Beiträge von HeinzKetchup
-
-
So, um den Fred mal wieder hochzuholen,
ich hab lust bekommen, mir noch nen Nazko neben meinem Standard zu bauen...
Was sagen die Ventedversuche ???? Mag mir nen Drachen mit Löchern bauen :-O
-
Die 4-Leiner sind eben für den 4-leinigen Betrieb ausgelegt worden... und mit nur 2-leinen beschneidest du ihre möglichkeiten, und holst nicht alles an leistung raus
-
wenns so fliegt wie du willst
geht er gar nicht hoch, ist zu kurz, geht er hoch wie sonstnochwas, baut aber nciht den druck auf, den du willst,ist es zu lang :-O
-
die größte zweileinermatte die ich kenne ist die 10qm Peel, hat aber schon was auf dem Buckel...
dann gibt es aktuell von den Lynn-Kites die Spark, die geht bis 5qm hoch...
Und sonst bleiben da nur die Symphonie und die Sigma, die gehen bis 4qm hoch...
Aber ne 4-Leinermatte als 2-Leiner zu fliegen bleibt immer ein kompromiss
-
Also es wird schon klappen, zumal du ja auch noch den S-Quick hast...
Kannst ja auch mit kleinen Kites bei weniger Wind fahren, bist dann nur nicht so schnell
-
Ich würd mal Stefan Knickmeier fragen, was er meint, ob man mit den S-Kites Buggy fahren kann
Er hat die Geier nur zu diesem Zweck entwickelt, und fährt damit auch gut mit
-
komisch, hab keine nachricht bekommen, das die e-mail nicht angekommen ist....
Is ja auch wurscht, meine Antwort deckt sich mit der von Bernd, der Wortlaut war gerpngfügig anders, aber das macht ja nichts :-O
-
@ Pit,
die E-Mail habe ich bekommen, und auch beantwortet... Ist sie nicht bei dir eingetrudelt???
-
Müßte gewichtstechnisch schon vergleichbar sein
-
-
@ Ingo,
bleibe bitte OT, sonst musst du dich nachher wieder beschweren...Und als Witz war nichts gemeint
-
-
dann brauchen wir viel platz, bring auch ein gespann mit :-O
-
Glückwunsch zu deinem Topas...
In Schwarz Gelb kommt der auch absolut geil, ohne Frage :-O Trenne mich nur vom meinen schwarz gelben, weil etwas in Reflex bei mir eingetrudelt ist
Und zu den Wartezeiten: Bei der Qualität, die abgeliefert wird, würde ich gerne warten. Und wenn dann noch Reflexband verarbeitet wird, und das in der Präzision, wie Herr Tiedke sie abliefert, dann erst recht... Es sieht recht einfach aus, ist ja nur ein dünnes Band... Aber eben, das dünne Band macht es recht schwer, man muss sehr langsam nähen, um es sauber zu positionieren... Wers nicht glaubt, soll mal selber einen Drachen mit Reflexband versehen...
BTW, mein 3.0er und auch der 4.5er bekommen farblich passende kleinere Geschwister... Auch wenn ich in Sachen Farbgebung bei Hossi klauen mußte, ging leider nicht anders....
-
Ich würde da evtl. noch auf nen Jet oder Jet Stream verweisen, der ist für den genannten Zweck auch gut geeignet... Und sollte das Budget nicht sprengen
-
-
Selbst schuld, wenn du da eigen bist :L
Drehkreuz haben bis auf meinen PLM alle, 6er Excel auch fast alle, bis auf meinen Tuchfehler-SAS...
Und für mich ist das PLM einfach auch das hochschieben der LK-Verbinder incl. verlängern der UQS... Also das was du als erster gemacht hast :H:
Aber an meinem PLM muss ich glaub ich noch 10mm UQS abschneiden, oder er fliegt nur ab 5 aufwärts :-O
-
Brauche ja auch nur wieder gehobene Hausmannskost, besser als original solls aber dicke sein :-O
Aber evtl. kann dem guten Mann in Sachen Einsteigerdrachen ja geholfen werden, nachnem Telefonat morgen kann ich mehr sagen
-
Wenn ich morgen noch bei Tiedke anrufe, kann er glück haben in Sachen Topas
@ Micha, ich glaub, wenn ich meinen neuen Drachentransporter habe, müssen wir uns mal unterhalten :-O