Cooles Mopped :H:
Preisklasse?
Cooles Mopped :H:
Preisklasse?
Bei 3 Bft ist nichts mehr mit nur in die Leinen legen, da ist schon Raumverlust drinne
Zudem ist es doch recht schwierig, noch eine zu bekommen...
Die 28+ ist aber auch ein Leichtwindsahneteil, und ihren Preis absolut wert, und zudem noch neu zu beziehen :-O
Hiho, auch vom Niederrhein...
Muss es ein Stabdrachen sein? Wenn nicht, würde ich mal Jojo 22+ und 28+ in den Raum werfen, die 28+ wäre denke ich genau dein Fall, geht ab 1, und bringt dich ab 3 zum Arbeiten :-O
@ Michel,
ja, 4mm, und das täuscht auf den Bildern, die Whisker sind grade, hab mich auch erst täuschen lassen ![]()
@ Flo,
wie Mark schon sagt, er muss eingeflogen werden 8-)
Und Übung braucht es auch, ohne Frage, aber es geht... nicht schön, aber es geht :-O
Da könnte ich ihn mal wieder benutzen :-O
Ist avisiert :-O
Die Gestängedaten kann ich liefern:
Liquid 140 Strong
LK: 6mm Excel Strong
OQS: 6mm Exel Cruise
UQS: 6mm Exel Pro, bis über die Standoffhalter ausgefüttert
Kiel: 6mm Exel Strong
Wirklich viele sind noch nicht im Umlauf, bis auf die letzten 3, die schon länger im Auftrag stehen, wird es erstmal keine weiteren geben...
Momentan vorhandene Größen sind:
100, 120, 140, 170, 210,
und der 340ger ist grade in der Mache :-O
@ Peter,
Ne Nummer 1 hat nicht immer nur Vorteile
Evolution ist dir ein Stichwort? :-O
btw, dein Anubis war auch nicht der erste :L
Wie, mehr hast du nicht zu sagen?
Evtl. ne Erklärung? Oder überfordert dich die Fragestellung?
Die Lage wirst du nie 100% hinbekommen, es ist immer noch ein Gewebe, und dort gibt es halt keine 100%ge Genauigkeit bei der Lage der einzelnen "Fäden"
Mir ist auch nicht ganz klar wie man auf die Idee kommt, das es reicht, die "Struktur" symmetrisch zu haben, nicht die Form :O
@ Peter,
warum :R: ???
Kann ich nicht nachvollziehen...
Hätte eher dein Satzbau verdient, diesen Daumen
was meinst du mit Symmetrie? die Lage der einzelnen Kett und Schuss-Fäden? Oder der Form des Tuches selber?
Die einzelnen Panele müssen symmetrisch sein, die Lage von Kett und Schuss ist kein 100% Kriterium, sie sollten halt nur grob senkrecht zur Belastung liegen
Kenn ich auch noch so einige von :-O Der Spin-Off fehlt mir aber noch ![]()
Meinen Hawk (von mir 92 gebaut), der definitiv ein Klassiker ist, fliege ich auch immer noch gerne :H: Hat sogar noch die guten alten Schlauchverbinder :-O
@ StegMich,
evtl. bekommt er den Schenkle nur nach Tagesform? :O ![]()
Aber son Schenkel is ja schnell selber gemacht
ZitatOriginal von Barney
Ah, guter Plan, hätt ich auch drauf kommen solln, danke. 8-)
Geduld ist nicht meine Tugend!
Merkt man fast gar nicht...
Es kommt hier schonmal öfter vor, das man länger als 11 Minuten warten muss, um eine Antwort zu bekommen, da hilft es auch nicht, die Frage öfter zu posten
Der 1.7ner hat vor geraumer Zeit ein Update erfahren, welches unter anderem auch zu dem 3.ten Stand-Off geführt hat...
Mein 1.7ner, noch in "alter" Ausführung, hatte aber auch schon den Abfangschenkel, ich hab aber auch direkt die verstärkte Variante für Gespannflug geordert gehabt
Zur Neuauflage findest du HIER Infos :H:
Soderle, ich hatte meinen Atrax F heute auch endlich mal an der Luft, und er flog nach etwas Einstellerei bei böigem Wind :H:
Allerdings sollte ich meine UQS wieder auf Originalmaß einkürzen :-O
