Beiträge von HeinzKetchup

    Tja, ohne das Video jetzt schon gesehen zu haben, kann ich es nur bestätigen, der 4.5er fliegt bei pups-Wind, ohne jegliche Gefahr für Gestänge und Piloten. Und grade an langen Leinen ist das echt ein Genuß, besonders Abends bei Sonnenuntergang :-O

    Um nicht einen neuen Fred zu dem Thema aufmachen zu müssen, häng ich mich mal hier an...


    Da ich momentan nicht nähen kann, spinnt mein Hirn schon neue Projekte aus, und dazu gehört ein 1.2b Vented, der mal nicht mit Gaze appliziert ist... Vielmehr wollte ich die Ventilierung mit Nummerntuch und Kreisschneider ausführen. Wo würdet ihr die Ventilierungen hinsetzen? Entlang der LK, und dafür auch direkt die Gaze dort weglassen? und dann evtl. noch Löcher neben den Verticals, beiderseitig? Oder nur Einseitig?


    Fragen über Fragen, habt ihr Anregungen? Ideen? Erfahrungen?

    Sprech mal markO2 an, der kann dir in Sachen verarbeitung und knickfestigkeit und evtl. auch mit ner kleinen Haptikprobe weiterhelfen,, ich werde mir auch was von dem zeugs zulegen, aber erst etwas später...


    Aber wie gesagt, es ist nicht zu kleben, also fixieren ist nicht ;)

    Mir fallen da zwei Varianten ein:


    Einmal weiß auf weiß applizieren, aus einer Tuchsorte, und dann einen Teil freischneiden, da wo freigeschnitten wird hat es eine lichtere optik...


    Zweitens, und das ist die richtig teure Variante, Cuben verwenden, gibt es bei extrem-textil, 19€ lfdm, milchig durchsichtig, sch... zu schneiden, nicht zu kleben, aber geile optik...


    Ansonsten, wie du schon sagst, weiße Gaze

    Wenn das Material nicht nachgibt, und der Baum nicht nachgibt, wird es in einer Böe dein Körper sein, der nachgibt, ganz einfach... In Böen werden kurzfristig ganz andere Kräfte aktiv als bei konstantem Wind, Thema Impuls und auch Trägheit...


    Und wenn man sich in Bewegung setzt, dann macht man das doch mit Absicht, oder? Eben Powerkiting...

    Ja, es spricht nahezu alles dagegen...


    Auch ein Abschleppseil hat elastische Grenzen, so das du nicht mehr den Böen nachgeben kannst. Zudem, woran willst du das Abschleppseil befestigen? Am Auto? Oder nen Bodenanker? Der dann evtl. in einer Böe rausgerissen wird und dir ein extrem schmückendes Loch in den Hinterkopf zimmert?


    Wenn du in Zaun oder mehr oder beides gerissen wirst, solltest du zuerst an deiner Kite-Wahl und an deiner Kite-Kontrolle arbeiten, und evtl. auch deine Kite-Revier-Wahl überdenken...


    Um es nochmal kurz zusammenzufassen, lass es sein, es gibt keine guten Gründe dafür... Und sollte jetzt jemand auf irgendwelche Man-Lifting-Videos bei U-Röhre oder sowas in der Art anspielen, das sind entweder überlebende Gehirnspender, oder Jungs, die sich wirklich absolut im Klaren darüber sind, was sie da machen, und die zudem auch nicht erst seit gestern fliegen...

    bevor weiter orakelt wird, hier ein Zitat aus dem Powie-Forum von Micha:


    Dann zeig mir mal nen Kite bei dem das bei 9 Bft. nicht ist. Bei solchen Windstärken kannst du nur klein ziehen, kleine Kites holen einiges an Zug aus der Geschwindigkeit, Böe=Zunahme der Fluggeschwindigkeit=Zunahme des Drucks, und das ein Kite im Loop zusätzlich Druck aufbaut ist auch nicht so verwunderlich... und dann liest man nochmal 9 Bft, und überlegt sich wie schnell der Wind da wirklich ist...