Glückwunsch dem Gewinner, ist ja wahnsinig gelaufen.... :H: :H:
Aber da ist man mal nen nachmittag und nen Abend nicht Online, und dann sowas
Glückwunsch dem Gewinner, ist ja wahnsinig gelaufen.... :H: :H:
Aber da ist man mal nen nachmittag und nen Abend nicht Online, und dann sowas
1x Hawk
1x Antigrav2
1x Big Jet
1x Positron
2x Speed Antisleep
1x S-Kite 0,4
3x Myon
1x 4Speed
1x Vagabond 0,9
1x Vagabond 1,2
1x Vagabond 1,6
1x Le Tsunami
5x Speedwing
1x Sigma Mini
1x Jojo 22+
1x Jojo 28+
1x Topas 3,0
1x Pollux 2,0
1x X-Raver
1x Gemini
2x Intermission
1x Maestrale
1x Minimaster
1x Minimaster light
1x Nano
1x hot Pepper
1x Babytana alt
1x Babytana neu
1x Nazko
1x Observer
1x Styx 2.5 DFM
Puh, glück gehabt, doch keine signifikante Steigerung zur letzten Volkszählung... Aber wenn ich denn mal meine ganzen Segel, die hier noch rumfliegen, fertig mache und bestabe, dann sind glaub ich wieder 5 mehr 8-)
Na, wenn er den optimalen Tuningposi will?
Die Posi baut nicht wirklich mer Zug auf, sie wird da wirklich schneller...
Im Enddeffekt muss man die optimale Waageeinstellung bei jeder posi extra finden, da gibt es kein Rezept... Wenn du die optimale Tuningposi habe willst, bau sie auf 5mm um verlänger die UQS um 2cm, und dann versuch den Vogel in die Luft zu bekommen
Stell die Waage wieder zurück, und taste dich in die andere Richtung vor...
einfach nur die Waagemaße übernehmen klappt seltenst, da die Posis, sei es Waagetechnisch, oder auch Gestängetechnisch, streuen
Kennst du aus deiner Schulzeit so sportbeutel?
Einfach nen Sack, mit ner Kordel oben dranne, das du den Beutel zuziehen kannst 8-)
Maße? so daß das Segel zusammengelegt hineinpasst
Ich hab den Tivar schon in echt gesehen, und volles Vertrauen in Schmendrick und Sui40
dann erhöhe ich mal auf 20€
ZitatNun was mich wunder ist das die jenigen die von Anfang an sagten geht nicht etc..
Sich jetzt leider nicht mehr zu Wort melden, ausnahme Bertram den ich anscheinend doch irgentwie beeindruckt habe.
Ich hab auch zu denen gehört, die gesagt haben, ich weiß nicht, ob es funzt, ich habe nicht gesagt, son schwachsinn, es wird nie funktionieren... Aber warum soll man nicht seine Zweifel aufführen und sie mitteilen, sofern man nicht persönlich angreifend wird?
Dazu hast du doch deine Idee hier herein gestellt, das darüber diskutiert werden kann, oder? Ich finds klasse, wie du deine Idee verfolgt hast, wirklich respekt dafür, aber ich bin immer noch der Meinung, das die Lösung etwas zu aufwendig ist, um maximalen Speed zu erzielen...
Was aber nicht heissen soll, das ich die Idee ansich quatsch finde, um gottes Willen... Solltest du mal einen Plan davon veröffentlichen, wäre ich bestimmt einer der ersten, der sich auch ne Tomcat baut, grade weil ich auch spass an ungewöhnlichen Lösungen habe..
Und gemeldet hab ich mich erst jetzt, weil ich vorher für zwei wochen kaum am rechner war, soviel dazu...
Respekt für die Arbeit, bin mal auf deine Flugberichte gespannt :H:
BTW, hab da noch ne Idee, die man evtl. mit einfliessen lassen könnte... Man könnte ja wie bei ner Matte zwei oder drei punkte des Segels entlang eines Profils noch mit ner Waage abfangen, und so der Dehnung des Segels und damit veränderung des Profils entgegenzuwirken...
Schau mal ziemlich zu anfang des Threads, da ist ne Teileliste mit allem, was du brauchst
Der AG3 im Gespann schockt, ich hatte ein Eigenbaugespann sehr stabil am fliegen, bei genialem Flugbild, leisem Zischen und doch nem Pfund Zug...
Meinem Brüderchen habe ich aus zwei Kauf-AG auch ein stabil fliegendes Gespann gebaut, etwas Waageabstimmung, und gut ist :H:
Und nicht immer macht nur der Zug oder die Geschwindigkeit den Spass aus, auch die Optik zählt da, und da ist mit nem Einzeldrachen schwer beizukommen, auch was die variabilität betrifft
War da nicht was, das WS Segel von Hawaiien und von der Chicago Firebee zugekauft hatte, alte Restbestände, und die dann nur bestabt hat? würde die gute Qualität erklären, wenn es den so ist
Die Leitkantenlänge ist Nase zu Flügelspitze, oder auch mal anders herum Eben die Länge einer Leitkante
Doch doch, kann ich, weil viele die Jojos unterschätzen
Kauf dir nen S-Quick, hier im Artikelboard ist ein sehr guter Testbericht dazu.. Oder such dir nen gebrauchten Beast
Schau dir mal die Jojos an, die sind auch einsteigerfreundlich... Auch für den Einstieg ins Powerkiten ideal :H:
Und nun mein Dauertipp,
Jojo 22+ oder für mehr Power und etwas früheren Flug, aber dafür auch etwas teurer, die Jojo 28+, sofern es denn Matten sein dürfen...
Gibt es ab und an auch gebraucht hier im Board, oder bei Ebay, und sind ihr Geld echt wert :H: :H:
Vom Zug her werden eigentlich alle genannten Drachen, bis auf die S-Kites ( und der Topas 3.0), Probleme haben, mit den Jojos gleichzuziehen
das ist nicht unbedingt ein Indiz für die richtige Waageeinstellung, ich würde den Vogel evtl. mal etwas steiler stellen
Poa, ich würde ihn glaub ich schon als Billigteil einstufen, was allerdings mit ner zu hohen UVP versehen ist...
Es ist gut möglich, das die Waage falsch eingestellt ist, oder evtl auch einfach zu wenig Wind war, oder der Wind böig war... Man kann es nicht so einfach sagen...
Und was meinst du mit horizontaler originaleinstellung??
Der P8 ist um einiges stabiler, es ist ein richtiger brutaler Prügel