Es ist halt nicht einfach damit getan, ne Naht hinzuzufügen, sondern die oder das jeweilige Panel muß an der Nahtkante auch profiliert sein, entweder durch materialzugabe, oder wegnahme von material, du mußt halt ne krumme Kante haben
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Du legst halt da ne naht hin, wo du die Profilierung haben willst.... wie du die Naht dann ausführst, und wieviel Nahtzugabe du geben mußt, mußt du dann selber wissen... Mußt aber dann auch daran denken, das Panel zu profilieren, sonst hast du keine Profilierung, nur ne Naht mehr
-
-
So, da ich in Renesse festgestellt habe, das ich dringend längere Handels brauche, frag ich hier doch nochmal an, ob noch der schwarze Satz zu haben ist, und wenn nicht, was die Neuauflage so sagt
-
btw, hast du evtl. ein Foto von deinem AG1? Täte mich mal sehr interessieren
-
Du mußt an den Stellen, wo du die Profilierungen haben willst, Nähte setzen...
So kannst du Material an den Nahtstellen hinzufügen, so dass das flache Segel profiliert wird...
Du nimmst also bei ner graden Naht entweder Material weg, oder was häufiger passiert, du fügst Material hinzu, meisst indem du einen Bogen über die grade Kante konstruierst...
Hoffe das war jetzt verständlich ausgedrückt...
-
Schau doch mal die üblichen verdächtigen in Sachen online-shop nach...
du mußt nicht fahren, die auswahl ist eigentlich immer recht gut, auch die Preise ( abhängig vom Shop), und die lieferung geht auch recht fix von statten...
-
Meinen SAS habe ich nach Anleitung eingestellt, und nichts mehr daran verändert, und der geht wie sau :-O
Strömungsabrisse seh ich sehr selten bei ihm, habe ihn auch schon bei unteren 3 Bft in der Luft gehabt...
In Renesse hat er die Waage zerlegt, leider, sonst hätte ich ihn gerne noch so 4-5 Stunden bei bis zu 8 Bft gescheucht
-
upsi, sorry*g*
5mm meinte ich natürlich
-
-
@ Speedy,
wenn du mir die entsprechenden Maße schickst, soll das nicht das Problem sein, dann kann ich sie dir gerne zum antisleep mit beipacken
-
- Thema gelöscht -
-
Schöner Name :H:
-
Ich habe zwar schon ne Tasche genäht, aber da ich das Material kenne, welches du für deine Taschen benutzt, würde ich definitiv JA sagen...
Das Cordura ist als Taschenmaterial einfach nur toffte :H:
Die Gaze ist superstabil, hab ich so noch nirgendwo gesehen...
Das Gurtband für die Säume ist auch klasse...
Also, in allen Punkten ja :-O
BTW, zum Taschenbau, ich hab den Plan von Florian mit Details von Achims Taschen gekreutzt. Die Taschen liegen versetzt, habe sie auch etwas "ausgebeult", sprich das auch Tasche zu sehen ist, wenn die Tasche flach an der Erde liegt, und die einzelnen Taschen jeweils mit zwei Nähten im Anstand von 1cm festgenäht... Die Abstände habe ich vorher eingezeichnet, auf beiden Panelen, und dann mit Nitto-Tape vorgeklebt...
-
Der Vogel hat was vom DeeJay von KSF
Nur hatte der nicht son Spinnen-Netz :-O
DeeJay
- Editiert von HeinzKetchup am 28.03.2006, 17:14 - -
Boa, wenn man jetzt wüßte, wo du wohnst, oder es in deinem Profil stände
Oder hab ich es überlesen?
Aber nochmal respekt, schöner Vogel... Such für nen Namen doch mal nach nem fremdsprachigen Word für Sonne, das Design hat etwa davon
-
Wow, schaut klasse aus :H: :H:
Und gott sei dank ist es nur stabbruch geblieben :O , wäre sehr schade um den klasse 6-00
-
So wie ich gehört habe, kann die Imp lange nicht an die Jojos dran reichen, alleine schon was die Flugeigenschaften bei wenig Wind anbelangt...
Aber auch da lasse ich mich gerne eines besseren belehren...
Aber nur weil die Jojo´s 10 Jahre alt sein sollen (ich meine zwar, das die von 98 oder so sind), heißt es nicht, das sie schlecht sind.... warum soll man sowas gutes verbessern? Und bist du sicher, nicht die alten Modelle geflogen zu haben? die 22 und die 28????
-
Mein Baustatus:
Panele zugeschnitten, Saumband bestellt, brauch jetzt nur noch zeit... :-/
Also in 2-3 Wochen werde ich aktiver werden, vorher steht Renesse und ne Prüfung an
-
Der ist wirklich klasse, und absolut durchdacht gebaut, von der ganzen Planung her... Und der Verbinder ist eh absolut geil*sabber*