spiderkites, ein neues Label, aber unter altbekannter Führung
Hab in Renesse den Attrax F geflogen, und war positiv überrascht :H:
spiderkites, ein neues Label, aber unter altbekannter Führung
Hab in Renesse den Attrax F geflogen, und war positiv überrascht :H:
Schau dir mal den Positron an, schnell und ohne Zug, oder den Attrax oder Attrax F, recht schnell, wobei der F weniger Zug aufbaut...
Den Trion würde ich bei den Winden dann eh nicht mehr Fliegen, das grenzt an Vergewaltigung des Kites*g*
Das Zeug wird aber recht schnell "matschig", wenn man es immer in den Händen hat
Und da das sogar die doppelte bucht ist, sollte es erst recht halten... Ich verwende meißt nur die einfach, und hab da keine probleme mit
Ist sozusagen eine doppelte Lizenzfertigung...
Ich hatte mal einen von Siegers, und so verkehrt war der gar nicht, wenn man nicht ein Leichtwindwunder oder eine Trickschleuder sucht.. Das Flugbild ist definitiv klasse :H:
Ich nehm die in rechts und blau
Na, da gibt es geeigneteres Material als die Peel1000
Das Problem ist halt, das sie wirklich Power hat, du sie aber, da es eine zweileinermatte ist, nicht so wirklich dosieren kannst...
Bist du sie in passender Position zum Jumpen hast, hat sie dich schon einige Meter über die Wiese geschleift...
die 5er Peel war schon sehr böse, besonders auffällig ist die Kraftzunahme im Loop, wenn du sie beim normalen Fliegen grade noch halten kannst, gehts im Loop ungezügelt nach vorne...
Der Windbereich der Matte wäre mir persönlich zu schmal, die Kraft zu groß...
Kauf dir dann lieber ne Buster 1 7.0 oder 6.0 oder Beamer 1 7.0 oder dergleichen, da hast du mehr von
Wenns die aus Icarex ist, fliegt sie recht früh, baut bedingt durch ihre Fläche natürlich auch Druck auf...
ABER:
Die Peels waren mit die ersten Lenkmatten auf dem Markt, und dementsprechend betagt sind sie, was verarbeitung etc angeht...
Sie fliegen nicht schlecht, besser als Paraflex allemal, aber der Hit sind sie heute nimmer...
Wenn du ne große Zweileinermatte haben willst, und weißt, was auf dich zukommt, ok, dann kauf sie dir, wenn du nur was zugkräftiges suchst, dann schau dich lieber nach ner Buster 7.0 oder dergleichen um, da bekommst du mehr für dein Geld..
Sers David, ich komme selber aus Haldern, gebürtig aus Toeven
Ich fliege meißt in Rees an den Rheinwiesen, da gibt es so einige Wiesen, die je nach Windrichtung passen :-O
Jojo 22+ oder Jojo light,
sind topp verarbeitet, fliegen schon bei recht wenig Wind, sind absolut Anfängertauglich, und trotzdem eine Investition in die Ewigkeit, da man auch als Fortgeschrittener mit ihnen bei höheren Windstärken viel Spass haben kann :H:
Zur Salticus gibt es glaub ich nen Test beihttp://www.kite-tests.de, kannst dich da ja mal schlau machen...
Zu den Paraflexgedönse, die sind leider meißtens nicht wirklich gut verabeitet, fliegen relativ spät, und dann auch nicht so pralle
@ Daweed,
grüße nach Menhong, die geteilte City
Ansonsten, um noch ein anderes Modell für evtl. auch unentschlossene in den Raum zu werfen, X-Raver , Topas oder Hot Stripe von Tiedke, haben ein sehr großen Windbereich, sind top verarbeitet, bieten bei niedrigen Windstärken Trickspass, und werden bei mehr Wind auch recht fix und für ihre Bauart auch ein klein wenig zugkräftig :H:
Zum Nählibrieren hab ich leider nix am Start, alles 160km weit weg...
Na jut, dann werd ich mal weiter pflastern, man gönnt sich ja sonst nix
So, nun sagt mal was, schlägt da heute wer auf? hat jemand nen Windbericht von vor Ort?
Und ich schmoll nicht, hab aber leider nur heute Zeit, morgen kann ich halt nicht kommen... :-/
Na dann haste ja schonmal die Bestätigung, das alles I.O. ist, und die Gewissheit, das es nicht am Drachen liegt, wenn etwas nicht klappt
Ich seh schon, ihr wollt mich alle nicht da haben*schmoll*
Dabei bin ich nicht am Seuchenwind, der immer in Köln ist, schuld, so :L :L
Ok, dann geht ihr mal Sonntag fliegen, ich werd mich dann auf meine Heimwiese begeben... So!!!!!!!!!!!!!! :-/ :L
Tipp von mir als auch Anfänger,
lass deinen Eigenbau mal von jemandem fliegen, der sich aufs Tricksen versteht, der kann dann feststellen, ob alles am Drachen passt..
ISt mir mit meinem Nazko genau so gegangen, hab ihn gebaut, elber etwas geflogen, und dann mal dem Entwickler vom PAW in die Hand gedrückt... Er fliegt kurz, sagt, das muss geändert werden, eben die OQS nen cm kürzer, und schwubs, passte alles...
Ansonsten, Gratulation zum Karma :H:
Nix Sonntag, Samstag *hmpf*