Beiträge von HeinzKetchup
-
-
In der Werkstatt hängt zumindest noch einer, ab ich glaub net in PL62... Aber wenn du ganz lieb fragst, evtl kannst du dann ja noch einen bekommen*g* Wobei ich nicht unbedingt glaube, das der Cooper vom PL62 so profitiert wie der Apex....
@ Nixblicker,
willst du dir Einleiner draus bauen?
Ich hab nur noch so 20 Meter @ Home -
Zitat
Original von Jakka
Es ist auch irgendwie Schade, dass HQ da keine Innenmuffe verwendet hat, vielleicht würde das die ganze Sache etwas stabilisieren.Dann würden die Spreizen bestimmt immer aufplatzen, weil die Kräfteverteilung noch ungünstiger wäre. Ich würde die Spreizen dann mal im bereich des Mittelverbinders großzügig mit z.B. 4mm GFK Vollmaterial ausfüttern, ruhig so 3 bis 4 cm über den Bereich hinaus, in dem die Spreizen "gequetscht" werden
-
Würde einfach mal anfragen, aber es sei dir gesagt, die Monstermengen an PL62 haben die nicht mehr auf Lager, und die große Farbauswahl auch nicht.
Aber die fertigen dir den bestimmt aus dem Material, wenn du willst.. läuft ja eh alles als Kleinserie
-
R-Tex für T-Rex? :-O :-O :-O
so, nu is aber gut mit OT

Mein Tip, komm zum Renessetag, flieg was da ist, und schau dann mal weiter 8-)
-
Hey, Zahnseide hab ich auch noch da*g* 4DaN
-
Hab dir doch ein paar 40ger beigelegt, oder nicht?
Trickfliegerschnüre? hab 70ger Ockert Protec Red, alleine schon für den Posi... Trickflieger, tz tz tz :-O
-
-
:-O :-O Nö, nicht nur faches Grinsen :-O :-O
das war das, Hätte ich ihn nicht schon wollte ich ihn auf jedenfall haben, -Gefühl*g*
Und dann die Erleichterung, das ich ihn ja hab :-O :-O :-O
-
Ja, sollst du , und mir auch*g*
Der Jjens ist sowas großes doch gar net gewohnt, der fliegt ja nur noch Minisigma*duckundwech*
-
@ Nixblicker,
genau so sah ich noch Stunden nachher aus
8-) -
So, hab mal wieder meinen 4Speed an die Luft gelassen. Hätte zwar lieber die Vags gelüftet, aber ich laboriere noch an nem Muskelfaserriss, und wollte das Bein etwas schonen, das ich für Renesse wieder einsatzbereit bin.
Hab auf jedenfall mit dem 4Speed meine ersten Yoyos gemacht*g* zwar net absichtlich, aber wiederholt..... Der wind war sehr böhig, und teilweise verwirbelt, und schwups, da wickelte er sich ein, an den Leinen gezogen, er wickelte sich wieder aus, und weiter ging die Hatz*g*
Immer wieder ein geiles Erlebnis, den 4Speed zu fliegen, hammer Flugbild, super fix, enge schnelle spins, geiler Sound, und ein Pfund in der Hand... Kann es nur empfehlen, ihn zu bauen, es lohnt sich
-
erwarte nicht, das er flott unterwegs ist, aber ziehen wird er wie ein Trecker :-O
-
Wobei auch beim Hawk im aufgebauten Zustand die Flügelspitzen nicht tiefer sind als der Kielstab, der Hawk steht immer auf dem Kielstab auf
-
Nö, warum auch*gg*
bin mir recht sicher, das es ein aufgeblasener Hawk ist, sozusagen Hawk XXL
-
Zitat
Ich würde im diesem fall sagen, ja, da der Topas seinen Zug über die Geschwindigkeit aufbaut, und längere Schnüre eben diese verringern...
Meiner Meinung nach bist du mit 130ger in 35m gut bedient, solange du nicht vorhast dich anzuketten*g* Bin jahrelang mit ner 120ger geflogen, und die hat schon so manches mitgemacht :-O
-
Wobei der Yukon schon so einiges können soll, und z.B. hier bei uns in Aachen für 40€ zu bekommen ist. Aber gescheiten Zug wirst du bei Kites dieser Preiskategorie nicht finden, da sie doch alle eher klein ausfallen

Und überleg mal, ob du dein Preislimit nicht etwas höher ansetzen magst, hier lohnt es sich auf jedenfall etwas mehr zu investieren. Dann hast du auch länger Freude an dem neuen Drachen.
Und das der Preis jetzt schon 8mal so hoch ist wie vom Discountbomber, stör dich besser nicht mehr dran, meine Leinensätze haben jeweils schon den 4fachen Wert

-
schau mal da, da hab ich schonmal vergleichbares gefragt*g*
-
Zitat
Nur Trickflug ist nicht ganz seine Domäne
:-O :-O Hast du schön ausgedrückt :-O :-O
BTW, hab irgendwo in einer Bauplandatenbank nen Plan von einem 2Spine gefunden, der hat auch zwei Kiele, und wäre natürlich optisch auch ne alternative...
-
Hmm, kleben kannman es bestimmt, aber ob es hilft? Oder lange hält? Da auch mit der Klebung trotzdem eine Schwachstelle im Material bleibt. Selbst wenn dann die Klebung sehr gut halten sollte, hast duaber bestimmt ne Versprödung des Materials, könnte ich mir vorstellen.
Schlauch traue ich da aber mehr zu als den Kersch-Verbindern, muss ich ganz ehrlich sagen

