Ruf bei Chill-out mal an, als Stützpunkt werden die dir alle Kites besorgen können
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Der Speedwing Pro ist meines Wissens nach im Segel im Bereich der Nase profiliert, während der normale Speedwing ohne Profil im Segel daherkommt...
Nimm dir den Wunsch nach nem neuen zusätzlichen Speedwing doch als Anlass, mit dem Selberbau anzufangen
Der Speedwing ist sehr einfach zu bauen, und du hast ratz fatz ne 20ger Kette
-
So, und dann sagt einer, der ihn nicht hat, das es einige Drachen gibt, die auch unter 3 ohne Probleme starten, auch ohne Starthilfe, bei Böen maximal beschleunigen, aber unter garantie nicht vom Himmel fallen, und bei stärkerem Wind sahr sehr schnell werden, und dabei nicht laut werden, sondern nur zischen....
Unterschiede aufgefallen?
-
Ups, den Attrax hätte ich ja fast vergessen :H:
-
Weil die Flugeigenschaften nicht so wirklich dolle sind, ebenso wie Kundendienst und Verarbeitung
-
-
--also ist der jet stream eher zum dahin heizen?
Genau, zum Zügigen Fliegen und gezogen werden
--von was hängt es ab ob ein trick mit dem jeweiligen drachen ausfürbar ist?
Von der Auslegung des Drachens, er muss halt dafür konzepiert sein
---backspin und fivefourty sind dann auch nicht möglich?
Nicht so ohne weiteres, denke ich, wobei es evtl. Personen gibt, die sowas können
--tricks sind eher leichtwindaktionen??
Nein, nicht zwingend, für mehr Wind gibt es Vented-Trickkites
--mfg und danke für die schnelle antwort
kein Problem
-
Der Jet Stream ist nicht wirklich ein Trickdrachen, einen Axel jedoch wird man mit ihm sicherlich hinbekommen, auch bei 5-6 Windstärken, wenn du sprinten kannst wie Carl Lewis
-
Bei der Jojo musst du nur zwei schnüre abwickeln, ist total easy zu starten und zu landen, und der windbereich ist definitiv größer als der von der Buster ...
Mein Bekannter, nioch nicht vollständig infiziert, ist die Jojo22+ und die Buster 3.0 kurzzeitig hintereinander geflogen, und ihm hat die Jojo zigmal mehr Fun bereitet als die Buster, die ihm zu lahm war...
-
wenn dir zwei leinen reichen, nimm die jojo... die geht wesentlich früher als die buster, und schneller ist sie auch... und die Verarbeitung ist auch besser
-
-
-
Ähm, heißt es nicht eher, Gutes Werkzeug ärgert mich nur an der Kasse??? :O
-
Alle Matten machen nur bei richtigem Wind Spass*g*
Am universalsten finde ich immer noch die Jojo 22+ und 28+, die liegen aber bei ca. 150€...
-
Andere Empfehlungen wären, die Salticus von Spiderkites, die Symphonies von HQ Invento und die Sigmas von Elliot, von allem anderen würde ich die Finger lassen, oder halt nochmehr investieren als für die oben genannten
-
So, und ein paar neue Bilder vom Trigger UL
Und auch Bilder vom zweiten Trigger UL, gebaut für Peter Walter Maternus. Auch hier zeigt erst wieder das Licht, was so alles da ist
- Editiert von HeinzKetchup am 20.01.2007, 23:31 -
- Editiert von HeinzKetchup am 20.01.2007, 23:32 - -
Nein, kein Insider...
Du hattest ja gemeint, die Tapes dienen zur Fixierung der QS in den Verbindern, sprich, damit sie nicht rausrutschen...
Und Frank meinte, die dienen nicht zur Fixierung, die dienen nur dazu, damit die QS nicht rausrutschen und Löcher machen
Also im Endeffekt meintet ihr das Gleiche, nur Frank wußte wohl noch nichts davon
-
@ Frank,
ob die von Olleg gemeinte Fixierung dazu beiträgt, das die Qs da bleiben, wo sie sind?
:L
-
Das hab ich so aus Achims Aussagen auch nicht herausgelesen...
Sowas kann die Flugeigenschaften beeinflussen, MUSS aber nicht
Das man einfach nur ein Gewicht an den Vogel pappen muss, und dann ist es die EWS, hat nie jemand behauptet...
Aber diskutiert mal ruhig weiter, Trickdrachen bau ich zwar nicht, aber die eine oder andere Sache läßt sich auch auf 4-Leiner und Speedys oder Powervögel übertragen
-
Zitat
Sorry das ich wiederspreche diese 4 gramm haben keinen Einfluß erst wenn dazu noch einige andre Paremeter änderst.
z.B. Gewicht des Gestänges, Positon der Standoffs auf dem Segel, Waagen Änderung etc...
Erst durch ein Kobination aus Änderungen kommt man zu einem aderem Flugverhalten.
So wie Achim habe ich dich aber auch verstanden... Für mich sagst du, das eine so kleine Änderung nichts bewirken kann...
Die Beispiele, die Achim angeführt hat, besagen aber genau das Gegenteil, das es Teilweise einfach nur 4 oder 5 Gramm sind, die eine Menge ausmachen können, oder auch ein paar mm