Beiträge von HeinzKetchup

    In Aachen war es ganz nett, zwar auch böig, aber man konnte mit um... Geschrottet habe ich auch was, ne untere LK, ganz zum Schluss, als der Geier nach ner Böe mich etwas überflogen hatte und sich dann nicht mehr abfangen lassen wollte...


    Und Kotzen ist überflüssig, Schaden gehört dazu, ohne Schrott kein Speed :-O :-O

    So, von 5-7 Bft steht mein Drachen auch fest, der kleine Liquid hat mich heute bei 6-8Bft doch derbe ans Schwitzen gebracht...


    Geschwindigkeit in den Windspitzen, keine Ahnung, gefühlte 271,673km/h, gemessen hab ich es nicht, denke eh das nur der Vergleich mit EINER Meßeinrichtung den Vergleich liefern kann.


    Zumindest hat er mit 35m Leine keine Probleme, bin dann doch mit der 140ger BG geflogen, um die 110er hätte ich Angst gehabt...


    Platzierung ist mir seit heute schnuppe, der Vogel macht Spass wie ein Bagger, und nur das zählt. Btw, will jemand nen XS05 kaufen :-O


    Ab konstanten 8Bft werde ich jetzt definitiv mit dem Panic antreten, es sei denn, ich bau mir noch nen Mini-Liquid :-O

    Mit etwas Glück könntest du noch bei Wolkenstürmer was bekommen, einfach mal anfragen, oder mal bei der Drachenwerkstatt fragen, evtl. haben die noch was in Rosa :-O

    @ Mike,


    zu schön zum Fliegen gibbet nicht (auch wenn Frank das anders sieht*g*). Und sie sind doch oft einfach simpel 2 oder 3-Farbig gehalten, also von daher hält sich das mit der Schönheit oder besser Aufwendigkeit absolut im Rahmen

    Meinst du die Profilierung der Drachennase?


    Zu kaufen gibt es sowas bei den Kites von Doung, andere Kites haben auch einen profilierten Kiel, aber ohne das dieser wie bei den Doungs ausgestellt wird, siehe z.B. Wiebke, Observer, Bad Widow... Ziel ist es, den Drachen schneller und oder zugkräftiger zu machen.


    Obs was bringt oder nicht, darüber streiten die Gelehrten, ein profilierter Kiel macht schon Sinn, ist aber immer mit Mehraufwand bei Bau und Konstruktion verbunden, und oft leiden auch andere Flugeigenschaften unter einem solchen Kiel. Zudem ist die Abstimmung nicht einfach, wo wird wieviel profliert, etc pp...


    Ich habe im Endeffekt zwei bis auf die Kielprofilierung identische Kites gebaut, um den Effekt mal abschätzen zu können, und auch um es mit der Profilierung mal ausprobiert zu haben. Ganz fertig bin ich mit dem Vergleich noch nicht, da ich immer noch am Testen bin und Dieses und Jenes verändere.



    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Momentan vermute ich aber noch, das man bei den meisten Konzepten auch ohne eine aufwändige Kielprofilierung sehr gute Ergebnisse erzielen kann

    Warum fragst du diese Frage nicht in einem Nähmaschinen-Thread? :( :R: Da passt sie genausowenig hinne


    Mir würde da als erste Idee der S-Kite-Fetish-Thread in den Kopf kommen, da es ja um, genau, richtig, S-Kites geht, was anderes sind S-Quick und S-Big ja im Endeffekt nicht... Könnte evtl. an dem S liegen :L

    Ich durfte das Gespann in Renesse mal etwas fliegen, und ich muss sagen, es ist ein Traum... Wenn man die Serienfarben hat ist es ein wahrer Eye-Catcher, die drei laufen zusammen als wenn es ein Drachen wäre, und der Zug ist einfach nur klasse :H:


    Wenn du eh schon den 1.7ner und den 3.2er besitzt, spar auf den 2.5er hin, es lohnt sich, zumal du dann eine wesentlich größere Auswahl an Flugmöglichkeiten hast, als wenn du dir nen gänzlich anderen Drachen kaufst, da du ja auch noch 1.7 und 2.5 oder auch 2.5 und 3.2 als "kleine" Gespanne fliegen kannst.

    Erster Tipp:


    Erwarte nicht zuviel von dem Flickenteppich... Die verwendeten Segel sind größtenteils aus eher schlechtem Tuch, die wilde Anordnung wird unter Winddruck auch keine sonderlich schöne Ausformung des Segels ergeben.


    Zweiter Tipp:


    Schneide die beiden "Zacken" in der Schleppkante ab, mach eine einfache runde Schleppkante


    Dritter Tipp:


    Seht zu, das ihr keine Stangen großartig zuschneiden müßt, verwendet ganze Längen, dann kann man sie nachher besser wieder verwenden ;)