Hauptsache das Zeugs ist nicht so schweine teuer Werd da doch einiges von brauchen :-O
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
das war PIV, nicht Pil
Aber die Idee ist gut :H:
-
Also die 28+ und 22+ fliegen sich meiner meinung nach fast wie Stabdrachen, nur die Lenkwege sind etwas länger... sie sprechen aber sehr präzise an, klappen kaum, brauchen wenig wind, sind top verarbeitet, und können ne ganze Mütze an Wind haben.... Und man kauft die nur einmal
-
Die 28+ geht ab 1 Bft, in Renesse ausgetestet, ausser den beiden Ladys ( Purel 3xl) waren nur die 22+ und die 28+ am Himmel, Firebee, Ebay-Ramschmatten und auch die Crossfire flogen nicht wirklich, wobei die Crossfire noch am ehesten oben halten zu war...
-
Mir gefällts :H:
-
Für den Kurs ist der Obsi in Ordnung, ob einem das Design nun gefällt,muss jeder selber wissen... Aber er ist zumindest bedingt einsteigerfreundlich, geht bei weniger Wind als andere Speedies, ist da gut zukontrollieren, und macht bei mehr Wind auch Spass, und sollte dich mit deinen 75kg nicht in Bedrängnis bringen
-
Anfängerspeeddrachen? Meiner Meinung nach ganz klar der Observer, fliegt ab guten 2 Bft, ist da recht zahm, ist gut zu starten, und und und, hab mit ihm meinen Mitbewohner infiziert, klappte einwandfrei, er kam recht zügig mit ihm klar
-
Endlich mal den 2.5er 4Power/Vagabond fertig machen, dann darf ich für meinen Bruder noch nen 1,6er bauen...
Und dann hoffe ich auf Zeit und Wind, um den Myon fertig machen zu können, Schendrick hat mir in Renesse aufgezeigt, wohin die Reise gehen muss :-O
Und wenn ich ganz viel Zeit habe, werden die ersten Einleiner kommen 8-)
-
So, nachdem ich den Plan gesehen habe, der mit Infos ja gradezu überfrachtet ist
, kann ich mehr zum Segel sagen.
Zeiche die Form so auf, wie sie da gezeigt ist. Für 6mm Stäbe kannst du am besten 5cm Dacron nehmen, und mittig falzen... So sollten die Seiten noch um jeweils 2,5cm breiter werden.
Wenn du die anderen Kanten mit der hand säumst, musst du da noch jeweils die Saumzugabe hinzufügen, ich nehme immer 1cm für den Saum, dann wird er 5mm breit..
-
@Maik,
das müßte auch so um die 130kg gewesen sein, was ich da an Waage hatte....
Alles drüber, wie für den Pollux 2.0, kenn ich auch nur in schwarz
-
Tust du so agieren
Schick mal den Bauplan an mich weiter, dann kann ich daran direkt weiterhelfen.
Ansonsten musst du je nach Plan nur an den Kielnähten und für den Saum zugaben machen, hängt aber wie gesagt vom Plan ab.
Als Stich würde ich für das Dacron nen Zick-Zack-Stich nehmen, ruhig mit 3-5mm Stichabstand, so 3-4mm breit...
-
Kommt Pfusch von Futsch? :-o
:-O :-O
-
-
-
Jau, dazu noch schwarzes
Aber wurscht, der wird geflickt, und dann geht die wilde Wutz weiter :-O
-
kannst das File auch einfach in Avi umbenennen, dann hats mein Mediaplayer auch abgespielt
-
:-O
Hatte leider nen kurzen Anfall geistiger Umnachtung :-O
Aber nochmal danke für das Tape@Marco :H: :H:
So konnte ich ihn nochmal scheuchen...
-
Wird, ja, ist aber noch in Arbeit
-
Schmendrik hat ihn nur gesehen, geflogen selber nicht.... Aber meiner einer hatte ne Menge Spass damit, und das Teil geht wie Sau
Ist glaub ich vor Maik oder Marko eingeschlagen, wo wir am vuurtoren Strand waren..
-
Andere Alternative für Selberbauer, Speed Antisleep :H: