Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Schauen extremst cremig aus*sabber*
Wobei, wenn ich nicht noch was anderes wüßte, würde ich den Finger auf den Roten mit den weissen Ecken halten :-O
-
Ist doch nur konstruktive Kritik
Und bei sonnem Zappeldrachen ist mir das eh wurscht :-O :-O
Hauptsache die anderen Teile werden stabil :L
Aber im Ernst, das hält auf jedenfall, und rein optisch ist die Nase sehr gelungen... :H:
Die Nasen meiner ersten Eigenbauten waren da eher zum Wegsehen
-
es ist sogar fast besser, das dacron da wegzulassen, und evtl. das Kevlartape umgedreht zu vernähen, oder die andere Seite mit Mylartape zu bekleben...
Dann "saugt" sich die Endkappe in der Nase an dem glatten Material fest, und schuppert nicht z.B. am Dacron und löst sich mit der Zeit auf, bzw scheuert durch...
-
normal kannst du damit ohne weiteres in nen Copyshop, sofern die plotten oder großformatig drucken...
Aber fall ob der Preise nicht tot um...
BTW, wenn du dich schon davor scheust, die schablonen zusammenzukleben, ob dann das Bauen eines Drachens mit mehr als 2 Panelen das richtige für dich ist??
-
Dann bin ich ja mal gespannt, wie der in Echt so ausschaut :H:
-
Und Variante 19 wäre da??
-
WOW :H:
Mir sind halt bei der Recherche nach Easton Alu/Carbon eben die Camouflage-Pfeilschäfte ins Auge gefallen, daher die Vermutung
Jibbet och die 8P in Flecktarn? Oder Schneetarn?? :-O
-
Ich hab mit den Geräten, 0,7ner und 1,4er, auch schon ne Menge Spass gehabt, so ab 5 Bft aufwärts... Und da sind sie nicht mehr wirklich anfängertauglich, finde ich....
Aber manche Leute wissen einfach mehr als andere Leute, nun ja, so einem geballtem Wissensschatz mit einer solch rethorisch einwandfrei angelegten Argumentation sollte auch ich mich nicht verschliessen
Mach es aber trotzdem :-O : Die kleinen Busters sind geile Sturmmatten, die gehen da wie die wilde Wutz, und sind alles andere als langweilig :H:
-
Eher Pfeilschäfte, wenn ich mich recht entsinne
-
Ui, da hab ich auch noch ein paar von, aber in 6mm, meiner Meinung nach vergleichbar mit den Excelstäben, also nichts besonderes, aber auch nichts schlechtes
-
Ne, S04 unter garantie nicht*ggg*
Aber der schaut wirklich klasse aus, finde ich....
wenn du den Bauplan hast, schmeiss den mal auf nen din A1 kopierer*ggg*
Und dann direkt verkleinern, das man die Mirage S hat :-O :-O :-O
-
Die Mirage gab es mal als Bauanleitung mit Schnittmuster, meine ist leider mal auf dem Postweg abhanden gekommen :-/
Ne neue Anleitung hab ich bis jetzt noch nicht gefunden, wenn also jemand weiß, wo es noch eine gibt, bitte laut geben...
Mit dem neuen Design müßte man wahrscheinlich erstmal was tüfteln, aber einfach kann ja jeder
BTW, hab letzte Woche die Farbcombi gesehen, in der mir die Mirage am besten gefallen würde, Blau-Weiß, stand in der Drachenwerkstatt Essen als Mirage XL, Grundfarbe weiß, der Rest Blau... Sah wohl sehr geil aus.. :H: :H:
-
Ich schau auch mal, ob ich so ein zwei Bilder meiner Flame-Revs für dich finde
-
@ Maik,
wo du doch nun des Selberbauens mächtig bist, besorg dir den Plan der Mirage, skalier den runter, und bau dir deine eigene Mirage S
-
BTW, hat jemand ein altes Miragesegel für mich über? Darf ruhig verhunzt sein...
Mir schwebt da grade was vor, wie man die Mirage evtl. in das 20te Jahrhundert holen könnte :-O :-O :-O
-
Ich hab die Buster 0,7 und 1,4 , beides sehr geile Matten für mehr Wind bis Sturm, wobei sie zugtechnisch gar nicht so weit auseinander liegen, die 0,7ner ist ne ecke schneller, und holt zusätzlichen Zug durch ihre Geschwindigkeit...
Also die 0,7ner reicht normal total, ich würde nur in einen Satz gescheiter Schnüre investieren, die originalen sind was für die Tonne
-
Hab den XS vom Zauberer ja bereits geflogen
Das Problem ist, meine Knatter ist alle, und ich habe die Befürchtung, das ich so einen vergleichbaren Vogel in der Drachentasche habe, läuft unter Antigrav 1 oder 2, weiß gar net genau...
Aber wie gesagt, ich möchte ihn gerne antesten, und wenn er passt, werde ich ihn mir auch zulegen, evtl. alleine schon der Sammelwut wegen...
Das er schon bei 2 Bft startet, ist für mich erstmal nicht so interessant, hab ja genug Drachen
Aber das kennst du ja bestimmt auch
Rein optisch gefällt er mir schonmal sehr gut, deine Beschreibung macht auch Lust auf ihn, die Verarbeitung brauch ich gar nicht in Frage zu stellen, also, das wird schon ein feines Vögelchen sein, ohne Frage...
Aber mal so unter uns Speedbekloppten, ist doch geil, das immer mehr Vögel dieser Kategorie wieder auftauchen, oder neu ins Leben gerufen werden... Wenn man überlegt, früher gabs die Posi, und dann???? Nichts....
Und nu? Apex, Positron, S-Kite XS, Devil Wing, und und und...
-
Na, wer weiß
:-O :-O
Beim XS hat es auch geklappt :-O :-O
Aber im Ernst, wenn der Vogel eine Bereicherung meiner Drachentasche darstellt, und zwischen XS und Vagabond 0.4 Mylar noch reinpasst, dann bin ich auch nicht zu geizig, mir den vom Meister persönlich zu bestellen :H: :H:
-
Ich denke, ich halte es da mit Markus, mal abwarten und probefliegen :H:
Aber interessieren tut mich das gerät schon, mal sehen, evtl. taucht ja einer im Gebrauchtboard auf