nicht 500€ kosten das ist nur die absolute Schmerzgrenze ;)
    Achja was würde ich den für denn preis für einen depowerdrachen bekommen?



    jojo

    Hi
    ich lese schon seit einer Weile hier mit. Habe mich jetzt aber angemeldet weil ich ein kleines Problem habe.
    Ich fliege etwa seit drei Jahren habe selber ein kleine Magma und eine 4m Crossfire2. Das hat auch alles ausgereicht bis ich vor einem Jahr angefangen habe ATB zu fahren. Jetzt muss also etwas größeres her am liebsten wieder ein Handelkite. Ich dachte so an 6-8m². Das sollte eigentlich reichen da ich nur etwa 55 kilo wiege.
    Das Problem ist jetzt nur das ich irgendwie keinen Überblick bekomme welcher Drachen für mich in Frage kommt weil die Auswahl ja sehr groß ist.
    Achja mein budget liegt bei etwa 500€ und ich fliege meistens im Binnneland.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!


    grüße jojo