Und dann suchst du auch noch mal nach Peter Rieleit, Stichwort Paraflex, und Peter Lynn, Stichwort Peel
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
-
Keine Angst, den Überblick verliere ich nicht, ich hab Zahlen >2 ganz gut im Griff...
Wenn du die Beweggründe anderer nicht verstehen kannst, dann bringt es aber auch nichts, zig mal nachzufragen... Dadurch kommen keine anderen Antworten zustande... Und deine Einstellung findet nicht nur Ablehnung und Kopfschütteln, zumindest bei mir nicht, wenn du mit zwei Kites klarkommst, ok, freu dich darüber. Nur die Art und Weise, wie du deine Einstellung "an den Mann" bringst, sagt mir persönlich nicht zu. Lass doch die Leute, die gerne mehr als z.B. 10-15 Kites haben, ihre Freude daran, ob du sie nun verstehst oder nicht. Ich versteh dich z.B. nicht, warum du nur zwei Kites brauchst, und ich denke da bin ich auch nicht alleine...
Nur so am Rande, letzten Samstag in Renesse, da bin ich "nur" 10 meiner Kites geflogen, was nicht nur den Windbedingungen geschuldet war...
-
@ Olli,
willst du andere missionieren? Oder warum tust du krampfhaft nur deine Meinung Kund und liest gar nicht erst, was andere schreiben? Anders kann ich mir zum Beispiel deine letzte Frage nicht erklären.
Ach ja, viel Spass beim Kaufen und Verkaufen, wenn du dir immer das passende Flugmaterial zu deiner momentanen Flugleidenschaft kaufen willst :L
-
Schöne Zwerge die ihr da habt :H:
Eine kürze QQS macht den Vogel etwas zahmer, kaputt macht man damit nicht, schlimmer ist eine OQS die deutlich zu lang ist...
Zum Thema Verbindung OQS/Kiel ist ja schon eigentlich alles gesagt worden, es ist schlichtweg nicht notwendig.
-
Nicht nur Augenzeuge, der Manuel :-O
-
-
Wobei Sven echt mal geil wäre :=( :H:
-
Dann nenn ihn Mops oder Bully oder so, die haben auch keine Nasen :-O
-
Ich hätte auch schon nen Namen, Sphinx, wegen der fehlenden Nase :-O
-
@ Holger,
geiles Mopped :H: :H: :H:
-
Hi Ralf,
danke für die Blumen, dabei ist die Baudoku erstmal nur recht schnell zusammengeschustert worden.
Und zum Thema SAS, der Squid und der SAS spielen in zwei verschiedenen Ligen, die Spannweite vom Squid liegt ungefähr bei der LK-Länge des SAS

-
@ Florian,
sehr cool :H: :H:
@ Jochen,
perfekt muss es auch nicht sein, der Geier ist da recht unsensibel.
Und womit man bei dem Vogel immer rechen muss, das er bei heftiger ausfallenden Bodenkontakt auch mal Schaden nimmt
Von daher ist er eher ein Verschleissobjekt als andere Kites :-O -
Die Masse machts...
Meine Quechua Strandmupfel möchte ich nicht mehr missen, und mit so einer Base liebäugel ich auch schon lange
-
So, hab noch ein paar Anmerkungen zu den Bildern hinzugefügt.
Für Anregungen und Kritik bin ich gerne zu haben, nur wie gesagt, die Reaktionszeit über die Ostertage ist ziemlich herabgesetzt

Und ja, natürlich kann man auch andere Lösungen verwenden, ohne Frage, nur die Stand-Offs sollten wirklich so geführt werden, um das richtige Maße an Ausstellung des Segels bei gleichzeitiger Bewegunsfreiheit zu besitzen. Wie man nun z.B. den unteren Bereich der Kielstabtasche, das Mittelkreuz oder auch die Abspannung der LK bewerkstelligt, sei jedem selbst überlassen

P.S.: Ich bestehe auf Photos von eueren Squids :-O
P.P.S.: Gewerbliche Nutzung ist untersagt
- Editiert von HeinzKetchup am 01.04.2010, 15:26 - -
Da über das Osterwochenende wenig bis nicht online sein werde, möchte ich jetzt schon einmal ein kleines Ostergeschenk loswerden, den rudimentären Plan zum Squid, soll heissen die Shape zum Ausdrucken mit Waage- und Gestängemaßen, dazu Bilder vom Bau.
Was noch fehlt sind die Materialliste und Erläuterungen zum Bau, die befinden sich noch in der Mache und sind hoffentlich nach dem Osterwochenende fertig.
Wer sich also zutraut anhand unvollständiger Informationen den Vogel zu bauen, der darf gerne loslegen, aber nicht beschweren, wenn was nicht klappen oder fehlen sollte
Die Photos dürften aber einige Fragen klären. Zusätzlich die Info, das Dacron am Kiel ist 2cm breit, reicht für Leute, die mit ihrer Nähorgel umgehen können, wer lieber etwas mehr Luft hat nimmt 2,5cm breites Dacron. Für die LK findet 4cm breites Dacron Verwendung.Squid-Plan auf DIN-A4 gekachelt
Nochmal einen Riesendank an Stefan(Skysplitter) fürs Digitalisieren und an Erik(Datenland) für die gekachelte Umsetzung des Plans :H: :H: :H:
- Editiert von HeinzKetchup am 01.04.2010, 12:36 - -
So, ich brech jetzt alle Projekte für den Contest ab, wofür auch

Aber ein Nachteil hat der Geier, der Sound ist nur so la la, finde ich :L
-
-
-
Das Blau und Gold harmonieren meiner Meinung nach super :H: :H:
