Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Für mich als Power-Stabdrachen-Jünger:
Für meine zweite Persönlichkeit als Optikmensch:
Nazko, weil das Design von Erik einfach nur Zucker ist :H:
-
Stimmt, die Farben sind nicht so der Bringer... aber der Preis ist wohl i.o., sofern das Tuch was brauchbares ist
-
bin beim stöbern im Ryll-Shop über das R-Tex-Tuch gestolpert... hatte da schonmal jemand seine Finger drann? Weiß jemand was darüber? Wie es im vergleich zu anderen Tüchern einzuordnen ist??
-
Kannst den so bauen, funzt tadellos... :H:
Als Tuch würde ich Icarex empfehlen, und als einzige änderung die Stabtaschen etwa 5mm breiter machen, bei meinem empfand ich die Taschen als etwas knapp
-
Wenns richtig vernünftig werden soll, LK Auftrennen, Naht auftrennen, neues Panel einsetzen...
Also selber machen, oder Hernn Tiedke fragen...
Man kann natürlich auch was drüberkleben und vernähen, wird aber die Optik stören, finde ich
-
-
Wenn jemand aus dem Raum Aachen kommt, hier gibt es den Seilspezialisten, der hat das Liros-Programm am Start :H:
-
Wenn ich mir die Preisgestaltung der Tiedkedrachen ansehe, dann glaube ich kaum, das es ihm nur ums Geld geht, sonst wären die Preise höher..
Evtl. will er sich auch Luft machen, um nicht nur an der Nähmaschine zu sitzen, oder er hat bereits was neues in der Planung, etc pp..
Wenn man die Hintergründe nicht kennt, sollte man vorsichtig mit seinem urteil sein, denke ich...
Zumal HQ in der Lage sein sollte, die Tiedke-Drachen adequat zu fertigen...
Und sei doch froh, das HQ auch andere Vögel anderer Designer und oder Hersteller vertreibt, die somit eine größere Verbreitung erreichen, und somit nicht in der Versenkung verschwinden...
Aber erstmal wird das negative betrachtet, scheint so momentan Usus zu sein in good old germany :-/
-
War mal in ner Drama drinne, die genaue ausgabe hab ich grade nicht im Kopf
-
Eine Nummer ist ok, da es keinen direkten Link zu einer Auktion darstellt
-
Evtl. kennst du ja jemanden in den Staaten, der das Zeugs innerlands ordert, und dir dann günstiger zukommen läßt
-
Ne, das hab ich nicht
-
-
Hei, das Dingen habe ich auch noch rumfliegen
Hab ich damals von ner Lehrerin bekommen, die meinte, ich wäre der einzige, der da was mit anfangen könnte
-
Den AG bei Phoenix kannst du normal ohne weiteres kaufen,auch wenn er nicht dem neuesten Stand entspricht, was aber evtl. gar nicht so schlecht ist
Dem 3.1er fehlen die Stand Offs, die man notfalls nachrüsten kann ( Ich habs bei meinen nie gemacht :-O und sie auch nicht vermisst, evtl. beim Gespannstart, aber wurscht), ich würde aber mal nachfragen, ob eben dieser AG ne Saumschnur eingezogen hat, oder was es mehr kosten würde, da ne Saumschnur einzuziehen...
Und sonst, schau dir mal den Pollux da auf der Seite an, da muß zwar ein klein wenig was dran gemacht werden, aber sonst ist es ein schöner Vogel, ich fliege ihnnmit 2m LK
.... Er ist etwas zahmer als der Antigrav
-
@ Frank, ich werde wahrscheinlich eh noch einen für meine Freundin schnitzen, also falls du wirklich einen haben magst, gib laut
-
Es ist aber auch arg grenzwertig, sofort loszuschreien, nur weil ein Nachbau gesichtet wurde...
Stell dir mal vor, du würdest nen Drachen nachbauen, den es noch aktuell zu kaufen gibt, weil er dir evtl. in dem Design nicht gefällt, die Erwerbbarkeit nicht so gut ist, der Preis dir einfach zu hoch ist, du aber das Design geil findest...
Und dann schreit sofort jemand los, vorsicht, der schuft hat nen Drachen kopiert, passt auf der will den bestimmt verkaufen...
Wenn der jenige jetzt erwiesenermaßen mehrere SD gebaut hat, und auch schon welche angeboten hat, dann sieht es anders aus, aber dann kann der Hersteller auch evtl. rechtliche Konsequenzen ziehen...
Aber so wie es momentan hier ausschaut, ist es ein privater Nachbau, nicht mehr, nicht weniger...
-
Das geht wohl nur bei kleineren Varianten... Diese Version steht bei mir auch noch auf der to do liste
-
Püh :-O :-O :-O *rofl*