voll der Nobelr4cer
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Großes
Kino
Find ich super, das du dich daran traust
Interessantes Konzept, viele Ideen, die auch in meinem Kopf schon rum schwirrten, und teilweise versucht wurden... würde den ersten Proto gerne mal in die Finger bekommen,
der ist bestimmt rennfähig zu machen -
Dominique, Mark, IHR seid schuld
-
Top Aktion
Großen Dank an den Organisator und allen Beteiligten, Spendern etc, irgendwie war mir klar, dass man auf Euch bauen kann
Da werd ich den Losfeen sehr gerne auch was zum drin rumwühlen geben, Email folgt morgen
-
jaha, der Erstflug hat leider ewig gedauert
aber so ist das dann halt, Hauptsache, der Vogel rennt nu endlich
-
So, was lange dauert, zieht sich ganz schön hin, oder so
Aber nun ist er endlich mal eingeflogen, mein Zitalon 170, entstanden vor gefühlten Ewigkeiten auf einem Workshop mit Popeye:
Macht echt Laune, der Vogel, ein typischer Popeye-Kite
-
und der Hammer ist bei 500€ gefallen, Ich bin sprachlos und
begeistert
-
Geiles Gerät, Jens und Maik
Gestern hatte ich nochmal die Chance, meinen "The Frame" zu fliegen, und anbei zwe Flugfotos, auf speziellem Wunsch von @Heinrich H
Leider war ich alleine, daher die Bilder eher ausbaufähig
-
Bei mir ist auch ein neuer Polo eingezogen, gestern war direkt die erste Chance, Ihn zu fliegen
-
-
sehr
cool
da bin ich auch echt mal gespannt drauf, den an die Leinen zu bekommen
-
Satan, ist das lange her
Müßte mal wieder bei Pupswind mit den großen Kites spielen gehen...
Die Ladys an langen Leinen in Renesse?
-
So, gestern Abend war sozusagen mal Release-Day, ein paar Neuankömmlinge durften für ein erstes Photo posieren.
Frisch über den großen Teich eingetrudelt, der Xanadu von OceanShoreKites
Dann kam noch etwas den langen Weg zu mir, aber mit Umweg über @Nasenbaer0815 , danke fürs Besorgen. Revolution RX Super Spider
Und einen nicht ganz so weiten Weg hat der wunderschöne Swissmade von @Rev SLE CH , der an anderer Stelle ja schon vorgestellt wurde
-
Hab halt keine Kosten gescheut
-
Die Winglets basieren auf langer Marktrecherche, Materialanalyse, und dem Kauf von PET-Einweg-Wasserflaschen, die als Materialspender dienen
Das farbige Material ist aufgeklebt, um von der Farbgebung her konsistent zu sein
-
So, noch was ist fertig geworden, der letzte aus der Trilologie, wenn er auch eigentlich der Grundstein dafür war, der Strange:
Als erster konstruiert und Segel gefertigt, hat er doch länger im Bau gebraucht als Flux und Krypton, da Ich auch für mich diverses neues ausprobieren wollte. Die Winglets sind austauschbar, so das Ich verschiedene Konfigurationen testen kann.
Er braucht definitiv Druck im Segel, um sich auszuformen, und Veränderungen für den zweiten Proto schon in Planung
Flux ist shape-mäßig eher konservativer geworden, und der Krypton der voluminösere von den Dreien.
Nun fehlt nur noch Wind und Zeit
-
-
neee, der muss ja zu meinen anderen beiden passen
Ansonsten hast du recht, ohne Wartezeit hätte auch was
-
mist, jetzt muss ich mit Michael telefonieren
-
Thorsten, das täuscht
Hatte massiven Projektstau in einem Stadium kurz vor Fertigstellung