Spark 5.0 geht immer :H: ![]()
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Schaut nach Colorkey aus
-
Mal wieder was Zweileiniges

-
@ Bergadler,
sehr sehr schöne Photos :H: :H:
-
Lass mal kurz überlegen :-O
Nö, ausser Zeit nichts
Kann dein Kollege die Schablone auch zweimal lasern? 8-) -
Zitat
Original von Aufwind
Aber ihr habt doch bekanntlich kein vernünftiges Fluggelände (komm mir nicht mit der Soers) - willst du nicht zum seriösen Fliegen mal ins Tal (bzw. auf den Berg) kommen?
Fluggelände ja, Fahrgelände nö

Aber Aachen sagt den meißten Leuten mehr als Kornelimünster
Und in der Soers war ich einmal und nie wieder :R:Auf das Angebot mit dem "seriösen" Fliegen werde ich mal annehmen :H: Dürft ihr mir mal richtige Kites in die Hand drücken :-O
-
Notfalls musst du halt mal Aachen besuchen
Ist auf jedenfall näher als Berlin :-O -
@ Jan,
man könnte ab und an meinen, das du von Kites weniger Ahnung hast als du vorgibst :L
-
Schick ist er :H:
Und sollte er dir nach einer gewissen Eingewöhnungszeit zu zahm sein,verpass ihm einfach eine etwas längere OQS, so lang, das die LKs ein ganz klein wenig nach aussen gedrückt werden.
-
Sonst ist die Zusammenfassung auf Volkers Seite aber ausreichend

Und wenn weitere Fragen zum Vagabond sind, stell sie am besten im Vagabond-Fred, dann ist alles zusammen was zusammen gehört

-
Die Grenze bestimmt jeweils das verwendete Material und auch der Pilot. Der 0,9ner ist ab unteren 3 zu fliegen, der 1.6er ab 2, aber die Vögel fliegen da eben nur, und machen noch nicht wirklich Freude. Obere Grenze beim 1,6er mit 8/10ner Bestabung würde ich bei 5 Bft ansetzen, mit Fangschenkel auf der LK, beim 0,9ner mit 6/8er Bestabung bei 6 Bft, ebenso mit Fangschenkel.
Der Plan war mal in der Bildergalerie beheimatet, die ist aber zur Zeit im Urlaub
Und die 1000 Seiten lesen lohnt sich, man lernt einiges -
Sonst bau einfach ein Mittelding zwischen 0,9 und 1,6

Ich hab mir einen 1,2er gebaut gehabt, zusätzlich zu 0,9 und 1,6, und das Teil ging echt gut, geht früher als der 0,9ner, kann aber weiter nach oben hin geflogen werden als der 1,6er
-
Das war damit gemeint, als ich meinte, es lohnt sich nicht Mark zu nerven. Aber ne Nase drehen wollte ich euch trotzdem, grade weil ich mich so gefreut habe über dieses Geschenk :H:
-
Der Bau ist echt nicht easy, hab mir einige Finger unter der Nähmaschine gebrochen, und ich bin nicht wirklich ungeübt im Nähen

Zudem würde ich den Evo nicht zwingend als idealen Erst-Vierleiner bezeichnen, er ist doch eher speziell
-
Und nein, es lohnt nicht Mark zu nerven

-
-
-
Heute war mal ein total geiler Tag im Schnee
-
Schläuche als Verbinder hab ich auch noch an einigen Kites verbaut
Funzt immer noch super, auch als Mittelkreuzersatz, damals gab es noch keine Mittelkreuze 10/12mm 
Die Luftmasche im oberen Waageschenkel funktioniert auch ohne Gummiband, einfach schön fest ziehen, und dann nicht zu ruckartig starten, das sie nicht schon beim Anreissen aufgezogen wird. Meinen Uralthawk bekomm ich gar nicht anders gestartet als mit dieser Methode.
-
Ne, watt macht ihr alle nen Stress

Mark, sehr geiles Video :-O :H:
