Beiträge von HeinzKetchup
-
-
LK ist Exel Strong, UQS und Kiel Exel Pro, jeweils 6mm

-
@ Guntram,
wenn ich mich jetzt nicht ganz vertue wird, wenn du den Schenkel von UQS zum Kreuz durchgehend machst, und den anderen Schenkel fix läßt, beim Verschieben des Drehpunktes der Anstellwinkel ändern. Der Waagepunkt beschreibt im endeffekt den oberen teil einer liegenden Ellipse, die in einer Ebene mit den Schenkel zum Kreuz und zur UQS gehen.
Im Endeffekt wird man glaub ich nicht darum herumkommen, an allen Anknüpfpunkten Knotenleitern zu machen oder mit verstellbaren Knoten zu arbeiten. Jede Änderung eines Maßes hat direkt auch die Änderung anderer Maße zur Folge.
Aber jeder wird da sein eigenes Rezept haben, mit dem er zum Erfolg kommt
Testen bleibt keinem erspart :-O -
Schwarzes Torray nehm ich auch gern noch welches

Bin leider trotz shit Wetter nicht zum Bauen gekommen, jetzt am WE wirds auch nichts*hmpf* Evtl komm ich next week weiter...
Zum wenig-Wind Thema, da werde ich evtl. sogar über 2m Spannweite gehen, so 220cm oder so
-
@ Drykill,
welche Spirits bist du denn geflogen? Die Neuauflage? Dann würde mich das mit dem schwer in der luft aber wundern, ich war überrascht, bei wie wenig wind die neuen Spirits gehen. 360ger an 30m Leine mit der Spirit 1.5 fand ich schon ganz gut

Im Endeffekt machst du mit keiner der beiden was falsch, denke ich, entscheide nach der Optik
-
Steht doch tausendfach da, was du suchst. Du nimmst dir ne Arbeitswaage, bringst den Geier zum Fliegen, und rüstest dann auf Turbo um, probierst aus, bist zufrieden, dann ist ok, bist nicht zufrieden, gehst wieder auf 3-Punkt, verwendest Aktivatoren, etc pp...
Eben Try and Error
-
@ Micha,
ich weiß was du meinst, aber wenn du wirklich dich bereits in das Thema eingelesen hättest, wüßtest du schon all das, was hier gepostet wurde. Auch die Anleitung von Achim wäre dann bereits zu lesen gewesen, ebenso die Art und Weise, wie ich meine erste Testwaage knüpfe.
Wenn du schwimmen lernen willst, musst du auch üben, und dich damit beschäftigen. Was nutzt es, wenn einer neben dir herläuft, du aber nicht paddeln willst?
...weist' wie ich meine?
Es kommt in etwa dem gleich, wie wenn du in einem KFZ-Forum fragen würdest, wie man ein Sportwagen baut und ihn abstimmt, und dafür Formeln und eine Step by Step Anleitung haben möchtest (etwas überzogen) Schwimmen wäre da eher wie Reifenwechseln, oder notfall noch Bremsscheiben und Beläge wechseln
- Editiert von HeinzKetchup am 06.12.2007, 10:19 - -
Nein...
Es kommt mir fast so vor, als würden Postings wie diese gestellt, um mit möglichst wenig eigenem Aufwand direkt die Weltformel zu bekommen... Wenn man sich wirklich mal durch das Thema Waagen gelesen hat, würe man doch schon mitbekommen haben, das es alles Try and Error ist, gemischt mit Erfahrung. Keiner kann einen Drachen anschauen und dann direkt die passende Waage knüpfen
- Editiert von HeinzKetchup am 05.12.2007, 22:56 - -
@ Mike,
recht haste :H:

-
-
Neeeee, das ist geheim :L Zumal man sich auch an nicht gut funktionierenden Waagen abschauen kann, das der durchgehende Schenkel oft der von Kreuz zur OQS ist

-
Die kleine Imp ist auch einer meiner Tipps, als Zweileiner in 1,0qm eine Rakete.
Dann wären da noch, wenn auch nur gebraucht zu bekommen, Buster 1 in 0,7 und 1,4qm, Jojo ET 1500, Ekko 1,7, die bereits erwähnte LD Stunt
-
@ Mishka,
ist dir bewußt was du hier "verlangst?
Eine gut funktionierende Waage zu entwerfen ist mit jeder Menge Try and Error verbunden, dieses in eine einfache Formel zu packen ist nicht möglich. Sollte ich in diesem Punkt irren, meldet euch bei mir, ich hätte die Formel gerne...
Es spielen zig Faktoren eine Rolle, und nicht jeder Pilot empfindet jede Waage als gleich gelungen.
Wie startet man nun eine Test-3-Punkt-Waage? Ich knüpper sie nach Gefühl, der durchgehende Schenkel ist in etwa so lang wie die LK, eher etwas länger, der kurze Waageschenkel entspricht der Hälfte davon, andere nehmen auch gerne die halbe Länge der UQS. Ich versehe jeden Anknüpfpunkt mit Knotenleitern, so das ich ohne große Probleme auf der Wiese die einzelnen Längen variieren kann, bis ich was flugfähiges habe... Es kann aber auch sein, das ich mit der ersten Waage nicht zufrieden bin, dann werden halt Schenkel neu geknüpft.
Dann kann man noch mit Turboschenkel, Aktivatoren etc rumprobieren, aber eine Regel gibt es dafür nicht.
TESTEN ist das Stichwort. Wenn eine Waage an einem Drachen gut funktioniert, heißt es lange noch nicht, das sie am nächsten auch top ist
-
Hängst du die Spannschnur einfach nur ein? oder spannst du sie dann richtig, indem du das andere Ende der Schlaufe auch noch über die Nocke ziehst? Nach Flaschenzugart?
Weil so müßte es sein, und dann wird auch keine Falte mehr senkrecht zum Ausschnitt der UQS sein
-
Den Erdanker würde ich direkt wieder streichen, eine sehr gefährliche Sache... Lass dich ziehen, ist besser für deine Gesundheit und fürs Material.. Kann dir aber den Kauf eines Arschleders nahe legen
-
Ne Posi als Bremsegel :-O
Hab noch eine in Schwarz-Rot-Weiß hier liegen :L
-
Ich weiß gar net was ihr habt, soooo toll ist die Trine auch nicht

Ich glaub ich mach mich schnell mal weg, ich hab ja schon eine :L
-
Stand-Offs sind nicht verpönt, sondern größtenteils recht wichtig, ansonsten kannst du dir ja einfach mal die üblichen Verdächtigen in Sachen Speedkites anschauen...
-
@ Frisby,
wenn dann hast du die Schablone bei Arne bestellt, er hat sie fertigen lassen und vertreibt sie auch, ich hab nur die Diskussion nach Rücksprache mit Arne neu angestoßen

MEINE Schablone bekommst du nicht :L
-
Wenn ich was bekomme auf jeden Fall

Mal sehen was dabei rumkommt... Die Gewebe bzw Gewirke sind aber wohl recht schwer für unsere Verhältnisse :-/ 300g/qm und mehr
